PresseKat - Wasser allein reicht nicht: die Seife macht's beim Händewaschen

Wasser allein reicht nicht: die Seife macht's beim Händewaschen

ID: 419597

(ots) - Infektionen durch EHEC-Bakterien und Grippeviren
sowie Magen-Darm-Infekte sind durch Händehygiene zu vermeiden, denn
99 Prozent aller Keime lassen sich durch gründliches Waschen von den
Händen entfernen. Tatsächlich werden acht von zehn Infektionen über
die Hände übertragen. Wichtig dabei: ohne Seife keine sauberen Hände.

"Hände vor der Zubereitung von Speisen und nach Kontakt mit rohem
Fleisch gründlich mit Wasser und Seife waschen und sorgfältig
abtrocknen", rät das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in
aller Deutlichkeit zum Schutz vor einer lebensmittelbedingten
EHEC-Infektion. "Eine alkoholische Händedesinfektion, insbesondere
nach einem Toilettenbesuch, kann erforderlich sein."

Marc Münch, Hygieneexperte von Tork, unterstützt diese Empfehlung
in vollem Umfang: "Wasser allein reicht nicht für die Händereinigung.
Die Seife ist entscheidend für eine bessere Hygiene", sagt er.
"Besser als Seifenstücke, auf denen sich viele Keime tummeln können,
ist die Verwendung von Flüssigseife aus hygienisch versiegelten
Spendern." Offene Systeme, bei denen die Seifen per Kanister
nachgefüllt werden, sind in 25 Prozent der Fälle mit Bakterien
kontaminiert. Die innovativen Seifenflakons von Tork sind einzeln
versiegelt, was die Kontamination mit Bakterien verhindert. Für ein
zusätzliches Plus an Hygiene sorgen die Einmalpumpen. Das schützt vor
einer versehentlichen Kontaminierung beim Nachfüllen.

Das Tork Flüssigseifensortiment bietet maximale Sicherheit bei der
Einhaltung höchster Hygienestandards - ob in Hotels, Restaurants,
Lebensmittel verarbeitenden Betrieben oder Krankenhäusern. Höchste
Wirksamkeit bietet das Tork Premium Händedesinfektionsgel. Es
desinfiziert die Hände schnell und ohne Wasser. Der EHEC-Erreger wird
durch Einreiben des Gels innerhalb von 30 Sekunden getötet. Auch die




Händedekontaminationsseife von Tork hat diese desinfizierende Wirkung
bei gleichzeitiger Reinigung.

Die anderen, regulären Tork Premium Flüssigseifen (zum Beispiel
Mild, Extra mild oder Luxus) sind ebenfalls in der Lage, rund 99
Prozent der Bakterien von der Haut zu entfernen. Sie sind
dermatologisch getestet, besitzen hautneutrale pH-Werte und sind
besonders sanft, mild und angenehm. Lesen Sie mehr dazu unter
http://bit.ly/kRzHTJ

Hinweise zum richtigen Händewaschen geben die Tork Händewaschtipps
unter http://bit.ly/jffvRJ



Pressekontakt:
Tork Pressebüro
c/o BZ.COMM, Natalie Frank, Michèle Hellmich
Gutleutstraße 16 a, 60329 Frankfurt am Main
Tel.+49 (0)69-256 28 88 - 71
Fax: +49 (0)69-256 28 88 - 88
tork(at)bz-comm.de, www.bz-comm.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beste Aussichten für Haus und Garten Social Media im Kundenservice / Praxisleitfaden hilft bei der Strategieentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2011 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419597
Anzahl Zeichen: 2939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasser allein reicht nicht: die Seife macht's beim Händewaschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tork (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tork unterstützt „Hotelier des Jahres 2013“ ...

Am 28. Januar 2013 wird in Berlin der „Hotelier des Jahres“-Award an Pioniere der Hotellerie verliehen. Wie auch im letzten Jahr sponsert Tork die Preisverleihung des begehrten Awards. Zudem präsentiert sich der Hygienespezialist auf der Fachmes ...

Alle Meldungen von Tork