(ots) -
Die Deutsche Messe AG weitet ihr Engagement in Asien aus. Anfang
August wird die japanische Tochtergesellschaft größere Büroräume
beziehen. Zudem ist die Deutsche Messe AG in Indonesien künftig durch
einen exklusiven Partner im Markt vertreten.
Die Bedeutung Japans für die Veranstaltungen der Deutschen Messe -
insbesondere für die beiden Weltleitmessen CeBIT und HANNOVER MESSE -
ist ungebrochen groß. Mit dem Umzug in größere Büroräume wird der
Bedeutung und dem Potenzial des Marktes noch mehr Rechnung getragen.
Zudem wird die Tochtergesellschaft künftig unter dem Namen Hannover
Fairs Japan firmieren. Zuvor hieß das Unternehmen Deutsche Messe
Japan. Mit dem neuen Namen wird die Tochtergesellschaft zusätzlich
von der hohen Bekanntheit der HANNOVER MESSE in Japan profitieren. In
Tokio beschäftigt die Deutsche Messe AG vier Mitarbeiter.
Bislang war die Deutsche Messe in Indonesien durch die deutsche
Außenhandelskammer Ekonid präsent. Angesichts des dynamischen
Wachstums des indonesischen Marktes und der wachsenden Bedeutung des
Landes für die weltweiten Veranstaltungen wird die Deutsche Messe
künftig exklusiv von der PT Pro Fair Indonesia vertreten. Das
Unternehmen hat seinen Sitz in der Innenstadt der Hauptstadt Jakarta
und wird von der ausgewiesenen Messeexpertin Paula Yahya geleitet.
Zudem wurde das Auslandsteam in Hannover personell verstärkt.
Julia Zimpel ist künftig direkte Ansprechpartnerin für die
Vertretungen der Deutschen Messe in der Asien-Pazifik-Region. Die
28-jährige Südostasienwissenschaftlerin und Japanologin hat bereits
in mehreren Ländern der Region in verantwortungsvollen Positionen
gearbeitet.
Ansprechpartner für die Redaktion:
Hartwig von Saß
Tel.:+49 511 89-31010
E-Mail:hartwig.vonsass(at)messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter
http://www.messe.de/presseservice