PresseKat - Wirtschaftsminister Rösler übernimmt Schirmherrschaft für den "Best Professional Supplier-Aw

Wirtschaftsminister Rösler übernimmt Schirmherrschaft für den "Best Professional Supplier-Award" - Bewerbung noch bis 15. Juli

ID: 439298

(ots) - Der Bundesminister für Wirtschaft und
Technologie, Dr. Philipp Rösler, übernimmt die Schirmherrschaft für
den "Best Professional Supplier-Award". Der Preis wird erstmals im
November dieses Jahres in drei Kategorien verliehen: Werkstoffe und
Halbzeuge, Komponenten und Zeichnungsteile sowie Baugruppen und
Systeme. Noch bis zum 15. Juli 2011 können sich branchenübergreifend
Zulieferer mit Sitz oder Produktion in Deutschland bewerben.

"Die Zulieferbranche ist ein wichtiger Innovationsmotor für die
Hightech-Industrie. Diese mittelständisch geprägte Branche zeichnet
sich durch Flexibilität, Kontinuität und eine hohe Produktqualität
aus. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag für die
Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes. Ich begrüße sehr,
dass der Preis jene Zulieferunternehmen würdigt, die langfristig die
Marke 'Made in Germany' stärken", sagt Dr. Philipp Rösler.

Die Zulieferer bilden das Fundament für den wirtschaftlichen
Aufschwung. Nach Angaben der ArGeZ, Arbeitsgemeinschaft Zulieferer,
sehen die Zulieferunternehmen die aktuelle wie auch die künftige
Geschäftslage weiter auf hohem Niveau. Bisher haben sich rund 40
Zulieferer mit Unternehmenssitz oder Produktion in Deutschland
beworben.

Wirtschaft und Technologie genießen bei der Bundesregierung einen
hohen Stellenwert. Denn das zentrale Anliegen der Politik des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist es, für
Deutschland konstanten wirtschaftlichen Wohlstand zu gewährleisten
und ein modernes System für Wirtschaftsbeziehungen sicherzustellen.

"Der Stellenwert der Zulieferbranche in der Industrie ist extrem
hoch. Insbesondere vor dem Hintergrund der weltweit stark
ansteigenden Produktionszahlen rückt die Branche noch mehr als sonst
in den Mittelpunkt der Wertschöpfungskette. Der 'Best Professional




Supplier-Award' hebt die Position der Zulieferunternehmen noch einmal
deutlich hervor", sagt Arno Reich, Projektleiter der Industrial
Supply bei der Deutschen Messe AG.

Ãœber den Best Professional Supplier-Award

Erstmals zeichnet eine Initiative der Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC), der
Fachzeitschrift "ZulieferMarkt" (Carl Hanser Verlag) und der HANNOVER
MESSE branchenübergreifend Zulieferer mit Sitz oder Produktion in
Deutschland mit dem "Best Professional Supplier-Award" aus. Der Award
wird in drei Kategorien ausgelobt: Werkstoffe und Halbzeuge,
Komponenten und Zeichnungsteile sowie Baugruppen und Systeme. Alle
Einreichungen können innerhalb der Bewerbungsfrist entweder an die
Website www.best-professional-supplier.de oder an die E-Mail-Adresse
bewerbung(at)best-professional-supplier.de gerichtet werden.

Im ersten Schritt werden aus allen Einreichungen die fünf
Finalisten je Kategorie ermittelt. PricewaterhouseCoopers analysiert
und evaluiert in der zweiten Wettbewerbsphase ab Mitte September die
insgesamt 15 Nominierten. Eine unabhängige Jury prüft die Ergebnisse
und ermittelt im Oktober den "Best Professional Supplier 2011" in
jeder Kategorie.

Die feierliche Preisverleihung richtet PricewaterhouseCoopers Ende
November in der Zentrale in Frankfurt am Main aus. Die Gewinner des
Wettbewerbs können das Logo "Best Professional Supplier" in ihrer
Unternehmensdarstellung führen und darüber hinaus zu Werbezwecken
einsetzen. Die HANNOVER MESSE 2012 präsentiert die Gewinner mit
umfangreichem PR-Paket auf der Industrial Supply vom 23. bis 27.
April des kommenden Jahres. Der ZulieferMarkt porträtiert die
Gewinner exklusiv.

Die Teilnahme am "Best Professional Supplier" ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen
stehen unter www.best-professional-supplier.de bereit.

Ãœber die HANNOVER MESSE

Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 23. bis 27.
April 2012 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2012 vereint
acht Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy,
MobiliTec, Digital Factory, Industrial Supply, CoilTechnica,
IndustrialGreenTec und Research & Technology. Die zentralen Themen
der HANNOVER MESSE 2012 sind Industrieautomation,
Energietechnologien, industrielle Zulieferung und Dienstleistungen
sowie Forschung und Entwicklung. China ist das Partnerland der
HANNOVER MESSE 2012.



Ansprechpartnerin für die Redaktion:

Silke Tatge
Tel.: +49 511 89-31614
E-Mail: silke.tatge(at)messe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsorglicher Rückruf von Dr.Best® Wechselköpfen für elektrische Zahnbürsten Nachhaltige Produkte: Mehr als nur auf Umweltschutz achten / TÜV Rheinland: Nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Faktoren berücksichtigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2011 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439298
Anzahl Zeichen: 4991

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsminister Rösler übernimmt Schirmherrschaft für den "Best Professional Supplier-Award" - Bewerbung noch bis 15. Juli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BITS will führende IT-Messe in Südamerika werden ...

Neue Messe für IT und Telekommunikation startet im Mai 2011 im stark wachsenden südamerikanischen Markt - BMWi und BITKOM unterstützen die Messe - optimaler Einstieg für deutsche Firmen auf deutschem Gemeinschaftsstand Ein ehrgeizige ...

CeBIT festigt Partnerschaft mit Türkei ...

Die Hightech-Partnerschaft zwischen Deutschland und der Türkei im kommenden Jahr ist besiegelt. Am Abend des 7. Oktober unterzeichneten die Deutsche Messe AG, die Istanbuler Handelskammer ITO, der deutsche Hightech-Verband BITKOM und der türkis ...

Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover