Mit groĂem Interesse verfolgten die Besucher des 10. Berlin-Brandenburger SAP-Forums den Vortrag von SOPLEX-GeschĂ€ftsfĂŒhrungsmitglied RenĂ© Donko und dem Leiter der Software-Entwicklung, Andy BĂŒch, zum Thema âRisikomanagement in der Westentasche â schneller Zugriff auf Informationen mit SAP-Appsâ. Die Veranstaltung der Fachhochschule Brandenburg stand in diesem Jahr unter dem Motto âMobile Prozesse im ERP-Umfeld â RealitĂ€t oder Vision?â.
(firmenpresse) - SAP-Apps fĂŒr das Risikomanagement
Die Gastreferenten von der SOPLEX Consult GmbH aus Berlin hielten vor mehr als 80 interessierten Zuhörern im Audimax der Fachhochschule Brandenburg einen Vortrag ĂŒber die SAP-Apps fĂŒr ein effizientes Risikomanagement auf mobilen EndgerĂ€ten. Die Experten von Softwarelösungen fĂŒr das Kredit- und Forderungsmanagement im SAP-Umfeld zeigten verschiedene Möglichkeiten auf, wie SAP-Software von SOPLEX die Unternehmen bei einem aktiven Risikomanagement unterstĂŒtzen kann.
Dabei wurden neben den SAP-integrierten Softwarelösungen insbesondere auch die zukunftsorientierten mobilen Anwendungen von SOPLEX prĂ€sentiert. So kann der SAP-Nutzer bereits heute ĂŒber eine internetbasierte Portalanwendung auf die Informationen aus dem SAP-System zugreifen. Der Anwender, z.B. ein AuĂendienstmitarbeiter, erhĂ€lt damit ganz einfach aktuelle Kennzahlen zu seinen Kunden, wie Kreditlimit, BonitĂ€tsindex, Auftragsbestand, eine Wirtschaftsauskunft von Creditreform usw. auf seinem Laptop angezeigt und benötigt dafĂŒr lediglich einen Internetbrowser. Das interessierte Publikum konnte sich darĂŒber hinaus ĂŒber die Möglichkeiten der SOPLEX Apps fĂŒr mobile EndgerĂ€te, wie Smartphones oder Tablet-Pcâs informieren. Als Beispiel fĂŒr ein aktives âRisikomanage-ment in der Westentascheâ hat Andy BĂŒch dabei live demonstriert, wie ein Anwender mit einem iPad z.B. einen Kunden in SAP fĂŒr weitere Lieferungen sperren oder eine Aufgabe fĂŒr die Reklamationsabteilung definieren kann.
Das 10. Berlin-Brandenburger SAP-Forum
Das Berlin-Brandenburger SAP-Forum am 26. Mai 2011 bot als eine Veranstaltung der FH Brandenburg Studierenden, Lehrenden, Entwicklern und IT-Verantwortlichen, vor allem aber Nutzern nunmehr zum zehnten Mal Raum fĂŒr Information, produktiven Austausch und Zusammenarbeit, um den Weg fĂŒr neue Lösungen zu bereiten. âDie Veranstaltung war ein voller Erfolg, wobei insbesondere die konkreten LösungsansĂ€tze fĂŒr den mobilen Zugriff und Einsatz auf bzw. von SAP-Anwendungen den meisten Zuspruch erhielten. Dies ist nicht verwunderlich in Zeiten von Android und iPhone, umso erstaunlicher war jedoch, dass trotz der vielfĂ€ltigen AnsĂ€tze und Lösungen immer noch zahlreiche unbeantwortete Fragen existiertenâ, resĂŒmierte Dennis Bohne, verantwortlicher Projektleiter an der FH Brandenburg.
Die aktuellen Veranstaltungen der SOPLEX sind im Internet abrufbar unter http://www.soplex.de/de/veranstaltungen.
Alle Produkte und weitere Informationen zu SOPLEX finden Sie unter http://www.soplex.de.
Immer auf dem neusten Stand! Fachinformationen und Neuigkeiten zum Kredit- und Forderungsmanagement auf www.krefo.de.
Die SOPLEX Consult GmbH ist ein Systemhaus und Beratungsunternehmen, das sich auf das Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP spezialisiert hat. SOPLEX bietet seit mehr als 10 Jahren Softwarelösungen fĂŒr das gesamte Debitorenmanagement in den Bereichen Forderungsmanagement, Auskunftsmanagement, Kreditversicherungsmanagement, Kreditmanagement, Sicherheitenmanagement, KreditprĂŒfungsmanagement sowie Customer Relationship Management und Lieferantenmanagement. DarĂŒber hinaus bietet SOPLEX SAP-Lösungen, unter anderem fĂŒr die Branchen Versorgungswirtschaft, Gesundheitswesen, Immobilienwirtschaft und Media (www.soplex.de).
Kirsten Herrmann
iWare GmbH
BĂŒro Berlin
Am Borsigturm 4
13507 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 40 20 59 â 59
Fax: +49 (0)30 / 40 20 59 â 18
E-Mail: herrmann(at)iware-deutschland.de
Web: www.iware-deutschland.de