(firmenpresse) - DGAP-News: Idea Fabrik Plc / Schlagwort(e): Sonstiges
Idea Fabrik erreicht Meilenstein beim Aufbau einer Plattform für die
Entwicklung und den Vertrieb von Online-Spielen
08.07.2011 / 11:44
---------------------------------------------------------------------
Idea Fabrik erreicht Meilenstein beim Aufbau einer Plattform für die
Entwicklung und den Vertrieb von Online-Spielen
LONDON - 8. Juli 2011 - Idea Fabrik Plc. (GB00B61CVK31, TI4.F) gab heute
bekannt, dass das Unternehmen den wichtigen Meilenstein von 500
Entwicklungsstudios auf der Vorregistrierungswarteliste für HeroCloud für
die für Mitte August geplante Vollversion erreicht hat. Dies wurde
zusätzlich zu den 160 Studios erreicht, die HeroCloud bereits auf einer
Vorveröffentlichungsbasis für Konstruktionsspiele einsetzt.
HeroCloud ist eine einzigartige, geschützte, vollständig integrierte
Software-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, Online-Spiele sowohl für
das Internet als auch für soziale Netzwerke zu entwickeln und zu
vermarkten.
'Da sich HeroCloud noch immer in der Voreinführungsphase befindet, hat das
Unternehmen seit der Ankündigung der Plattform auf der Game Developers
Conference im März 2011 noch keine wesentlichen Schritte für die
Vermarktung des Produktes unternommen', so Neil Harris, Präsident der
US-Geschäfte und leitender Geschäftsführer von Idea Fabrik. 'In dieser
Phase unserer Markteinführungübersteigen die Anfragen von Studios, die
Online-Gesellschaftsspiele und sogenannte Multiplayer-Onlinespiele für
viele Benutzer (Massive Multi-Player online games, MMO) entwickeln möchten,
unsere Erwartungen um Längen. In den vergangenen drei Wochen konnten wir
ein Wachstum von mehr als 60 % auf unserer Warteliste erzielen, und wir
glauben, dass dies das Ergebnis der vorher so guten Erfahrungen der
Anwender mit unserer Vorabversion ist.
Innerhalb eines Monats wird HeroCloud allen Entwicklern weltweit zur
Verfügung stehen. Idea Fabrik befindet sich gegenwärtig in der
abschließenden Testphase seines automatischen Zugangssystems für seine
geschützte Cloud-Game-Entwicklungs- und Veröffentlichungsplattform. Laut
der Aussage des Produktmanagers von Idea Fabrik, Cooper Buckingham, 'ist
HeroCloud für Entwickler eine risikofreie Angelegenheit - wir kümmern uns
nicht nur um das Hosting und die Bereitstellung einer ausreichenden
Bandbreite, sondern auch um die globalen Fakturierungs- und
Vermarktungsangelegenheiten. Sobald ihre Spiele veröffentlicht worden sind,
verbleiben zudem 70 % der dabei erzielten Einnahmen bei den Entwicklern.'
Der Zugang zu HeroCloud wird direkt von der Internetseite des Unternehmens
aus mit Hilfe eines Downloads möglich sein. Weitere Informationenüber die
Angebote von HeroCloud finden Sie auf der offiziellen Website
heroengine.com.Über Idea Fabrik:
Idea Fabrik ist ein in der Branche führendes Unternehmen für Online-Spiele.
Das Unternehmen entwickelt seine Plattform für die Entwicklungs- und
Veröffentlichungstechnologie von HeroEngine und lizensiert sie für dutzende
von Studios auf der ganzen Welt für Projekte wie zum Beispiel das MMO-Spiel
Star Wars: The Old Republic von EA/Bioware, das demnächst auf den Markt
kommen wird. Von Idea Fabrik stammt auch der Service HeroCloud, der
unabhängigen Entwicklern einen günstigen Zugriff auf die Technologie von
HeroEngine bietet. Nähere Informationenüber Idea Fabrik sowie eine Liste
der weltweiten Studios des Unternehmens, die Online-Spiele entwickeln,
erhalten Sie auf der offiziellen Homepage des Unternehmens unter
ideafabrik.com.
'Safe-Harbor'-Klausel: Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, bei denen
es sich nicht um historische Tatsachen handelt, sind 'in die Zukunft
weisende Aussagen'. Diese in die Zukunft weisenden Aussagen, die sich auf
die Erwartungen des Unternehmens für die Zukunft beziehen, umfassen u.a.
Umsätze und Erträge, technologische Wirksamkeit, Strategien und Pläne und
unterliegen der 'Safe-Harbor'-Klausel. Die tatsächlichen Ergebnisse und
Leistungen des Unternehmens können stark von den künftigen Ergebnissen,
Leistungen, Strategien, Plänen oder Ausführungen, die durch diese in die
Zukunft weisenden Aussagen ausgedrückt wurden oder die diese beinhalten,
abweichen. Das Unternehmenübernimmt keinerlei Verpflichtung, in die
Zukunft weisende Aussagen zu aktualisieren oder zuüberarbeiten.
###
Medienkontakt:
Melina Papadopoulos
301-330-0726
melina(at)ideafabrik.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
08.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
131386 08.07.2011