(ots) - Die Internet-Verwaltungsorganisation ICANN
(Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) hat bei ihrem
laufenden Treffen in Singapur heute das Bewerberhandbuch in der
Fassung vom 30. Mai 2011 verabschiedet. Ab dem 12. Januar 2012 können
Bewerbungen für neue generische Top-Level-Domains (New gTLDs)
eingereicht werden. Nach sechsjährigen Beratungen steht damit eine
fundamentale Erweiterung des Domain-Namen-Systems (DNS) um neue
Top-Level-Domains für geografische Orte, Marken und beschreibende
Begriffe bevor.
Die dotBERLIN GmbH & Co. KG, die diesen Prozess bei ICANN mit
initiiert und konstruktiv begleitet hat, wird nun die Einführung der
Endung .berlin weiter vorantreiben. Dirk Krischenowski, Gründer und
Geschäftsführer von dotBERLIN, begrüßt die Entscheidung der ICANN:
"Wir haben gut sechs Jahre auf diesen Punkt hingearbeitet und sind
froh, dass wir uns nun endlich für .berlin bewerben können. Ab 2013
werden dann die Berliner ihre eigene Identität im Internet haben."
Die Entscheidung mit 13 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und zwei
Enthaltungen fiel bei einer eigens einberufenen Sitzung des
ICANN-Vorstands. Der Zeitplan sieht nun vor, dass Bewerbungen
zwischen dem 12. Januar und dem 12. April 2012 entgegen genommen
werden. Anschließend werden alle Bewerbungen einer gründlichen
Evaluierung durch unabhängige Prüfer unterzogen. Die Ergebnisse der
Evaluierung sollen im November 2012 veröffentlicht werden und
.berlin-Domains ab Anfang 2013 registrierbar sein.
Ãœber dotBERLIN
Die dotBERLIN GmbH & Co. KG betreibt die Einführung der neuen
Top-Level-Domain .berlin. Zu den über 100 Gesellschaftern und
Sponsoren von dotBERLIN zählen der Berliner Innungsverband sowie
verschiedene einzelne Innungen, die Berlin Tourismus Marketing (BTM)
GmbH, BerlinOnline (Berlin.de), die Berliner Klassenlotterie, BTM
Partnerhotels e.V., Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA)
Berlin, BFB BestMedia4Berlin (GelbeSeiten), der Verein Berliner
Kaufleute und Industrieller (VBKI) e.V. und weitere angesehene
Berliner Unternehmen wie ALBA, Air Berlin, Grand Hyatt, Metadesign,
STRATO, http.net oder newthinking. dotBERLIN wird von einem Beirat
unterstützt, dem renommierte Persönlichkeiten aus Wirtschaft,
Wissenschaft, Kultur und der deutschen Internet-Branche angehören.
dotBERLIN wurde 2007 mit dem Sonderpreis der deutschen
Internetwirtschaft ausgezeichnet. .BERLIN®, DOTBERLIN®, PUNKTBERLIN®,
BERLINDOMAIN® sind eingetragene Unternehmens- und/oder
Produktkennzeichen der dotBERLIN GmbH & Co. KG.
Pressekontakt:
Johannes Lenz-Hawliczek
+49 172 39 29 144
lenz(at)dotberlin.de