(ots) - Die Mülheimer Unternehmensgruppe
Tengelmann hat sich mit knapp 30 Prozent an der Berliner Circle
Products GmbH (Coffee Circle) beteiligt. Sie folgt damit konsequent
ihrer E-Commerce-Strategie und dem Ziel, das Online-Engagement weiter
auszubauen. Die Investition erfolgt im Rahmen einer Kapitalerhöhung.
Coffee Circle bietet in seinem Onlineshop äthiopische
Spitzen-Kaffees aus nachhaltigem Anbau an und kombiniert dies mit
direkter Aufbauhilfe in den Produktionskooperativen vor Ort. Von
jedem Kilo verkauftem Gourmet-Kaffee spendet Coffee Circle einen Euro
für Nachhaltigkeitsprojekte in Äthiopien, die direkt den am Anbau des
Coffee-Circle-Kaffees Beteiligten zugute kommen.
"Ganz abgesehen davon, dass das Geschäftsmodell mich sofort
überzeugt hat, passt Coffee CircIe perfekt zum Familienunternehmen
Tengelmann. Nicht nur, dass unsere Vorfahren vor 144 Jahren ihr
Geschäft auf den Kolonialwarenhandel mit Kaffee und Kakao gründeten,
auch das soziale Engagement passt prima zu unserer
Nachhaltigkeitstradition.
Ich habe höchsten Respekt davor, dass die drei Unternehmensgründer
ihre persönlichen Erfahrungen in Äthiopien einbringen und gemeinsam
mit ihren Kunden das Ziel verfolgen, die Menschen vor Ort zu
unterstützen", begründet Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender und
persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe
Tengelmann, die neue Beteiligung.
"Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist für uns der perfekte
Partner. Wir teilen grundlegende Werte und haben eine gemeinsame
Vision für Coffee Circle. Der hohe Qualitätsanspruch, wie auch der
starke soziale Aspekt, den wir mit der direkten Umsetzung von
Entwicklungsprojekten in Äthiopien leben, wird verstanden und mit der
Investition aktiv unterstützt", freut sich Martin Elwert. "Wir
möchten langfristig ein neues Handelsmodell etablieren, welches
Produzenten und Konsumenten erlebbar miteinander vereint. Deshalb
freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Tengelmann und sehen
in der Beteiligung den nächsten sehr wichtigen Schritt für Coffee
Circle."
Coffee Circle wurde 2010 von Martin Elwert, Robert Rudnick und
Moritz Waldstein-Wartenberg gegründet. Die Grundidee von Coffee
Circle ist der Verkauf von äthiopischem Gourmet-Kaffee kombiniert mit
direkter Aufbauhilfe vor Ort. Coffee Circle bietet aktuell drei
nachhaltig produzierte Spitzen-Kaffees aus Äthiopien an, einer davon
wurde kürzlich vom Gourmetmagazin "Der Feinschmecker" ausgezeichnet.
Coffee Circle setzt auf langfristige und verantwortungsvolle
Zusammenarbeit mit den Produktionskooperativen vor Ort. Dieses
nachhaltige Wirtschaften sichert nicht nur beste Sourcing-Grundlagen,
sondern auch umweltfreundliche und soziale Produktionsstandards im
Kaffee-Anbau sowie effektive Unterstützungsprojekte vor Ort.
Die E-Commerce-Beteiligungs GmbH, eine 100-prozentige
Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe Tengelmann, beteiligt sich
unter dem Leitsatz "Funding your ideas" seit Ende 2009 an schnell
wachsenden, jungen Unternehmen und zählt schon jetzt zu den
bedeutenden Start-up-Investoren in Deutschland. Der Investitionsfokus
liegt auf E-Commerce- und Social-Commerce-Konzepten, Marktplätzen
sowie Internet- und Web 2.0-Technologien. Außerdem bietet sie neben
Finanzierungs- auch Management Know-how und Infrastruktur.
Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international tätiger
Multibranchenhändler, zu dem u. a. die Tochterunternehmen Kaiser's
Tengelmann, KiK, OBI und Plus Online gehören. Das Familienunternehmen
wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird derzeit in
fünfter Generation geführt. Das Unternehmen ist in 15 Ländern tätig
und beschäftigt in über 4.100 Filialen mehr als 80.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010
erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 10,52 Mrd.
Euro.
Pressekontakt:
Unternehmensgruppe Tengelmann
Public Relations
Wissollstraße 5-43
45478 Mülheim an der Ruhr
Tel.: +49 208 5806-7603/-7604/-7606
Fax.: +49 208 5806-7605
E-Mail: public-relations(at)uz.tengelmann.de