(ots) -
"Viele Kunden fühlen sich beim Technik-Kauf im Technik-Dschungel:
Sie benötigen mehr Beratung und mehr Information. Hier haben wir
Abhilfe geschaffen", so Norbert Mohlberg, Vorsitzender der
Geschäftsführung von ProMarkt. Bei der Vorstellung des neuen
Ladenkonzeptes im gerade eröffneten Hagener ProMarkt (Elberfelder
Straße 93-103) legte der 43-Jährige Wert darauf, den Mehrwert für den
Kunden aufzuzeigen: "Kunden wünschen sich ein Einkaufserlebnis und
Technik zum Anfassen. Mit dem neuen Konzept wollen wir ihnen
einerseits Spaß an faszinierender Technik vermitteln. Andererseits
möchten wir aber auch detailliert die Unterschiede der einzelnen
Produkte aufzeigen, helfen die eigenen Bedürfnisse besser zu
ermitteln und Entscheidungshilfen bieten."
Änderungen in Ladenlayout und Sortimentspräsentation
Der neue ProMarkt zeichnet sich durch umfangreiche Änderungen des
Ladenkonzeptes aus. So wurde das Layout grundlegend überarbeitet mit
dem Ziel, eine schnellere Orientierung durch ein klares Leitsystem
und eine geänderte Sortimentsabfolge zu gewährleisten. Die zentrale
Informationstheke wurde durch dezentrale Beraterflächen in den
Abteilungen ersetzt. Bedeutende Modifikationen hat auch die
Sortimentspräsentation erfahren - für ProMarkt ein wichtiger Schritt.
"Mit dem neuen Konzept präsentieren wir Technik zum Anfassen. Ich
freue mich über die vielen positiven Reaktionen, die es auch von
unseren Mitarbeitern zum neuen ProMarkt-Auftritt gibt," erklärt
Daniel Boldin, als Geschäftsführer verantwortlich für das erstmals
umgesetzte Ladenbau- und Sortimentskonzept. Um dem gestiegenen
Stellenwert des Themas Home-Cinema gerecht zu werden, ist im
ProMarkt-Konzept eine 3D-Erlebnis-Zone fest verankert. Hier gibt es
3D-TV-Vergnügen zum Ausprobieren. Durch Berühren eines Buzzers wird
der Ton zudem über ein modernes Dolby-Surround-System eingespielt. So
kann sich jeder Kunde den Unterschied anhören.
In der Abteilung Games steht das Erlebnis ebenfalls an erster
Stelle. Alle Konsolentypen sind vorführbereit im Markt auf einer
eigens geschaffenen Präsentationsfläche installiert, die die neuesten
Spieletrends zum Ausprobieren bereit hält. Zur besseren
Kundenorientierung stimmen die im Bereich Spielekonsolen verwendeten
Farben mit den Farben der Hersteller überein, so dass der Kunde
sofort erkennt, in welcher Konsolenwelt er sich befindet. Der Bereich
IT wurde durch eine neue Tischpräsentation und ein hochwertiges,
ansprechend gestaltetes Möbel für Apple-Produkte aufgewertet. Die
Anzahl der Tablet-PCs im Sortiment wurde aufgrund der gestiegenen
Nachfrage erhöht. Möglich sind Monitor-Checks mit unterschiedlichen
Bildsignalen und Notebook-Checks mit verschiedenen
Anwendungsbeispielen.
Bewegtbildangebot bietet mehr Produktinformationen
Eine großzügige, offene Präsentation der Haushaltsgroß- und
Einbaugeräte auf einem Podest gewährleistet eine gute Bedienbarkeit.
Ein Bewegtbildangebot und eine Leiste oberhalb der Geräte sorgen für
die nötigen Produktinformationen, abgerundet durch Aktionsflächen wie
zum Thema Energiesparen. Kaffeevollautomaten werden zukünftig
ansprechend auf einer Theke mit Glasauflage und emotionalen Bildern
im Hintergrund präsentiert. Die Kunden haben hier die Möglichkeit,
den Kaffee ihrer Wunschmaschine direkt zu probieren.
"Erstmals setzen wir in Hagen eine neue Multimedia-Präsentation
ein, um den Kunden die Vergleichbarkeit der Produkte zu erleichtern",
erläutert Boldin. Über Touch-Screens können Kunden sich
beispielsweise im Bereich TV verschiedene Bildmodi bzw.
Multimedia-Inhalte wie Fotos, Filme oder Konzerte anzeigen lassen. In
der Welt der bespielten Medien bieten Anspielstationen die
Möglichkeit, Produkte vor Ort auszuprobieren und anzuhören.
Dem gestiegenen Informationsbedürfnis des Kunden Rechnung tragen
"Mit dem überarbeiteten Konzept tragen wir dem gestiegenen
Informationsbedürfnis unserer Kunden Rechnung", so Mohlberg. Der
Kunde von heute wolle nicht mehr nur den besten Preis, sondern auch
das für seine Bedürfnisse beste Produkt. "ProMarkt bietet ihm hier
alle Möglichkeiten, dieses Produkt zu finden." Das neue Konzept gilt
für alle zukünftigen Märkte und soll in diesem Jahr noch auf
bestehende Standorte ausgerollt werden.
Ãœber ProMarkt:
Mit 71 Filialen, 1.900 Beschäftigten und einem Netto-Umsatz von
613 Millionen Euro positioniert sich ProMarkt am deutschen Markt.
Sein attraktives Sortiment - von Einstiegsgeräten bis hin zu
hochwertiger Markenware - verbindet der Fachmarkt mit einem
Kundenservice auf höchstem Niveau. Das Unternehmen gehört zur REWE
Group, einem der bedeutendsten Handels- und Touristikkonzerne in
Europa. Die Kölner Unternehmensgruppe setzt rund 53 Milliarden Euro
um und ist mit 310.000 Mitarbeitern in 14 Ländern präsent.
Pressekontakt:
REWE Group, REWE Unterhaltungselektronik GmbH, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, Nadine Villmann, Telefon: 0221-149-6272, Fax:
0221-149-976272, E-Mail: nadine.villmann(at)rewe-group.com