(ots) - Das Handelsunternehmen famila-Nordost stellt zu
Beginn des neuen Ausbildungsjahres über 200 neue Auszubildende ein.
Damit konnte die Quote erneut um 14 % gegenüber dem Vorjahr
gesteigert werden. famila hat über 7.000 Mitarbeiter, bildet über 500
junge Menschen aus und ist damit eines der führenden
Ausbildungsunternehmen in Norddeutschland.
Handels-Know-how von der Pike auf lernen
Die Möglichkeiten, bei famila in die berufliche Zukunft zu
starten, sind vielfältig: Insgesamt stehen engagierten jungen
Menschen zwölf Ausbildungsberufe zur Wahl. Dazu
famila-Geschäftsführer Christian Lahrtz: "Die famila-Warenhäuser
haben ein spannendes und abwechslungsreiches Sortiment von über
40.000 Artikeln. Das bietet viele Möglichkeiten für kreative und
engagierte Verkaufstalente". In diesem Jahr starten im Einzelhandel
in den famila-Warenhäusern 170 Auszubildende ins Berufsleben, weitere
35 in der Verwaltung und im Großhandelslager bei der
Muttergesellschaft Bartels-Langness.
Qualität der Bewerber ist unterschiedlich
Insgesamt sind rund 1.500 Bewerbungen bei famila eingegangen. 60 %
der Bewerber wurden zum Einstellungstest eingeladen. "Die Bewerber
präsentieren sich sehr unterschiedlich. Viele sind optimal
vorbereitet und voller Energie, andere haben sich kaum mit dem
künftigen Beruf auseinandergesetzt und reichen mangelhafte
Bewerbungen ein" so Hanna Böttcher, Ausbildungsreferentin bei famila.
Beste Ãœbernahmechancen
"Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind die
Ãœbernahmechancen im Unternehmen sehr gut. Engagierten und motivierten
Mitarbeitern stehen alle Möglichkeiten für eine Karriere im Handel
offen" so Christian Lahrtz. Vom diesjährigen Abschlussjahrgang können
im Einzelhandel rund 3/4 der Auszubildenden übernommen werden, im
Bereich Großhandel liegt die Quote sogar bei 95 %.
Mund-zu-Mund-Propaganda und Online-Informationen
Um jungen Leuten die Ausbildungsmöglichkeiten im Handel
vorzustellen, ist famila auf zahlreichen Azubi-Messen im
norddeutschen Raum vertreten. Ergänzend hat das Ausbildungsteam eng
mit der Arbeitsagentur zusammengearbeitet und durch Plakate und Flyer
in den famila-Warenhäusern auf die vielseitigen Ausbildungsberufe
aufmerksam gemacht. "Viele Bewerber haben auch über die Familie oder
über Freunde von unseren tollen Ausbildungsmöglichkeiten erfahren.
Erfahrungsberichte aus erster Hand sind immer noch die beste
Empfehlung" meint Hanna Böttcher weiter. Mit der Präsenz in
Internetdatenbanken und der Darstellung der einzelnen Berufsbilder
auf der Firmenhomepage konnten weitere Schulabgänger erreicht werden.
Startseminar als Einstieg
Die Berufsstarter erwartet zunächst ein Einführungsseminar. Hier
werden die "Neuen" mit den wichtigsten Informationen zum Unternehmen
versorgt. Neben Führungen durch verschiedene Unternehmensbereiche
steht auch ein 'Knigge-Workshop' auf dem Plan. "Mit diesem Kurs für
gutes Benehmen in der Arbeitswelt haben wir im letzten Jahr erstmals
gute Erfahrungen gemacht und auch die Auszubildenden selbst waren
begeistert" berichtet Hanna Böttcher.
Bewerbungsstart für 2012
Interessenten für das Ausbildungsjahr 2012 können sich im Internet
unter www.famila-nordost.de und www.bela.de über das
Ausbildungsangebot informieren. Die ersten Bewerbungen für den
Einzelhandel und den Großhandel liegen bereits vor, die
Auswahlverfahren beginnen im Herbst 2011.
Pressekontakt:
Bärbel Hammer
Unternehmenskommunikation
famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG
Alte Weide 7 - 13, 24116 Kiel
Tel. 0431 1696-258
Fax 0431 1696-129
E-Mail: presse(at)famila-nordost.de
Unsere Presseinformationen finden Sie aktuell und archiviert im
Internet unter www.famila-nordost.de