(firmenpresse) - Wer Mobilität liebt und zugleich die Umwelt schonen möchte, der sollte auf Elektrofahrräder umsteigen. Durch den unterstützend wirkenden Elektromotor wird der Arbeitsort stressfrei und zugleich gesund und umweltschonend erreicht. Die Mobilität ist durch Umgehung des Staustresses garantiert. Die Bundeskanzlerin will in Zukunft Elektroautos vermehrt fördern, um so die Umwelt und damit die verbleibenden Ressourcen zu schonen. Was die Kanzlerin fordert, ist mit dem vermehrten Einsatz von Elektrofahrrädern heute schon möglich.
Das Frühjahr bringt auch in Bezug auf die moderne Art der umweltbewussten und gesunden Mobilität viele Neuerungen. So kann man ab sofort auch in Thüringen die neuesten und modernsten Elektrofahrräder erwerben. Gerade als führender Standort für Solarenergie zeichnet sich Thüringen durch ein hohes Maß an Innovationsfreundlichkeit aus. Dass dieser Trend hin zu noch mehr Innovationen bald auf Thüringens Straßen sichtbar ist, lässt sich ab sofort einfach und günstig verwirklichen.
Mit dem Victoria NU VINCI Elektrofahrrad gibt es ab sofort ein leichtes und zugleich leistungsstarkes E-Fahrrad, welches bis zu 6 km pro Stunde eine Elektronikanfahrthilfe bietet und bis 25 km unterstützend wirkt. Das Elektrofahrrad lehnt sich an die ehemals große Radmarke Victoria an. Die Räder der Serie Flyke C 7 Flyke C9 bieten als moderne Cityelektroräder der selbstbewussten Frau von heute, aber auch dem Mann, modernen Fahrkomfort und zugleich ein entspanntes Fahrgefühl dank unterstützender E-Motortechnik. Modernste Technik wird dabei mit hohen Ansprüchen an die Stabilität des Rahmens und einem hohen Sicherheitsstandard verbunden.
Das Pegasus SOLERO E-Citty Bike besticht durch sein schlicht elegantes Äußeres und seine hohe Verarbeitungsqualität. Pegasusräder zeichnen sich seit jeher durch hohe Qualitätsmerkmale und hohe Verarbeitungsstandards aus. Gleiches gilt auch für das Pegasus SOLERO E-Citty Fahrrad.
Jede Radtour wird mit dem Pegasus E-Tour zum Vergnügen. Das Rad ist speziell für ausgedehnte Radtouren entwickelt worden, es stellt somit das ideale Rad für Thüringenrundreisen dar.
Alle Elektrofahrräder sind ab sofort in den Filialen des Zweiradhauses Vollrath in Kölleda und Sömmerda anzusehen und zu erwerben.
Das Zweiradhaus Vollrath mit seinen beiden Filialen in Kölleda und Sömmerda verbindet seit 1990 Qualität und Innovationsbewusstsein mit Heimatverbundenheit und der Freude am Zweirad. Im Juni 1990 von Heinz Vollrath mit seiner Frau Inge und der Tochter Uta in Kölleda gegründet, hat sich das Zweiradhaus Vollrath bis zum heutigen Tage als Spezialist für Fahrräder etabliert.
Mit einem Angebot von ständig über 1000 Fahrrädern bietet das Zweiradhaus Vollrath alles, was das Herz des Zweiradfans begehrt. Ob Cityrad, Rennrad oder Kinderfahrrad. Jeder Radfahrerwunsch wird durch das umfangreiche Sortiment bedient. Das Zweiradhaus Vollrath verbindet moderne Technik mit dem gesteigerten Umweltbewusstsein der Gesellschaft. Durch das Zufügen der ab sofort verfügbaren Elektrofahrräder in das bestehende Sortiment richtet das Zweiradhaus Vollrath den Fokus auf die Zukunft.
Zweiradhaus Vollrath
In Kölleda
Weimarsches Tor 24
99625 Kölleda
Tel.: (0 36 35) 40 05 44
Fax: (0 36 35) 40 05 13
In Sömmerda
Mainzer Straße 8
99610 Sömmerda
Tel.: (0 36 34) 60 93 94
E-Mail: info (at) zweiradhaus-vollrath.de
Inhaber: Uta Gerhadt
Zuständige Kammer: IHK Erfurt
Umsatzsteuer ID: DE150215613