Das soziale Netzwerk integriert Angebote und Aktionen mit individuellem Ortsbezug
(firmenpresse) - Düsseldorf, 19.07.2011: Der Location Based Service GETTINGS und das soziale Netzwerk wer-kennt-wen.de arbeiten ab sofort zusammen. Die Kooperation ist Teil der Wachstumsstrategie von GETTINGS.
Die Mitglieder von wer-kennt-wen.de können sich über Angebote in ihrer Umgebung aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit informieren. Auf einer übersichtlichen Straßenkarte des im jeweiligen Profil angegebenen Standortes werden die Angebote und Aktionen mit Pins dargestellt.
Der Nutzer kann individuell festlegen, welche Angebote er sich anzeigen lassen möchte. 11 Themenwelten stehen zur Auswahl: "Dienstleistungen", "Einrichtung", "Elektro", "Finanzen", "Gastronomie", "Haus & Garten", "Kosmetik & Wellness", "Kultur & Freizeit", "Lebensmittel & Getränke", "Mode & Accessoires" sowie "Sport & Spiel". Auf Wunsch können sich die Mitglieder per E-Mail über neue standortbezogene Angebote und Aktionen aus ihren bevorzugten Themenwelten oder Lieblingsläden informieren lassen. Häufigkeit und Zeitpunkt sind individuell festlegbar.
„Mit über 9,3 Millionen Usern gehört wer-kennt-wen.de zu den größten und erfolgreichsten sozialen Netzwerken in Deutschland und bietet uns eine ideale Plattform, um unsere Reichweite weiter auszubauen“, erläutert Boris Lücke, Geschäftsführer der GETTINGS GmbH.
„Durch die Kooperation mit GETTINGS bieten wir unseren Nutzern einen innovativen Service, der zu der regionalen und lokalen Ausrichtung von wer-kennt-wen.de passt“, sagt Eva-Maria Bauch, Geschäftsführerin der wer-kennt-wen.de GmbH.
Weitere Informationen stehen Usern auf ihrer persönlichen wkw-Startseite zur Verfügung.
Ãœber GETTINGS
Die GETTINGS GmbH betreibt deutschlandweit einen Location Based Service (LBS). Per Internet oder App können sich Konsumenten angepasst an ihre individuellen Interessensgebiete über Angebote und Aktionen in ihrer Umgebung aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit informieren und sich bei Bedarf zum Standort hinführen lassen. Die GETTINGS App ist mit mobilen Endgeräten der Serien iPhone, iPad, iPod touch sowie Android Phones nutzbar. Für browserfähige Handies steht eine mobile Webseite zur Verfügung. Sowohl für regionale und lokale Anbieter als auch große Filialisten bietet der GETTINGS Service einen modernen Kommunikationskanal, der ein zielgerichtetes, effizientes Marketing ermöglicht und die Kunden an den Point-of-Sale bringt.
Das Tochterunternehmen der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG wurde 2009 als Mobile Marketing-Anbieter gegründet und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. GETTINGS ist Mitglied im Bundesverband digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Weitere Informationen sowie Downloadoptionen für die Vorteils-App stehen unter www.gettings.de zur Verfügung.
Ãœber wer-kennt-wen.de
Neue Kontakte schließen und alte Freunde im Internet wiedertreffen – das können die 9,3 Millionen Mitglieder des sozialen Netzwerkes wer-kennt-wen.de. Kostenlos registrieren kann sich jeder, der von einem Mitglied eingeladen den wird. Voraussetzungen für die Gestaltung eines individuellen Nutzer-Profils sind die Angabe des Alters (ab 14 Jahren), des realen Namens und einer aktiven E-Mail-Adresse. Jedem Mitglied stehen dieselben Funktionen zur Verfügung: Nachrichten senden und empfangen, Fotoalben einrichten, chatten, in Blogs oder Foren schreiben. Gegründet wurde die Plattform im Oktober 2006 – seit Februar 2009 gehört wer-kennt-wen.de zu 100 % zu RTL interactive.
Pressekontakt GETTINGS
Marketing & PR on demand
Andrea Fischedick
Brahmsstrasse 7
63225 Langen
Tel.: +49 (0)6103-202-1885
Email: presse(at)gettings.de
www.mupod.de