PresseKat - Checkpoint Systems schließt strategische Kooperation mit Instore-Marketing / Regaloptimierungssyste

Checkpoint Systems schließt strategische Kooperation mit Instore-Marketing / Regaloptimierungssysteme sorgen für Ordnung und Übersicht im Einkaufsregal / Gesteigertes Einkaufserlebnis für Konsumenten

ID: 444702

(ots) - Checkpoint Systems, ein weltweit führender
Anbieter von Lösungen zur Warensicherung, -verfolgung und
Verkaufsförderung, hat eine strategische Kooperation mit
Instore-Marketing geschlossen. Das zu den ORNAMIN-Kunststoffwerken in
Minden gehörende Unternehmen ist in Deutschland führend für Systeme
zur Warenordnung und -präsentation im Einzelhandel.

Im Rahmen der Kooperation bietet Checkpoint zukünftig - zunächst
in Deutschland und dann europaweit - Regaloptimierungssysteme von
Instore-Marketing an und baut damit das spezialisierte Portfolio
seiner Marke Meto an Verkaufsförderungslösungen weiter aus. Die
Regaloptimierungssysteme, deren Entwicklung und Herstellung weiterhin
durch Instore-Marketing erfolgt, komplettieren damit das Angebot für
ein effizientes Regalmanagement. Erkennbar sind die Lösungen durch
den Zusatz "Meto powered by Instore".

"Wir können den Einzelhandel zukünftig noch besser dabei
unterstützen, für seine Kunden eine Einkaufswelt zu schaffen, in der
sie sich schnell und einfach orientieren können und gerne einkaufen.
Das stärkt die Kundenbindung und wirkt sich auch positiv auf den
Umsatz aus", erklärt Wolfgang Kroggel, Business Manager für
Merchandising Solutions bei Checkpoint Systems. "Mit
Instore-Marketing verfügen wir dabei über einen starken Partner,
dessen Lösungen seit Jahrzehnten auf dem deutschen Markt etabliert
sind und sich in Handel und Industrie sehr bewährt haben."

Für Instore-Marketing birgt die Kooperation nicht nur
vertriebliche Vorteile auf dem deutschen Markt in sich, sondern führt
auch zu einer Ausweitung des Geschäfts auf europäischer Ebene. "Für
uns als mittelständisches Unternehmen eröffnen sich zusätzliche
Absatzmärkte sowie die Möglichkeit, unsere Kernkompetenzen - Design,
innovative Produktentwicklung und moderne Fertigungstechnologien - in




die Kooperation einzubringen. Davon profitieren beide
Kooperationspartner gleichermaßen, vor allen Dingen jedoch die
Kunden", erklärt Marlis von Ulmann, kaufmännische Leiterin der
Instore-Marketing GmbH.

Einzelhändler profitieren demnach von einer hohen Flexibilität
beider Unternehmen bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen
nach individuellen Anforderungen.



Pressekontakt:
:peckert gruppe
Christina Westerhorstmann
Tel.: 0228-91158.65
E-Mail: c.westerhorstmann(at)peckert.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Supermodel Helena Christensen präsentiert neues Dessous-Label von Triumph TÜV SÜD prüft Pedelecs: Vorfahrt für Qualität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2011 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444702
Anzahl Zeichen: 2645

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heppenheim



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Checkpoint Systems schließt strategische Kooperation mit Instore-Marketing / Regaloptimierungssysteme sorgen für Ordnung und Übersicht im Einkaufsregal / Gesteigertes Einkaufserlebnis für Konsumenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Checkpoint Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Checkpoint Systems GmbH