PresseKat - Gebrauchte Microsoft Volumenlizenzen - ein Blicküber den deutschen Tellerrand / Diskrepanz zwischen

Gebrauchte Microsoft Volumenlizenzen - ein Blicküber den deutschen Tellerrand / Diskrepanz zwischen öffentlicher Wahrnehmung in Deutschland und internationaler Realität

ID: 413074

(ots) - Obwohl Großbritannien zur Europäischen Union
gehört und an der schmalsten Stelle des Ärmelkanals nur ca. 50 km von
Kontinentaleuropa entfernt ist, könnte man bei den Veröffentlichungen
zum Thema "gebrauchte Microsoft-Volumenlizenzen" meinen, dass UK auf
einem anderen Planeten ist:

"Second hand software licenses for sale (and they're legal)"
"U.K. company resells Microsoft licenses in U.S"
"Microsoft fails to squash second hand software market"

sind nur einige von vielen Veröffentlichungen mit gleichem Tenor.
Ein weiterer Unterschied sind die Webseiten von Microsoft-Deutschland
und Microsoft-UK. Auf der Microsoft-UK- Webseite findet man keine
Informationen oder Meinungsäußerungen von Microsoft zu gebrauchter
Software. Die Veröffentlichungen in UK legen sogar nahe, dass
Microsoft-UK in die Entwicklung von Übertragungsmodellen für
gebrauchte Volumenlizenzen in den ersten Jahren involviert war.

Die Diskrepanz zwischen der öffentlichen Wahrnehmung in UK und
Deutschland ist geprägt durch die unterschiedliche Entwicklung der
Märkte für gebrauchte Software.

Wurde in Deutschland in den ersten Jahren der Markt dominiert von
bis heute strittigen Ãœbertragungen von Volumenlizenzen auf Basis des
Erschöpfungsgrundsatzes (Urhebergesetz), so wurde und wird in UK der
Markt und die Berichterstattung dominiert von legalen und
lizenzvertragskonformen Ãœbertragungen von Microsoft-Volumenlizenzen.

In Deutschland sind inzwischen die legalen und
lizenzvertragskonformen Ãœbertragungen ebenfalls dominant. Die
deutsche öffentliche Wahrnehmung ist aber immer noch geprägt von der
Vergangenheit, nicht von der Gegenwart.

Discount-Licensing.com (UK) und die ReLicense AG haben in 2007 und
2008 parallel ein legales und lizenzvertragskonformes
Übertragungsmodell für gebrauchte Microsoft Volumenlizenzen




entwickelt. Dieses Ãœbertragungsmodell ist weltweit legal und
lizenzvertragskonform anwendbar. Seit Mitte 2008 wurde dieses Modell
bei Hunderten von Übertragungen in vielen Ländern Europas, Amerikas
und Asiens unbeanstandet praktiziert. Seit Mitte 2009 kooperieren
Discount-Licensing.com und die ReLicense AG bei Ãœbertragungsmodellen
für gebrauchte Microsoft Volumenlizenzen.



Pressekontakt:
ReLicense AG
Harry Voortmann
harry.voortmann(at)relicense.eu
+49-(0)-8144-99829-55


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CHIC mit Interbrand / Interbrand entwickelt Brand und Packaging Design für die neue Duftkomposition Boom im Auslandsgeschäft / scn energy eröffnet internationales Handelsbüro / scn-Außenhandelsexperten bei der Intersolar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2011 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413074
Anzahl Zeichen: 2632

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grafrath



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebrauchte Microsoft Volumenlizenzen - ein Blicküber den deutschen Tellerrand / Diskrepanz zwischen öffentlicher Wahrnehmung in Deutschland und internationaler Realität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReLicense AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ReLicense ernennt Country Manager für Benelux ...

Wörthsee, 18.11.2016 - Um ihr europäisches Wachstum zu verstärken und die Betreuung bestehender und potentieller Kunden in der Region Benelux zu verbessern, ernennt die ReLicense AG, Wörthsee, Jarno Claassen zum Country Manager für die Region. ...

EUGH - Rechtssicherheit für gebrauchte Software ...

Der EUGH entscheidet in einigen Monaten über einen wesentlichen strittigen Punkt bei der Übertragung von gebrauchten Volumenlizenzen auf Basis des urheberrechtlichen Erschöpfungsgrundsatzes. Die Entscheidung betrifft unmittelbar nur einen Anbiet ...

Alle Meldungen von ReLicense AG