PresseKat - DNUG und COMMON auf der CeBIT 2008

DNUG und COMMON auf der CeBIT 2008

ID: 43346

Jena / Leinfelden, 21. Febuar 2008 – Die IBM Anwendervereinigungen DNUG und COMMON Deutschland treten in diesem Jahr gemeinsam zur CeBIT auf. Der DNUG Pavillon in Halle 2, Stand E20, ist Anlaufstelle für die Mitglieder beider User Groups und für Interessenten an Einsatzerfahrungen mit IBM Lotus Software sowie an Expertise für Mittelstandslösungen und mit den IBM Systemen i und p. Die User Groups haben bereits positive Erfahrungen in der mehrjährigen Partnerschaft im IBM WebSphere Umfeld und mit der gemeinsamen Fachkonferenz WCC.

(firmenpresse) - Die Anwendervereinigungen wollen die CeBIT erneut nutzen, um ihre Dienstleistungen, die das ganze Jahr über allen Mitgliedern zur Verfügung stehen, mit der Messe einem breiteren Publikum nahe zu bringen. Es geht um den Austausch und die Vermittlung von Wissen über die IBM Messaging und Collaboration Software einschließlich der Implementierung auf den IBM Plattformen System i / System p, um integrative Lösungen sowie um die Zielgruppe Mittelstand. Daneben gibt es ausführliche Informationen zur DNUG und zu COMMON selbst und den Vorteilen einer jeweiligen Mitgliedschaft.

Neutrale Positionierung, Erfahrungsaustausch, Weiterbildung in Konferenzen, Workshops und Fachgruppen bilden für Mitglieder und Interessenten das ganze Jahr über eine besondere Plattform.

Auf dem Stand „IBM Lotus Solution World“ zeigen zudem zahlreiche Partner ihre auf IBM Messaging und Collaboration Software basierenden Produkte und stehen für Fragen zu diesen Themen zur Verfügung. Die aktuelle Liste der Partner umfasst AHB ELECTRONIC GmbH, Azlan, BCC Unternehmensberatung GmbH, COC AG, GFT inboxx GmbH, Haus Weilgut GmbH, I-CON GmbH, ilink Kommunikationssysteme GmbH, NovaStor Software AG, PAVONE AG, SOFTWERK Innovative Technologien GmbH und TIMETOACT Software & Consulting GmbH. Die IBM Software Group ist mit den Arbeitsplätzen Lotus Notes/Domino 8 und Lotus Sametime 8 sowie Lotus Quickr und Lotus Connections selbst Partner auf dem Stand.

Medienpartner sind der rauscher. Verlag für Wissenschaft und Technik (der EDV-Leiter) und der Medienhaus Verlag GmbH (DV-Dialog, IT-Mittelstand).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMMON Deutschland e.V.
COMMON – die weltweit größte Vereinigung von Benutzern der IBM-Informationstechnologie wurde 1960 in Chicago gegründet und hat ca. 20.000 Mitglieder, davon ca. 10.000 in Europa. Seit 1987 bietet COMMON Deutschland e.V. seinen ca. 600 Mitgliedern ein Forum zum Erfahrungsaustausch, um den größten Nutzen aus ihrer IT-Investition zu erhalten. Als von IBM offiziell anerkannte und geförderte User Group ist COMMON das Bindeglied zwischen IBM und den IT-Experten der mittelständischen Unternehmen. In Arbeitskreisen, Workshops und der jährlich stattfindenden COMMON IT-Konferenz erhalten die Mitglieder neutrale Informationen über neueste Trends in kompakten Vorträgen, faszinierenden Keynotes sowie praxisnahem Hands-On-Training zu einem unvergleichlich kostengünstigen Preis. Über einen Requirementsprozess, dem User Group Advisory Council und intensivem Austausch nimmt COMMON Einfluss auf Produkt- und Preispolitik der IBM. Mit der Hochschulinitiative widmet sich COMMON der Ausbildung von Studenten und fördert den Nachwuchs von YiP-Young iSeries Professionals. COMMON steht für den aktiven und kontinuierlichen Dialog zwischen den Mitgliedern nach dem Prinzip „Give and Take“ - COMMON Mitglieder wissen mehr!



DNUG e.V.
Die DNUG e.V., Jena wurde 1994 gegründet und ist die Vereinigung der Anwender von IBM Messaging und Collaboration Produkten. Ziel der DNUG ist es, den Return on Investment in Lösungen innerhalb einer Domino und/oder WebSphere Infrastruktur zu maximieren und somit zum Geschäftserfolg der Mitglieder beizutragen. Hierzu dienen insbesondere der Austausch von Erfahrungen über eine erfolgreiche Nutzung der Infrastruktur bei unterschiedlichen Anforderungen, die Minimierung der laufenden Kosten dafür und die Vermeidung von Fehlinvestitionen. Zudem hält die DNUG engen Kontakt zum Hersteller und beeinflusst auf Grund ihrer repräsentativen Mitgliederanzahl die Produktentwicklungen im Sinne der Anwender. Die DNUG veranstaltet jedes Jahr mehrere große Kongresse mit dem Ziel, Anwendern untereinander und Anwendern mit Herstellern einen regen Informationsaustausch zu bieten. Im Rahmen der DNUG Hochschulinitiative und eines Diplomarbeiten-Wettbewerbs wird zudem der studentische Nachwuchs gefördert. Die DNUG zählt mit derzeit über 1.500 Spezialisten in rund 500 Mitgliedschaften von Anwenderunternehmen, IT-Dienstleistern, Hochschulen und Einzelpersonen zu Europas größten Anwendervereinigungen.



PresseKontakt / Agentur:

DNUG e.V.
Deutsche Notes User Group
Dr. Roswitha Boldt
Berggasse 1
07745 Jena
Telefon: (+49.3641) 4569.0
Telefax: (+49.3641) 4569.15
info(at)dnug.de
www.dnug.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SecurStar präsentiert PositionTracer auf der CeBIT 2008 SoftProject erhält von AIG EUROPE einen Auftrag zur Realisierung der
Bereitgestellt von Benutzer: P-Age
Datum: 21.02.2008 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43346
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 21.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DNUG und COMMON auf der CeBIT 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DNUG e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNUG Herbstkonferenz 2008: Enterprise 2.0 im Fokus ...

Eröffnet wird die Herbstkonferenz 2008 der DNUG mit der Opening Keynote Speech von Kevin Cavanaugh, Vice President Messaging and Collaboration der IBM Lotus Software Division und Brent Peters, Vice President IBM Lotus. Unter dem Motto „Listening t ...

DNUG Conferences 2008 - Social Collaboration an der Weser ...

Wie jedes Jahr richtet die Deutsche Notes User Group (DNUG) auch 2008 eine große Frühjahrskonferenz aus. Mitglieder, Notes-Anwender und Service-Provider aus ganz Europa können sich in Präsentationen, Seminaren, Workshops und Trainings über alle ...

Alle Meldungen von DNUG e.V.