POWERLINK liegt bei Achssystemen vorne
(PresseBox) - Wo schnelle Achsen die Produktivität von Maschinen und Anlagen bestimmen und Maschinen- und Sensordaten in harter Echtzeit übertragen werden, ist POWERLINK das heute weltweit meistgenutzte Industrial Ethernet Protokoll. Allein im Jahr 2010 kamen über 100.000 neu eingesetzte Achssysteme mit POWERLINK Schnittstelle hinzu. "Dieser Erfolg begründet sich durch die Performance von POWERLINK in Motion Control Netzwerken", so Anton Meindl, Vorstand der Ethernet POWERLINK Standardization Group (EPSG). "Bei Maschinen mit 24 Achsen und einer I/O Station mit 110 digitalen sowie 30 analogen Ein-/Ausgängen erreichen wir mit POWERLINK eine Drive-to-Drive Reaktionszeit von weniger als 250 µs. Ein extremes Beispiel für die Leistungsfähigkeit von POWERLINK ist eine Maschine aus dem Pharmabereich mit alleine über 500 Achsen. Wettbewerbsvorteile von POWERLINK ergeben sich heute zudem durch die Open Source Lizenz und die Unterstützung von Entwicklern und Anwendern durch die Nutzerorganisation EPSG."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2011 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413740
Anzahl Zeichen: 1024
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Leuchtring-Tastenmodule von B&R in Schutzart IP65 eignen sich für den dezentralen Einsatz direkt an der Maschine. Die im Frühjahr 2012 vorgestellte Serie wurde um eine Ausführung mit integriertem Not-Aus-Taster ergänzt. Der Taster ist wi ...
Im September 2013 haben die Downloads des POWERLINK-Stack die 20.000er Marke überschritten und damit einen neuen Rekord verzeichnet. Vor fünf Jahren war der POWERLINK-Stack als Open-Source-Technologie erstmals auf SourceForge.net veröffentlicht w ...
Die OMAC (Organization for Machine Automation and Control) erhält wachsende Unterstützung sowohl in Europa als auch in wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, wo Nestlés weitgereiste OMAC-Demo in diesem Jahr auf nicht weniger als drei Messen zu s ...