Preisverleihung auf der CeBIT München/Hannover: netcos AG erhält den Landessieg Bayern beim INNOVATIONSPREIS 2008 der Initiative Mittelstand.
(firmenpresse) - Das junge Unternehmen aus München überzeugte die Jury mit seiner unkomplizierten und dennoch sicheren Remote Backup Lösung ReBack. Die Preisverleihung der begehrten Auszeichnung fand am Donnerstag, 06.03.2008 auf der CeBIT 2008 statt. Insgesamt wurden 33 Kategoriesieger, 16 Bundeslandsieger sowie jeweils ein Landessieger Schweiz und Österreich ernannt. Die Sieger konnten sich unter 1600 Bewerbungen durchsetzen. Auch namhafte Unternehmen wie SAP Deutschland AG & Co. KG, Navigon AG und XING AG zählten zu den Gewinnern. Eine hochkarätige Jury aus Professoren, Branchenexperten, Fachjournalisten und Wissenschaftlern bewertete alle eingereichten Lösungen und Produkte hinsichtlich Innovationsgehalt, Nutzen und Mittelstandseignung - Eigenschaften, die auch ReBack auszeichnen, denn ReBack ist nicht nur innovativ, sondern zugeschnitten auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen.
So gut wie alle Firmen sind heute auf elektronische Daten angewiesen, eine zuverlässige Datensicherung betreiben jedoch die wenigsten davon. Erst wenn wichtige Dokumente verloren gegangen sind, erwacht das Bewusstsein dafür. Die häufigsten Gründe für eine unzureichende Sicherung sind fehlendes bis mangelhaftes Equipment, zu wenig Knowhow und vor allem der akute Zeitmangel der Mitarbeiter. Eine zuverlässige Datensicherung ist heute aber nicht nur wichtig, sondern mittlerweile auch Pflicht. Bei einem Schaden durch Datenverlust kann sogar der Geschäftsführer rechtlich belangt werden. Und trotzdem ist derzeit das Bewußtsein für eine sichere, regelmäßige und zuverlässige Datensicherung in vielen Firmen nicht gegeben. Zwar wird in vielen Fällen eine Sicherung durchgeführt, jedoch nicht regelmäßig und meist in zu großen Abständen. Eine Rücksicherung wurde nie getestet. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass 80% der von uns gemachten Rücksicherungstests nicht optimal verlaufen, entweder weil das Backup veraltet ist, die Bänder defekt sind oder der Rücksicherungs-prozess nicht einwandfrei funktioniert, d.h. hier wäre ein Datenverlust vorprogrammiert“, berichtet Stanislaw Panow, Geschäftsführer netcos AG.
Re-Back ist eine einfache Lösung, um Daten über DSL-Verbindung komprimiert und dedupliziert zu sichern und im Falle eines Crashes wieder herzustellen. Dabei werden nicht nur Daten der zentralen Server gesichert, sondern auch die der Niederlassungen, der Heimarbeitsplätze oder der Außendienstmitarbeiter, egal ob diese sich auf Servern, PCs oder Notebooks befinden. Die Daten selbst werden bereits vor der Übermittlung verschlüsselt und über eine zusätzlich verschlüsselte Datenleitung im sicheren Rechenzentrum der netcos AG abgelegt. Der Verschlüsselungscode dazu wird vom Benutzer bei der Installation erzeugt und für alle zukünftigen Backups und Verbindungsauthentifizierungen verwendet. Ohne diesen persönlichen Verschlüsselungscode kann niemand auf die Daten zugreifen. Dazu wird kein eigenes zusätzliches Hard- und Software System benötigt, eine einzige Software reicht für alle Aufgaben. Auch die Anschaffung und Aufbewahrung von Bandlaufwerken, Wechslern, Tape Libraries sowie Speichermedien entfällt. Die Installation ist leicht und macht einen Einstieg sofort möglich. Das Backup selbst läuft vollautomatisch im Hintergrund, und das täglich oder nach Bedarf sogar laufend. Einzige Voraussetzung dafür ist, online zu sein. Eine Rücksicherung der Daten ist jederzeit möglich. Identische Dateien, insbesondere Betriebssystemdateien, auch von verschiedenen Rechnern, werden nur ein einziges Mal gesichert, damit reduziert sich das zu übertragende Datenvolumen enorm. Die Datensicherung erfolgt mit Versionierung. Das heißt, es kann festgelegt werden, in welchen Zyklen gesichert und auf wie viele vergangene Sicherungen zurückgegriffen werden soll. Die Kosten bleiben überschaubar, nach einer einmaligen Einrichtungspauschale wird nach gespeicherter Datenmenge abgerechnet. ReBack ist als Basis zur rechtskonformen Sicherung von Unternehmensdaten ideal geeignet (z.B. Handelsgesetzbuch HGB, Grundsätze ordnungsgem. Buchführung GOBS, Grundsätze z. Datenzugriff u. z. Prüfbarkeit digitaler Unterlagen GDPdU etc.).
netcos AG, gegründet im Juni 2002, blickt inzwischen auf 5 erfolgreiche Geschäftsjahre zurück. Das in München angesiedelte Unternehmen wird inhabergeführt durch Gunther Pippèrr, Programmierer und Oracle-Datenbank-Spezialist, sowie durch Stanislaw Panow, erfahrener Fachmann für Projektbetreuung und Systemintegration im Bereich IT, Bauwesen und Infrastruktur. Das Unternehmen versteht sich als kundenorientierter IT-Dienstleister. Schwerpunkte bilden dabei Datenbanken sowie das Thema Sicherheit. Mit ReBack bietet netcos AG seit 2006 eine optimale Lösung zur einfachen und zuverlässigen Datensicherung für kleine bis mittlere Unternehmen.
netcos AG
Stanislaw Panow
Richard-Strauss-Straße 71
81679 München
Tel.: 089/45 22 16 0
Fax: 089/45 22 16 99
reback(at)netcos.de
netcos AG
Stanislaw Panow
Richard-Strauss-Straße 71
81679 München
Tel.: 089/45 22 16 0
Fax: 089/45 22 16 99
info(at)netcos.de