PresseKat - Wärmedämmbeton verbessert alle bauphysikali-schen Eigenschaften

Wärmedämmbeton verbessert alle bauphysikali-schen Eigenschaften

ID: 43301

Poraver veredelt Betonfertigteile – Rollladenkästen und selbsttragende Sturzelemente.

Die gemeinsame Entwicklungsarbeit der Allendörfer Betonwerk GmbH und der Dennert Poraver GmbH hat eine neue Leichtbetonkombination ermöglicht. Die neue Baustoffbezeichnung ist „Wärmedämmbeton“. In der Kombination mit einer thermischen Trennung erfül-len die Bauelemente die Anforderungen an KfW 60- und KfW 40-Energiesparhäuser.

(firmenpresse) - Voraussetzung für die besseren bauphysikalischen Ei-genschaften ist vor allem der Einsatz des veredelnden Zuschlagstoffes Poraver.
Besondere Merkmale des Blähglasgranulats sind her-vorragende Schallabsorptions- und hohe Wärme-dämmeigenschaften. Dabei ist das Material extrem leicht und druckstabil. Hinzu kommen wesentlich höhe-re Festigkeiten als bei anderen Leichtzuschlägen im gleichen Schüttgewichtsbereich, was sich positiv auf die Stabilität des Rollladenkastens auswirkt.
Blähglas wird umweltfreundlich aus dem Recycling-kreislauf gewonnen. Zur Produktion werden aus-schließlich Glas-Fraktionen genutzt, die zur Herstel-lung neuer Glasprodukte nicht geeignet sind.

Die hohen Schallabsorptionseigenschaften von Pora-ver führen bei den neuen Fertigteilen auch im Bereich des Luftschallschutzes zu erheblichen Vorteilen ge-genüber sonstigen Rollladenkastentypen. Ohne Zu-satzmaßnahmen wie Einkleben spezieller Schall-dämm-Matten oder Bleieinlagen können die neuen Bauelemente den Schallschutzklassen 4 und 5 zuge-ordnet werden.
BERO-Rollladenkästen werden für alle gängigen
Mauerwerksarten und deren spezifische Anforderun-gen gefertigt. Die besonderen Rohstoffe und Konstruk-tionsmerkmale führen zu Arbeitserleichterungen auf den Baustellen und vermeiden spätere Bauschäden, wie beispielsweise Rissbildung im Putz durch nicht homogenes Außenmauerwerksmaterial.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf die veredelnden Eigenschaften von Poraver wei-sen viele Hersteller hin und kennzeichnen ihre Pro-dukte mit Poraver-Gütesiegel.



Leseranfragen:

Philip Brdlik,
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Dennert Poraver GmbH
Mozartweg 1, 96132 Schlüsselfeld, Germany
Telefon: + 49 9552 92977-11
Telefax: + 49 9552 92977-26
E-Mail: info(at)poraver.de
Internet: www.poraver.de

Arno Hoßbach
BERO Gebr. Allendörfer Betonwerk GmbH
Rheinfelser Straße 81-85
35398 Giessen
Telefon: 06403 - 90 33 0
Telefax: 06403 - 50 05
E-Mail: info(at)allendoerfer.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur,
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
Hohenzollernstr. 59, 56068 Koblenz
Tel.:+ 49 261 34066,
Mobil: + 49 163 6434 066
E-Mail: info(at)publicrelation-special.de
Internet: www.publicrelation-special.de, www.creativ-pr.de



drucken  an Freund senden  Die Fertiggarage - Eine Entscheidung fürs leben Heizkostenverteiler billig im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 20.02.2008 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43301
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietmar Haucke
Stadt:

Schlüsselfeld


Telefon: 0261 34066

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 816 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmedämmbeton verbessert alle bauphysikali-schen Eigenschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dennert Poraver GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dennert Poraver GmbH baut drittes Blähglaswerk ...

(Mynewsdesk) Die Planungsarbeiten zum Neubau eines dritten Produktionsstandortes für das Blähglasgranulat Poraver sind bei der Dennert Poraver GmbH in vollem Gange. Auf einer Grundstücksfläche von 53.000 m² wird das neue Werk eine jährliche Pro ...

Alle Meldungen von Dennert Poraver GmbH