(ots) - Die Karstadt Warenhaus GmbH setzt zur Gewinnung
Auszubildender auf eine neue Internet-Strategie: Unter
www.facebook.com/karstadt-karriere bietet das Unternehmen einen
ungewöhnlichen Zugang zu einem Ausbildungsplatz. Bewerber können sich
nicht nur über Jobmessen und Informationstage informieren, sondern
auch audiovisuell einen interessanten Einblick in den Alltag
Auszubildender bei Karstadt gewinnen.
Der Wettbewerb "Die Karstadt wächst und wächst" verlangt von den
jungen Teilnehmern, anspruchsvolle und kreative Ideen zu Themen wie
"Reisefieber", "Gestalter", "Mode & Lifestyle" und "Genuss". Ein
junges Redaktionsteam beantwortet Fragen. Auf der Microsite
www.karstadt-karriere.de sind ergänzend alle Ausbildungs- und
Karrierewege erklärt.
"Wir sind der Überzeugung, dass Unternehmen heute nicht mehr über
eine Einwegkommunikation mit Bewerbern sprechen sollten. Wir suchen
engagierte Talente für unsere Ausbildungsplätze. Diese jungen Leute
verlangen zu Recht nach einem interessanten Dialog", sagt Dr. Petra
Meyer-Ochel, Bereichsleiterin Personalentwicklung. "Wir wollen die
Faszination Warenhaus emotional erlebbar machen, gleichzeitig aber
auch fundiert und schnell auf Fragen eingehen - es geht schließlich
um die berufliche Zukunft".
Karstadt bietet 16 verschiedene Ausbildungswege für Schulabgänger
an, die zum 1. September vergeben werden. Weiterhin gibt es für
Abiturienten ein duales Studium sowie die Ausbildung zum
Handelsfachwirt. Für Hochschulabsolventen bietet Karstadt vier
Traineeprogramme an.
"Das Projekt wurde ganz wesentlich von Auszubildenden gestaltet",
sagt Nicolai Mattern, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung. "Die
Inhalte spiegeln deshalb authentisch die Perspektive der Bewerber
wider. Und unsere Auszubildenden werden auch ganz wesentlich dazu
beitragen, dieses Projekt bekannt zu machen".
Pressekontakt:
Karstadt Unternehmenskommunikation
Tel: 0201 - 7272030
Mail: presse(at)karstadt.de