100 Prozent Schutz vor Falschgeld bietet der CashTester CT 330
(firmenpresse) - Weissensberg, 11.01.2008. In Deutschland hat sich die Schadenssumme durch Falschgeld um knapp 19 Prozent erhöht. Die Bundesbank (www.bundesbank.de) veröffentlichte gestern, dass der Schaden von 3,2 Mio. Euro im Jahr 2006 auf 3,8 Mio. Euro im Jahr 2007 gestiegen ist. Trotz rückläufiger Entwicklung der Anzahl der Fälschungen, ist der Anstieg auf die vermehrte Fälschung höherwertiger Geldscheine zurückzuführen. Der Anteil der 200 Euro Noten im Gesamtaufkommen gefälschter Scheine stieg von 2 auf 9 Prozent. Am häufigsten wurde der 50 Euro Schein als Blüte in Umlauf gebracht. Sein Anteil stieg von 31 auf 38 Prozent.
Wie ebenfalls gestern bekannt wurde, ist das Falschgeldaufkommen in den Nachbarländern Österreich und Niederlande im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen. Die Österreichische Nationalbank (www.oen.at) meldete einen Anstieg um 31 Prozent und die DNB (De Nederlandsche Bank, www.dnb.nl) berichtete von 70 Prozent mehr Falschgeld.
100 Prozent Schutz vor Falschgeld bietet das elektronische Falschgeldprüfgerät CashTester CT 330, welches das Testverfahren nach den Richtlinien der Europäischen Zentralbank bestanden hat. Das Gerät führt vier Prüfungen durch: Infrarot- und Magnetismus-Test, Überprüfung des Sicherheits-Codes und des 2D-Formats. Die vielerorts noch eingesetzten UV-Lampen sind unzuverlässig, da die entsprechenden Sicherheitsmerkmale bereits so gut imitiert werden, dass selbst ein geübtes Auge den Unterschied kaum erkennen kann. Auch die Bundesbank rät, sich nicht allein auf die Prüfung mit UV-Licht zu verlassen. Daher bietet CashTester Prüfgeräte mit kombinierten Prüfmethoden an. Der CT 330 kostet 99 Euro.
(1.784 Zeichen)
Ãœber Cash Tester:
Die Firma CashTester International GmbH hat sich auf den Vertrieb von sicherheitstechnischen Geräten zur Falschgelderkennung und Geldverarbeitung spezialisiert. Der Vertrieb erfolgt weltweit. Das Unternehmen entwickelt Standard-Produkte als OEM-Versionen mit eigenen technischen Lösungen und Ideen weiter. Dabei fließen neue Informationen von Behörden und staatlichen Institutionen ein, um die Prüfgeräte auf aktuellem Stand zu halten.
Kontakt zu CashTester
CashTester International GmbH
Wolfgang Schelle
Gewerbepark Edelweiss 2-4, D-88138 Weissensberg
Tel.: +49 (08389) 92944-10, Fax: 49 (08389) 92944-11
info(at)cashtester.com, www.cashtester.com
Pressekontakt:
AHA! Kommunikation
Dipl. Wirt. Ing. (FH) Alexandra Kreis-Häusler
Kaltenberger Str. 69, D-88069 Tettnang
Tel.: +49 (07542) 9396690, Fax: +49 (07542) 9396691
presse(at)aha-kommunikation.de, www.aha-kommunikation.de