(ots) - Hochgradig automatisierte Produktion digitaler
Ausgaben für Apple iPad, Blackbarry Playbook sowie auf Android
basierte Ausgabegeräte wie Samsung GALAXY Tab und Motorola XOOM ist
ab sofort erhältlich
SNAP Innovation ist autorisierter Adobe DPS Partner. Das
Unternehmen berät und schult Verlage, Mediendienstleister, Agenturen
und Unternehmen in der Produktion digitalen Contents mit Adobe
Creative Suite. Die Adobe DPS Services, mit denen der Content in die
einzelnen AppStores gebracht werden kann, sind ab sofort bei SNAP
Innovation zu einem Preis ab 355,00 EUR / Monat erhältlich.Â
Für die Produktion interaktiver Publikationen kommt Adobe InDesign
ab Version CS 5 zum Einsatz. Der Standard für kreative
Medienproduktion wird mit Adobe InDesign CS 5.5 um integrierte
Kreativwerkzeuge erweitert, mit denen ansprechende Layouts für Print-
und digitale Publikationen produziert werden können. Inklusive
interaktiver Elemente sowie Video- und Sounddateien.
Direkt aus InDesign CS 5 bzw. 5.5. können die interaktiven
Dokumente auf Servern der Adobe-Digital-Publishing-Suite hochgeladen
und über diverse App-Stores (itunes, Google Marketplace, weitere
werden in Kürze folgen) veröffentlicht werden.
Hierzu werden die Dokumente zunächst über eine InDesign-Palette
zum Adobe-Folio-Producer-Service hochgeladen. Dort können sie mit
Werbung und Metadaten angereichert zu einer Ausgabe zusammengestellt
werden. Vor Veröffentlichung erfolgt der Test auf den Zielgeräten
oder auf einer Simulation. Schließlich werden die fertigen Projekte
per Mausklick über den Adobe-Distributionsservice freigegeben.
Die Produktion der Publikationen ist kostenfrei, erst bei
Veröffentlichung der App fallen Kosten an.
Um die Effektivität zu erhöhen und die Produktion zu
automatisieren empfehlen wir den Einsatz von vjoon K4. Aus K4 heraus
können digitale Magazine, Bücher, Geschäftsberichte etc. für Previews
oder zur Lieferung an die Adobe-Distribution-Services
prozessgesteuert hergestellt werden.
Besonders für die - oft unter Zeitdruck stehende - Produktion von
Periodika sind die effizienten Workflows und automatisierten Prozesse
im Hintergrund (z.B. um Layouts umzurechnen, für Typo-Änderungen oder
Anpassung der Rahmengrößen) ein großer Vorteil.
Weitere Informationen unter www.snap.de
Ansprechpartner für die Presse:
Ulrich Zimmer
ulrich.zimmer(at)snap.de
SNAP Innovation Softwareentwicklungsgesellschaft mbH
Max-Brauer-Allee 50
22765 Hamburg
www.snap.de
Tel: 040-389044-10