PresseKat - URIMAT erhält in Tokio am japanischen ECO&Design Wettbewerb des Bautechnik Verbandes den Titel

URIMAT erhält in Tokio am japanischen ECO&Design Wettbewerb des Bautechnik Verbandes den Titel "Bestes ECO-Produkt" / Die hervorragendeökologische Bilanz und die Wirtschaftlichkeit überzeugten die Jury

ID: 409767

(ots) - Marcel Näpflin, CEO der
URIMAT Schweiz AG durfte am 18. Mai 2011 anlässlich des 9. Umwelt und
Equipment Design-Preises des japanischen Bautechnik Verbandes in
Tokio, die prestigeträchtige Auszeichnung "Bestes ECO-Produkt"
entgegennehmen.

Die Jury bewertete in den Bereichen "Ästhetik", "Funktionalität",
"Wirtschaftlichkeit" und "Umweltschutz" das Produkt des Schweizer
Weltmarktführers mit den Höchstnoten. Die Jury unterstrich dabei auch
die Tatsache, dass URIMAT mit ihren wasserlosen Urinalen einen
globalen Beitrag an den schonenden Umgang mit der weltweit immer
knapper werdenden Ressource Wasser leistet.

URIMAT vertreibt die wasserlosen Urinale in insgesamt 37 Ländern.
Zahlreiche Konzerne, internationale Flughäfen, Hotel- und
Restaurantketten setzen auf die Urinale von URIMAT. Japan gilt als
wichtiger neuer Markt für diese Hightech Produkte aus Feldbach, da
seit den verheerenden Unwettern und Naturkatastrophen im Nordosten
des Landes, dem Wasserhaushalt ein grösseres Augenmerk geschenkt
wird.

Im September 2011 findet in Tokyo der 24. Weltkongress für
Architektur, die "UIA 2011" statt. URIMAT wird auch an diesem Anlass
für Gesprächsstoff sorgen.

Wissenswertes über die wasserlosen Urinale von URIMAT:

"URIMAT" ist die neueste Generation wasserloser Urinale. Da dieses
Pissoir ohne die Verwendung von Wasser funktioniert, werden nicht nur
Wasser und somit Kosten gespart, auch die CO2-Emissionen werden durch
den Einsatz von URIMAT reduziert. Die URIMAT Urinale werden im
Spritzgussverfahren aus Polycarbonat hergestellt. Sie wiegen nur
4,5kg, sind äusserst robust und können problemlos und einfach an
jeder Wandfläche angebracht werden. Die Flächendichte des
Polycarbonates ist wesentlich höher als diejenige vergleichbarer
Steingut Toiletten und somit leichter zu reinigen und unvergleichlich




hygienisch.

Für die Wartung verzichtet das Urinal von URIMAT auf jegliche
Chemikalien und hat dazu eigens den MB-Aktiv-Reiniger auf 100%
mikrobiologischer Basis entwickelt. Dadurch werden allfällige üble
Gerüche bereits bei der Entstehung eliminiert.

Das kostengünstige und innovative Schweizer High-Tech Produkt ist
mit einer einzigartigen Werbefläche versehen, welche dem Betreiber
zielgruppengerechte Werbebotschaften ermöglicht. Bereits heute setzen
zahlreiche Unternehmen, Restaurants, Hotels, Schulen, öffentliche
Anlagen, Arenen, Messe-Gelände etc. auf die ökologisch und ökonomisch
sinnvollen Urinale von URIMAT.

URIMAT, das weltweit führende wasserlose Urinal, ausgezeichnet am
18. Mai 2011 in Tokyo.



Pressekontakt:

URIMAT Schweiz AG
Marcel Näpflin
Feldbachastrasse 81
CH-8714 Feldbach

Tel.: +41/55/251'52'30
Fax: +41/55/251'52'31
E-Mail: info(at)urimat.com
Internet: www.urimat.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409767
Anzahl Zeichen: 3211

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Feldbach, Schweiz / Tokio, Japan



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"URIMAT erhält in Tokio am japanischen ECO&Design Wettbewerb des Bautechnik Verbandes den Titel "Bestes ECO-Produkt" / Die hervorragendeökologische Bilanz und die Wirtschaftlichkeit überzeugten die Jury"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

URIMAT Schweiz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von URIMAT Schweiz AG