Berliner Schülerinnen und KünstlerInnen stellen aus / Folge 2
Am Donnerstag, den 06. März, 19:00 Uhr, eröffnet die Gemeinschaftsausstellung von Berliner Schülerinnen und Künstler/innen mit dem Titel Berlin, du bunter Stein, du Biest in der Quergalerie der Universität der Künste Berlin.
(firmenpresse) - Berlin - eine Stadt, farbenfroh durch ihre Kulturvielfalt und ihre Menschen - bietet eine beachtliche Grund-lage, kreative Gedanken zu entwickeln. Deren künstlerische Umsetzungen und ihr Zusammenführen in einer Ausstellung stellt aber schließlich eine größere Herausforderung dar.
Mit der Idee eines außergewöhnlichen Unterrichtsprojektes hat das Gymnasium der Königin-Luise-Stiftung seinen Schülerinnen des Leistungskurses Kunst eine weit über den Schulalltag hinausgehende Auseinan-dersetzung mit zeitgenössischer Kunst ermöglicht. Unter der Leitung von Annegret Hauffe ist innerhalb von fünf Monaten das Projektziel - die Ausstellung - verwirklicht worden. Ausgehend von dem Leitsatz Berlin, du bunter Stein, du Biest haben die Schülerinnen, jede von ihrer eigenen Auffassung dieses Themas ge-prägt, Ideen für die Umsetzung eigener Werke entwickelt. So entstanden unterschiedlichste Arbeiten, die von Malerei und Fotografie, über die Gestaltung und Darstellung von diversen Objekten bis hin zum Bau eines Schrebergartenhäuschens reichen.
Als ein weiteres und originelles Kennzeichen des Projektes stellt sich die Zusammenarbeit mit namhaften Berliner Künstler/innen heraus. Es handelt sich hierbei um eine Art modernes Patenmodell, wobei jede Schülerin Kontakt zu einem/r Künstler/in ihrer Wahl sucht, sich mit seiner oder ihrer Arbeit auseinander-setzt, und aber auch bei der eigenen Ideenumsetzung beraten lässt. Nicht nur für die Schülerinnen war diese Kooperation eine spannende und einzigartige Gelegenheit mit der Berliner Kunst-Szene in Berüh-rung zu kommen, auch die Künstler/innen entwickelten Interesse an der Arbeit der potenziellen Nachkom-men. Auf der Liste der Ausstellenden finden sich endlich nicht nur die 10 Schülerinnen wieder, sondern auch ihre Künstlerpaten/innen. So trifft man auf bekannte Namen wie Daniela Comani, (e.) Twin Gabriel, Jörg Oetken, Corinna Rosteck, Jens Wohlrab und Birgit Maria Wolf.
Letztendlich ist es mit dem Gemeinschaftsprojekt Berliner Schülerinnen und Künstler/innen gelungen, eine eindrucksvolle Auswahl der vielfältigen und facettenreichen Sichten auf die Hauptstadt in einem Ausstel-lungsprojekt zusammenzustellen. Es sind in diesem Rahmen qualitativ hochwertige Arbeiten entstanden, eine Sammlung von zum Teil kritischen, ironischen oder auch emotional gefärbten Blicken auf Berlin, die von den Schülerinnen mit großem Enthusiasmus und Engagement gestaltet wurden.
In den unterschiedlichen Arbeitsbereichen wurden die Schülerinnen von verschiedenen Experten wie Ga-leristen, Grafikern und Druckern beratend unterstützt. Zudem wurde der Leistungskurs Kunst von einem Seminar von Frau Anne Zimmermann, UdK, Institut Kunstdidaktik, begleitet. Katalogtexte wurden von Stu-dentinnen des Kunsthistorischen Instituts der FU, unter der Leitung ihrer Dozentin Karin Kranhold, verfasst.
Das erste Ausstellungsprojekt Berlin, du bist so wunderbar war im letzten Jahr Preisträger des Wettbe-werbs Kinder zum Olymp der Kulturstiftung der Länder und die nun vorliegende zweite Folge Berlin, du bunter Stein, du Biest wurde bereits in der Projektierungsphase im Wettbewerb Was sprichst du? des Bun-desministeriums für Bildung und Forschung mit einem Preis ausgezeichnet, der zur Realisierung des Pro-jektes finanziell beiträgt.
Vom 07. 03. bis 28 .03. 2008 ist die Ausstellung Berlin, du bunter Stein, du Biest in der Quergalerie der UdK Berlin, Hardenbergstraße 33 zu besichtigen, geöffnet von Montag bis Samstag (außer an Feiertagen) von 10:00 bis 19:00. Der Eintritt ist frei. Begleitend erscheint ein Katalog (10 €) mit und zu den Exponaten.
Ansprechpartner:
Annegret Hauffe (Projektleiterin)
Yvonne Kleinke (Schülerin / Leistungskurs Kunst)
Frank Olie (Schulleiter)
Tel.: 84181-3 / 84181-425, berlin-ausstellung(at)koenigin-luise-stiftung.de
Abbildungen können unter http://www.koenigin-luise-stiftung.de/Berlin-Ausstellung/ kostenfrei herunter geladen werden.
Ansprechpartner:
Annegret Hauffe (Projektleiterin)
Yvonne Kleinke (Schülerin / Leistungskurs Kunst)
Frank Olie (Schulleiter)
Tel.: 84181-3 / 84181-425, berlin-ausstellung(at)koenigin-luise-stiftung.de