PresseKat - Medizintechnik/Augenvorsorge: Londoner Börse vergibt techMARK Award an Optos

Medizintechnik/Augenvorsorge: Londoner Börse vergibt techMARK Award an Optos

ID: 40945

Bruchsal, 11. Januar 2008 – Optos, Technologieentwickler und Hersteller von Geräten
zur Netzhautuntersuchung, hat einen techMARK Award der London Stock Exchange
(LSE) gewonnen. Damit honoriert die Börse jedes Jahr besondere Leistungen von
Hightech-Unternehmen, die im internationalen techMARK-Segment notiert sind. Optos
erhielt den Preis in der Kategorie „Technology Innovation of the Year.“

(firmenpresse) - Das Unternehmen mit Sitz im schottischen Dunfermline ist seit Februar 2006 am
Hauptmarkt der Londoner Börse im Bereich techMARK mediscience gelistet und wurde
für sein optomap-Verfahren zur Netzhautuntersuchung ausgezeichnet. Im Gegensatz zu
anderen Methoden, die oft nur einen kleinen Ausschnitt des Augenhintergrundes auf
einmal darstellen, lassen sich mit optomap bis 82 Prozent der Netzhaut auf einer
einzigen Aufnahme erfassen.

Damit, so hieß es zur Begründung der Auszeichnung, könnten Augenärzte
Fehlentwicklungen im Auge besser erkennen und ihren Patienten durch frühzeitige
Behandlung oft langwierige und teuere Therapien ersparen.

Der techMARK Award rundet ein erfolgreiches Jahr für Optos ab. Zum 30. September
2007 stand ein Umsatz von 86,8 Mio. USD in den Büchern, was eine Steigerung um 28
Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum bedeutet. In den
europäischen Optos-Märkten Großbritannien und Deutschland erhöhte sich der Umsatz
um 57 Prozent. Die deutsche Niederlassung verzeichnete dabei eine Steigerung um 183
Prozent.

Mit Beginn des neuen Jahres ist die optomap-Untersuchung auch in Spanien,
Frankreich, Norwegen und in der Schweiz erhältlich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aus ganz persönlicher Motivation heraus gründete der Ingenieur Douglas Anderson 1992
im schottischen Dunfermline die Firma Optos: Sein Sohn war nach einer nicht
diagnostizierten Netzhautablösung auf einem Augen erblindet. Heute ist das
Unternehmen ein führender Technologieentwickler und Gerätehersteller für
Netzhautuntersuchungen und seit Anfang 2006 an der Londoner Börse notiert.

Auf Basis des patentierten Scan-Verfahrens Panoramic200 lässt sich der hintere
Augenabschnitt in Sekundenbruchteilen mit einer einzigen Aufnahme - dem optomap
retinal image - in einem Winkel bis 200 Grad darstellen. Augenkrankheiten und andere
Indikationen, z.B. Diabetes, Bluthochdruck und bestimmte Krebsarten, können auf
einen Blick erkannt und dadurch frühzeitiger behandelt werden. Im Gegensatz zu
anderen Diagnoseverfahren erfährt der Patient durch die Untersuchung keine
Beeinträchtigungen, da z.B. eine Pupillenerweiterung nicht zwingend erforderlich ist.

Für seine Technologie wurde Optos mit hochkarätigen Auszeichnungen bedacht: Im
Dezember 2005 nominierte das World Economic Forum das Unternehmen als einen von
zehn Pionieren weltweit in den Bereichen Biotechnologie und Healthcare. Im Juni 2006
erhielt Optos aus der Hand von Prinz Philipp den MacRobert Award der britischen Royal
Engineering Company für eine innovative Ingenieurs- und Entwicklungsleistung, die der
Allgemeinheit unmittelbar zugute kommt.

Optos zählt 3367 optomap-Installationen (Stand: 30.September 2007) in UK, USA,
Kanada und Deutschland. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Bruchsal bei
Karlsruhe. Eine Liste von Augenärzten, die optomap anbieten, findet sich unter
www.optos.com/de/Produkte-Services/Wo-finde-ich-optomap-Anwender.

Internet: www.optos.com



Leseranfragen:

Optos GmbH
Frank Skowronek
Wernher-von-Siemens-Str. 2-6, Gebäude 5137C
D-76646 Bruchsal
Tel.: +49-(0)7251-92 94-0
Fax: +49-(0)7251-92 94-100
E-Mail: fskowronek(at)optos.com
Internet: www.optos.com



PresseKontakt / Agentur:

Art Crash Werbeagentur GmbH
Stefan Müller-Ivok
Weberstr. 9
D-76133 Karlsruhe
Tel.: +49-(0)721-94 00 9-44
Fax: +49-(0)721-94 00 9-99
E-Mail: stefan(at)artcrash.com
Internet: www.artcrash.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht-invasive Haarentfernungsmethode für alle Haarfarben und Hauttypen Optimaler Service von Anfang an
Bereitgestellt von Benutzer: smi
Datum: 11.01.2008 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40945
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bruchsal / Karlsruhe



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.01.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizintechnik/Augenvorsorge: Londoner Börse vergibt techMARK Award an Optos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medizintechnik/Augenvorsorge: Optos stellt optomap P200C vor ...

Mit optomap P200C lässt sich der Augenhintergrund mit unterschiedlichen Auflösungen und Aufnahmewinkel noch gründlicher darstellen. Der Arzt kann in bestimmten Bereichen mehr Details herausarbeiten. Zum Beispiel lassen sich mit der Eye Steerin ...

Alle Meldungen von Optos GmbH