PresseKat - Tarifverdienste im April 2011: + 1,5 % zum April 2010

Tarifverdienste im April 2011: + 1,5 % zum April 2010

ID: 452811

Tarifverdienste im April 2011: + 1,5 % zum April 2010

(pressrelations) - WIESBADEN - Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind von April 2010 bis April 2011 insgesamt um 1,5 % gestiegen. Damit zeichnet sich nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) eine Trendwende bei den Tarifverdiensten ab. Seit Oktober 2009 (+ 3,0 %) war die Steigerungsrate beständig zurückgegangen und hatte im Januar 2011 nur noch + 0,9 % betragen.

Überdurchschnittlich stiegen im April 2011 mit 2,1% im Vergleich zum Vorjahr die Tarifverdienste in der Privatwirtschaft. Dies lässt sich hauptsächlich auf die im April 2011 wirksam gewordenen Tariferhöhungen in der Metallindustrie und in der Chemischen Industrie zurückführen. Die übrigen überdurchschnittlichen Tariferhöhungen, wie beispielsweise in den Wirtschaftszweigen "Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen" und "Gastgewerbe", gehen auf bereits länger zurückliegende Tariferhöhungen zurück.

Demgegenüber lag der durchschnittliche Anstieg der Tarifverdienste im Bereich "Nicht marktbestimmte Dienstleistungen", zu dem unter anderem die Wirtschaftsbereiche Öffentliche Verwaltung, Erziehung und Unterricht sowie Gesundheitswesen gehören, bei 0,7 %.

Detaillierte Daten zu ausgesuchten Wirtschaftszweigen bieten die Fachserie 16, Reihe 4.3, sowie die dazugehörende "Lange Reihe", die beide im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de kostenfrei heruntergeladen werden können. Die vollständigen Ergebnisse können über die Tabelle "Indizes der Tarifverdienste (62221-0002)" in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Ausgewählte Tarifinformationen aus Flächentarifverträgen sind in der Tarifdatenbank zu finden.

Zwei zusätzliche Tabellen und eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:




Markus Biermanski,
Telefon: (0611) 75-2407,
www.destatis.de/kontakt

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die BASF optimiert und konsolidiert ihr Polyacrylamid-Granulat Geschäft Die Firmen-Philosophie auf den Punkt gebracht: der neue Slogan von Leinberger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.07.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452811
Anzahl Zeichen: 2293

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifverdienste im April 2011: + 1,5 % zum April 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt