(ots) - Dr. Klein bietet deutschlandweit einzigartigen
Schutz vor verdeckten Mängeln an gebrauchten Immobilien
Als erster Immobilienspezialist ermöglicht die Dr. Klein & Co. AG
ihren Kunden umfassenden Schutz vor Immobilien, die verdeckte Mängel
aufweisen. Die Immobilientransferversicherung sichert solche Schäden
ab und bietet damit eine Alternative zur Absicherung, die durch die
bestehende Gesetzesgrundlage in Deutschland gegeben ist. Da die Basis
der Versicherung ein unabhängiges Sachverständigengutachten ist,
führt sie zudem zu einem faireren Kaufpreis.
Ab sofort bietet die Dr. Klein & Co. AG ihren Kunden beim Kauf
gebrauchter Immobilien eine einzigartige Absicherung gegen versteckte
Mängel an. Mit einer Immobilientransferversicherung kann sich der
Kunde vor versteckten Schäden am Wohngebäude schützen. "In
Deutschland trägt der Käufer von Bestandsimmobilien nach
Unterzeichnung des Kaufvertrags für alle auftretenden Mängel das
Risiko, auch jene, die zum Kaufzeitpunkt schon verdeckt bestanden.
Dies birgt ein enormes Risiko für jeden Immobilienerwerber, zumal er
hier üblicherweise die größte Investition seines Lebens tätigt.",
sagt Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG.
Ganz anders in Skandinavien: In Norwegen und Dänemark haftet in
der Regel der Verkäufer für Schäden an der Immobilie - und das
teilweise noch bis zu 20 Jahre nach dem Verkauf. "Die gesetzliche
Haftungssituation bei unseren nordischen Nachbarn führt dazu, dass
Verkäufer von sich aus ein großes Interesse daran haben, gute
Qualität zu verkaufen. Da Immobilienkäufer in Deutschland diesen
Schutz vom Gesetzgeber nicht erhalten, bieten wir unseren Kunden nun
erstmalig eine Versicherungslösung an. Gleichzeitig senden wir ein
klares Signal an die Politik, die Gesetzeslage entsprechend zu ändern
und den Verkäufer stärker in die Haftung zu nehmen", erläutert
Gawarecki.
Die Immobilientransferversicherung (ITV)
Das Produkt wurde von den VHV Versicherungen gemeinsam mit dem
Rückversicherer Swiss Re entwickelt. Ab sofort haben Dr.-Klein-Kunden
exklusiv die Möglichkeit, diese Versicherung abzuschließen. Die
meisten Menschen, die sich in Deutschland den Traum vom Eigenheim
erfüllen, kaufen gebrauchte Immobilien. Die Qualitätsspanne ist sehr
groß, und gleichzeitig ist oft unklar, welche Qualität eine einzelne
Bestandsimmobilie hat. Nicht nur Laien, sondern auch Experten können
Mängel oft nicht erkennen und die Qualität des Kaufobjektes schlecht
einschätzen. Damit wird der Kaufpreis vielfach höher angesetzt als er
tatsächlich gerechtfertigt ist, und große Reparaturkosten kommen im
Schadensfall auf den Käufer zu. Dr. Klein ist seit über 50 Jahren in
der Immobilienfinanzierung tätig und weiß, dass die Auswirkungen
eines versteckten Schadens oft existenzbedrohende Ausmaße annehmen
können. "Deshalb war es uns ein großes Anliegen, hier neue Lösungen
zu schaffen. Gemeinsam mit der VHV und mit der Swiss Re können wir
Kunden nun eine fundamentale Sicherheit bieten", sagt Gawarecki.
Vor Versicherungsabschluss begutachtet ein unabhängiger
Sachverständiger das Kaufobjekt und gibt seine Experteneinschätzung
zur gebrauchten Immobilie ab. Zusammen mit dem Käufer wird eine
Objektbegehung durchgeführt. Offensichtliche Mängel werden daraufhin
in einem Zustandsbericht festgehalten, der als Grundlage für den
Versicherungsvertrag dient. Versichert sind bestehende
Gebäudeschäden, die weder im Zustandsbericht erfasst, noch zum
Kaufzeitpunkt festgestellt wurden und dies bis zur Höhe der
vereinbarten Versicherungssumme. Dies können beispielsweise
mangelhafte Abdichtungen der Kellerwand, versteckte
Konstruktionsmängel oder auch fahrlässige Umbauten des Vorbesitzers
sein. Entstehen durch die aufgedeckten Mängel zusätzlich
Wertminderungen, die durch keine Reparatur auszugleichen sind, so
übernimmt der Versicherer diese ebenfalls im Rahmen der
Versicherungssumme.
Die VHV Versicherungen sind der führende Bauversicherer in
Deutschland. Bereits 1999 hat die VHV eine
Baugewährleistungsversicherung entwickelt, die nach der Bauabnahme
auftretende Mängel versichert und seit 2005 um eine
Baufertigstellungsversicherung ergänzt werden kann. Beide sind für
Neubauten konzipiert. Exklusiv für Dr. Klein wurde dieses Produkt
gemeinsam mit Swiss Re jetzt für Gebrauchtimmobilien weiter
entwickelt.
Weitere Informationen unter:
http://www.drklein.de/immobilientransferversicherung.html
Ãœber die VHV Versicherungen
Die VHV Allgemeine Versicherung AG mit Sitz in Hannover ist
Spezialversicherer der Bauwirtschaft, einer der größten deutschen
Auto- und Haftpflichtversicherer sowie kompetenter Partner im
Bürgschafts- und Kautionsgeschäft. Die VHV wurde 1919 als
Selbsthilfeeinrichtung für die Bauwirtschaft gegründet. Standard and
Poor's bewertet die VHV Allgemeine Versicherung AG im Jahr 2011
weiterhin mit einem A-Rating mit stabilem Ausblick.
Ãœber die Swiss Re
Swiss Re ist ein weltweit führendes Rückversicherungsunternehmen
mit Gruppengesellschaften und Vertretungen in mehr als 20 Ländern.
Das im Jahr 1863 in Zürich, Schweiz, gegründete Unternehmen bietet
ein breites Produktportfolio an. Die traditionellen
Rückversicherungsprodukte und die damit verbundenen Dienstleistungen
werden durch versicherungsbasierte Corporate-Finance-Produkte und
Lösungen für ein umfassendes Risikomanagement ergänzt.
Ãœber die Dr. Klein & Co. AG
Dr. Klein ist unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen für
Privatkunden und Unternehmen. Privatkunden finden bei Dr. Klein zu
allen Fragen rund um ihre Finanzen die individuell passende Lösung.
Ãœber das Internet und in mehr als 180 Filialen beraten rund 550
Spezialisten anbieterunabhängig und ganzheitlich zu den Themen
Girokonto und Tagesgeld, Versicherungen und Geldanlagen sowie
Immobilienfinanzierungen und Ratenkredite. Schon seit 1954 ist die
Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der
Wohnungs¬wirtschaft, der Kommunen und von gewerblichen
Immobilieninvestoren. Dr. Klein unterstützt seine Institutionellen
Kunden ganzheitlich mit kompetenter Beratung und maßgeschneiderten
Konzepten im Finanzierungsmanagement, in der Portfoliosteuerung und
zu gewerblichen Versicherungen. Die kundenorientierte
Beratungskompetenz und die langjährigen, vertrauensvollen Beziehungen
zu allen namhaften Kredit- und Versicherungsinstituten sichern den
Dr. Klein Kunden stets den einfachsten Zugang zu den besten
Finanzdienstleistungen. Dr. Klein ist eine 100%ige Tochter des an der
Frankfurter Börse gelisteten internetbasierten Finanzdienstleisters
Hypoport AG.
Pressekontakt:
Michaela Reimann
Group Communications Manager
Dr. Klein & Co. AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck
Mobile: +49 (0) 151 / 58 04 - 1936
Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1936
Fax: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1999
E-Mail: michaela.reimann(at)drklein.de
Internet: www.drklein.de
Twitter: http://twitter.com/Dr_Klein_de