PresseKat - High Potentials - Rekrutieren, Qualifizieren, Halten

High Potentials - Rekrutieren, Qualifizieren, Halten

ID: 437937

BERA Geschäftsführer Bernd Rath referierte und diskutierte gemeinsam mit anderen Personalexperten über den Wettbewerb um die besten Köpfe

(firmenpresse) - Was können Unternehmen tun, um Talente anzulocken? Was erwarten High Potentials im Hinblick auf Qualifizierung und Training? Und wie gelingt es, Top Leute im Unternehmen zu halten? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Veranstaltung der German Graduate School und der Wirtschaftsjunioren Heilbronn Franken „High Potentials - Rekrutieren, Qualifizieren, Halten“ am 07. Juli 2011 in der GGS in Heilbronn.
Bernd Rath: „Solche Veranstaltungen sind wichtig, um die Unternehmen der Region auf die kommenden Herausforderungen hinzuweisen und bei den Lösungen zu unterstützen. Die Referenten und die Diskussion lieferten dafür wichtige Impulse.“

Personalentwicklung für den Mittelstand
Als Geschäftsführer eines der größten Arbeitgeber in der Region sprach Bernd Rath über das Qualifizieren und Halten von Top-Mitarbeitern. Er erklärte, wie es durch den sinkenden Anteil von Erwerbstätigen und der deutlich gestiegenen Veränderungsgeschwindigkeit zu einem Bedeutungszuwachs von Wissen und Kompetenz als Wettbewerbsfaktor kommt. Zudem müssen Unternehmen im Kampf um die besten Köpfe ihren Mitarbeitern heute mehr bieten, als nur einen sicheren Arbeitsplatz und

gute Bezahlung. „Gerade der Mittelstand verkennt die Notwendigkeit von
Personalentwicklung. Arbeitnehmer legen heute großen Wert auf Weiterbildungsmöglichkeiten und interessante Arbeitsinhalte“, so der erfolgreiche Unternehmer. Weiterhin erläuterte Rath in seinem Vortrag anhand der internen Personalentwicklungsstrategie der BERA und deren praktische Umsetzung die Angebote für Kunden. „Den Unternehmen fehlt es häufig an den Kapazitäten, sich neben der Rekrutierung auch um die Bestandsmitarbeiter zu kümmern, oder schlicht am Know how“, so Rath. Er beschrieb, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter halten und besser einsetzen können. Er ging auf die Analysetools, Seminar- und Coachingangebote des Markt- und Innovationsführers sowie die Möglichkeiten zur Förderung durch die EU ein.





Hochwertige Vorträge
Neben dem BERA-Geschäftsführer referierten Prof. Dr. Dirk Zupancic von der GGS über die Human Ressources als strategischer Business Partner. Der Geschäftsführer der GGS bestätigte die Notwendigkeit einer durchdachten Personalentwicklungsstrategie, gerade im Mittelstand. Als erfahrener Personalberater gab Michael Heidelberger von der HR GmbH Beispiele aus der Praxis für die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften. Er erklärte, wie sich der Rekrutierungsaufwand für Fachkräfte in den letzten Monaten drastisch erhöht hat.
Im Anschluss diskutierten alle Referenten und Jürgen Röser von den Social Angels, geleitet von Wirtschaftsjunior Matthias Poguntke, über die vielen Facetten des wichtigen Themas. Alle zeigten sich einig darin, dass die Unternehmen ihre Bemühungen im Bereich der Human Ressources steigern müssen. „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich bereits umgekehrt“, so Bernd Rath, „High Potentials können sich den Arbeitnehmer bereits aussuchen. Bald wird dies auch bei niedrigeren
Qualifikationen so sein. Wichtig ist daher, alle Möglichkeiten der Personalbeschaffung und -entwicklung zu nutzen.“
Dank der interessanten Inhalte stellte sich nach den Abschlussstatements eine rege und konstruktive Diskussion mit dem Publikum ein, mit vielen Fragen und Anregungen zum Thema.

Investition in die Zukunft
Um den Bedarf an Fachkräften zu decken, führte die BERA PERSONALdienstleistungen GmbH gemeinsam mit dem Audi-Bildungswesen Neckarsulm und der Agentur für Arbeit eine spezielle Weiterbildung durch.

Bei dem erfolgreich abgeschlossenen einjährigen Qualifizierungsprojekt wurden 14 Teilnehmer zum Maschinen- und Anlagenführer ausgebildet. Keiner der Teilnehmer hatte zuvor eine abgeschlossene Berufsausbildung und viele waren teilweise seit Jahren ohne Arbeit. Sie besitzen nun nicht nur einen anerkannten IHK-Abschluss sondern erhielten unmittelbar zum 07. Juli einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der BERA.
„Die Qualifizierung von Mitarbeitern ist fester Bestandteil unserer Unternehmenspolitik und Personalentwicklungsstrategie. Derartige Maßnahmen sind für alle eine Gewinn, der Teilnehmer bekommt einen sicheren Arbeitsplatz und unser Kunde Mitarbeiter mit der benötigten Qualifikation“, so BERA Geschäftsführer Bernd Rath. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit dem Audi-Bildungswesen und der Arbeitsagentur dieses Projekt umsetzen konnten.“
Schon seit mehreren Jahren verbindet das Audi-Bildungswesen und die BERA eine strategische Partnerschaft. Um das Programm dieser Maßnahme auf die Bedürfnisse des Kunden anzupassen wurde es speziell durch das Audi-Bildungswesen entwickelt und auch umgesetzt.
Mit der Maßnahme bestätigt die BERA ihren Anspruch als Karrierepartner für die Mitarbeiter. Der Markt- und Innovationsführer BERA bietet schon seit vielen Jahren Fort- und Weiterbildungen mit den führenden Bildungsträgern in Heilbronn-Franken an. Hinzu kommen regelmäßige Kooperationen mit renommierten Unternehmen der Region, um deren Anforderungen passgenau zu erfüllen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BERA PERSONALdienstleistungen GmbH ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken und beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter in Aalen, Bad Salzungen, Crailsheim, Eisenach, Heilbronn, Künzelsau, Öhringen, Rothenburg, Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim.
Personalberatung und -vermittlung (national wie international), Arbeitnehmerüberlassung, On-Site-Management und Outsourcing sind die Schwerpunkte des inhabergeführten Unternehmens.
Seit der Gründung im September 2002 kombiniert die BERA als Partner der DEKRA Arbeit die Schnelligkeit und Flexibilität eines praxisorientierten und in der Region verwurzelten Mittelständlers mit der Sicherheit eines anerkannten Dienstleistungskonzerns.



PresseKontakt / Agentur:

Benjamin Rieck (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Lohtorstraße 2
74072 Heilbronn
07131 / 898 16 - 25
benjamin.rieck(at)bera.eu
www.bera.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Künstlerische Glücksseminare. Muntermacher für Unternehmen, Vereine und Gruppen. Erste Stellenbörse für die lokale Jobsuche
Bereitgestellt von Benutzer: beramarketing
Datum: 08.07.2011 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437937
Anzahl Zeichen: 5258

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Rieck
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: 071318981625

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High Potentials - Rekrutieren, Qualifizieren, Halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERA PERSONALdienstleistungen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jobs und Informationen ...

Die BERA PERSONALdienstleistungen GmbH erweitert ihr Niederlassungsnetzwerk und ist seit dem 09. Juni auch in Bad Salzungen vertreten. Mit diesem zusätzlichen Standort verstärkt das Unternehmen die Präsenz in der Region. BERA-Geschäftsführer Ber ...

BERA schenkt Heim und Hoffnung ...

Der regionale Personaldienstleister engagiert sich schon immer für soziale Projekte und Einrichtungen, doch nun hieß es für das Team der BERA „Geld spenden und selbst anpacken“. Bereits vor Projektstart zeigten sich die BERA-Mitarbeiter motivi ...

Alle Meldungen von BERA PERSONALdienstleistungen GmbH