(ots) - Der PHAGRO Bundesverband des pharmazeutischen
Großhandels e.V. zeigt sich erfreut über das hervorragende
Abschneiden seiner Mitglieder im aktuellen Leistungsspiegel des
Branchendienstes 'markt intern' Apotheke/Pharmazie. In der
bundesweiten Umfrage gaben die Apothekerinnen und Apotheker den
Großhändlern die Gesamtnote 1,98. Damit nimmt der Pharmagroßhandel
einen Spitzenwert unter allen branchenspezifischen Untersuchungen
von 'markt intern' ein.
'markt intern' erstellt seit über 30 Jahren Leistungsspiegel für
mehr als 20 Fachhandelsbranchen - sie reichen von Augenoptik über
Telekommunikation bis hin zum Werkzeugfachhandel. Dabei bewerten die
Händler ihre Lieferanten bzw. die Hersteller der von ihnen
vertriebenen Produkte. Der aktuelle Leistungsspiegel
"Pharmazie-Großhandel" nimmt aufgrund seiner hohen Gesamtbewertung
einen Sonderstatus ein. "Der Pharmagroßhandel kann vom Erst- bis zum
Letztplatzierten gute Noten verzeichnen", so Christoph Bach,
Chefredakteur von 'markt intern'. "Mir sind keine besseren Ergebnisse
in anderen Branchen bekannt."
"Dieses positive Resultat bestätigt die enge und äußerst effektive
Zusammenarbeit von Pharmagroßhandel und Apotheken in Deutschland", so
Dr. Thomas Trümper, Vorstandsvorsitzender des PHAGRO. "Wir danken den
Apothekerinnen und Apothekern für ihr Vertrauen - ihre Bewertung
verstehen wir als Verpflichtung für die Zukunft."
Im Rahmen des Leistungsspiegels "Pharmazie-Großhandel" bewerteten
Apothekerinnen und Apotheker ihre Erfahrungen mit ihren Haupt- und
Nebenlieferanten des vollsortierten Großhandels in folgenden
Einzeldisziplinen: Aktivitäten pro inhabergeführter Apotheke,
Außendienstbetreuung, Innendienstbetreuung, Schulungen/Seminare,
Pünklichkeit und Vollständigkeit der Lieferungen,
Lagerhaltung/Sortiment, Reklamationsbearbeitung, Retourenkulanz,
Preispolitik und Transparenz der Abrechnungen. Zur Bewertung diente
das Schulnotensystem von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Die
Gesamtnote 1,98 für die zehn Pharma-Großhändlungen stellt unter den
'markt intern'-Leistungsspiegeln einen Spitzenwert dar.
Der PHAGRO
Im PHAGRO Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels e.V. sind
alle 13 pharmazeutischen Großhandlungen organisiert, die ein
nachfrageorientiertes, herstellerneutrales Vollsortiment führen und
die flächendeckende Versorgung der rund 21.400 Apotheken in
Deutschland sicherstellen. Die Branche beschäftigt knapp 17.000
Arbeitnehmer und sorgte im Jahre 2010 für einen Umsatz von 24,9 Mrd.
Euro.
Der PHAGRO vertritt die Interessen der gesamten Branche gegenüber
der Politik, den Marktpartnern und der Öffentlichkeit. Er stellt auch
die Mitwirkung des deutschen Großhandels an der europäischen
Gesetzgebung über seine Mitgliedschaft im europäischen Verband GIRP
sicher.
Ansprechpartner für diese Pressemitteilung
Bernadette Sickendiek (Geschäftsführerin)
Bundesverband PHAGRO e.V.
Charlottenstraße 68, D - 10117 Berlin
Tel.: +49 - 30 - 201 88 - 448
Fax : +49 - 30 - 201 88 - 454
E-mail: bernadette.sickendiek(at)phagro.de
http://www.phagro.de
Pressebüro PHAGRO c/o COMMON WORKS GmbH
Hamburger Allee 45, D - 60486 Frankfurt
Tel.: +49 - 69 - 71 91 04 - 0
Fax : +49 - 69 - 71 91 04 - 73
Ansprechpartner: Stephan Ahlf
E-mail: ahlf(at)common.de