(ots) -
Der Homeshopping-Spezialist HSE24 startet seinen vierten Sender:
HSE24 Italien strahlt 24 Stunden täglich eine Mischung aus exklusiven
Shopping-Angeboten, Information und Unterhaltung aus. Das
hundertprozentige Tochterunternehmen der Home Shopping Europe GmbH
ist neben dem deutschen Hauptsender und den beiden Special Interest
Kanälen HSE24 Extra und HSE24 Trend der erste nicht deutschsprachige
Sender des Münchner Unternehmens. Als Managing Director der HSE24
S.p.A. mit Hauptsitz in Rom fungiert Nicola Gasperini. Chairman des
Senders ist Dr. Konrad Hilbers, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von
HSE24 und Vorsitzender des Beirats in Deutschland. Derzeit
beschäftigt HSE24 Italien 30 Personen in Rom, mittelfristig soll die
Mitarbeiterzahl auf bis zu 500 ausgebaut werden.
Inhaltlich orientiert sich HSE24 Italien an den Bedürfnissen des
italienischen Marktes: Lokale Moderatoren und Experten stellen in den
Verkaufsshows, die 70 Prozent des Programms ausmachen,
unterschiedliche Themenwelten vor. Zum Sendestart werden mehr als 200
Produkte aus den Bereichen Schmuck, Mode & Accessoires, Beauty &
Wellness, Fitness, Haushaltswaren, Do it Yourself und Technik
präsentiert, wobei das Angebot sukzessive ausgebaut wird. Der Rest
des Programms besteht aus Reportagen, Dokumentationen und
Lifestyle-Berichten. Diese Art von Live-Shopping oder auch
Themensendungen sind neu auf dem italienischen Markt. Bisher gibt es
in der stark fragmentierten Teleshopping-Landschaft nur einen voll
verbreiteten 24 Stunden Kanal mit Live-Sendungen.
"Grundsätzlich wird HSE24 Italien ein vergleichbares Sortiment zu
Deutschland anbieten, wobei wir aber unsere Erfahrungen im
italienischen Markt nutzen können", erläutert Richard Reitzner,
Geschäftsführer HSE24 Deutschland und Vice Chairman HSE24 Italien die
Sortimentsstrategie. "Somit werden wir zum Start den Schwerpunkt auf
die Warengruppen Haushalt und Sport legen. In Deutschland
erfolgreiche Segmente wie Schmuck und Wellness sind Vertrauenssache,
und werden deshalb mit zunehmendem Kundenstamm ausgebaut."
Die Produktion der italienischen Sendungen findet derzeit in
Ismaning statt, worin Nicola Gasperini, Managing Director von HSE24
Italien einen klaren Vorteil für die Startphase sieht: "Wir sind sehr
dankbar, die Expertise des hochprofessionellen und erprobten Teams in
Deutschland nutzen zu können. Die Shows werden speziell auf uns
zugeschnitten Live-on-Tape produziert. Davon können wir für unsere
eigenen Live-Sendungen, die sukzessive ausgebaut werden sollen, nur
profitieren."
Das vorgestellte Sortiment wird von einem italienischen Einkauf
ausgewählt, dabei werden Synergien und die Erfahrungen des
Muttersenders genutzt - circa 25 Prozent der Produkte stammen aus
Deutschland. Die Logistik, das Call Center und auch die
angeschlossenen Dienstleister sind ebenfalls direkt vor Ort in
Italien angesiedelt.
"Im Rahmen unserer Unternehmensstrategie stellt der
eigenverantwortlich agierende Sender HSE24 Italien einen weiteren
wichtigen Schritt in Richtung Expansion nach Europa dar", so Richard
Reitzner. "Als zusätzliche Standorte sind auch Süd- und Osteuropa
denkbar."
Aktuell erreicht HSE24 Italien mehr als 16 Millionen italienische
Haushalte. Langfristig soll der Sender über eine
digital-terrestrische Verbreitung in rund 80 Prozent der Haushalte
verfügbar sein.
Pressekontakt:
Alexandra Brune
Leitung Unternehmenskommunikation
Tel.: 089 96060 308
a.brune(at)hse24.de