(ots) - Mit zwei neuen Leistungsklassen der erfolgreichen
VIS Serie ergänzt die Hamburger voltwerk electronics GmbH ihr Angebot
im Bereich der vorkonfektionierten Systemlösungen für Großanlagen mit
Hochleistungsmodulen. Die Stationen enthalten die neuen
Zentralwechselrichter VC 350 (maximaler Wirkungsgrad 98,8%) und einen
hocheffizienten Mittelspannungstransformator, wodurch sie einen
maximalen Systemwirkungsgrad von 98,3% erreichen. Durch die neuen,
leistungsstärkeren Wechselrichter erzielen die Stationen noch mehr
Leistung auf gleichem Raum und sind damit die effizientesten Systeme
auf dem Markt.
Maximale Renditen
Neben dem geringen Planungs- und Montageaufwand profitieren Kunden
auch von den sehr geringen Eigen- und Standby-Verbrauchen der
Station. "Der eingebaute Mittelspannungstransformator verringert die
Standby-Verluste um bis zu 65% verglichen mit einem Standardtrafo
gleicher Größe. Auf die Lebensdauer einer Anlage gesehen lassen sich
so Energiekosten von mehreren zehntausend Euro einsparen", erläutert
Lars Fischer, Teamleader Product Management Power Plants bei
Voltwerk. Eine weitere Kostenersparnis wird dadurch erreicht, dass in
die Wechselrichter der VC Serie die DC-Sicherungsautomaten bereits
integriert sind; der Einsatz eines Generatorkoppelkastens entfällt.
Sämtliche Anschluss- und Belüftungsvorrichtungen sowie das
Ãœberwachungssystem Voltwerk VM touch sind von Werk aus vorinstalliert
und getestet. Optional kann auch eine Mittelspannungsschaltanlage
oder ein Trockentransformator ab Werk integriert werden.
Anforderungen der "Mittelspannungsrichtlinie" erfüllt
Die komplette Serie VIS 400 - 1400 ist nach IEC 62103 und EN 50178
Bauart zertifiziert und entspricht in Dimensionierung und Auslegung
europäischen Standardvorschriften. Die eingebauten
Zentralwechselrichter der VC Serie erfüllen sämtliche europäische
Normen und Richtlinien, wie z.B. die Anforderungen der deutschen
"Richtlinie Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz" sowie alle
Anforderungen in Bezug auf Störfestigkeit und Betriebssicherheit.
Neben hinterlegten Parametern verschiedener europäischer Normen
können einzelne Werte frei angepasst und justiert werden, so dass in
Rücksprache mit den zuständigen Energieversorgungsunternehmen
optimale Netzverträglichkeit bei maximaler Verfügbarkeit erreicht
wird.
Pressekontakt:
Christoph Lapczyna
Senior PR Manager
voltwerk electronics GmbH
Anckelmannsplatz 1
D 20537 Hamburg
Tel. +49 40 27142 1640
Fax  +49 40 27142 1855
www.voltwerk.com