PresseKat - Trend Mitarbeiterzufriedenheit – EuGH entscheidet zugunsten entlassener Altenpflegerin

Trend Mitarbeiterzufriedenheit – EuGH entscheidet zugunsten entlassener Altenpflegerin

ID: 452831

(firmenpresse) - Die aktuelle Trendbefragung der Mitarbeiterzufriedenheit auf dem Internetportal für Arbeitgeber Bewertungen www.jobvoting.de für den Zeitraum Juni bis Juli steht dieses Mal im Schatten des vergangene Woche gefällten Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, nach dem Arbeitnehmer, die gewisse Missstände bei ihrem Arbeitgeber öffentlich angeben, nicht entlassen werden dürfen. Dieses Urteil wurde im Rahmen eines Gerichtsprozesses gefällt, dass die Berliner Altenpflegerin Brigitte Heinisch nach ihrer Entlassung angestrengt und nun in letzter Instanz gewonnen hat. Das Verhalten von Frau Heinisch sei durch das Recht auf Meinungsfreiheit gedeckt.

Dass das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht immer auf eine solche Probe gestellt werden muss, sondern im Gegenteil oftmals starke Bindungen der Angestellten zu ihren Arbeitgebern existieren, beweist die nunmehr zum fünften Mal unter den jobvoting.de-Besuchern durchgeführte Trendbefragung zur Mitarbeiterzufriedenheit. In den Monaten Juni bis Juli gaben 14% (Vormonat 17%) der insgesamt 413 Befragten an, dass sie mit ihrer derzeitigen Arbeitssituation sehr zufrieden sind. Weitere 22% (Vormonat 20%) der Umfrageteilnehmer bestätigten, dass sie mit ihrem Arbeitsplatz zurzeit durchaus zufrieden sind. Zusammen genommen sind dies also 36% (Vormonat 37%) der Arbeitnehmer, die einen hohen bis sehr hohen Zufriedenheitsgrad aufweisen.

Als durchschnittlich zufrieden erklärten sich 18% (Vormonat 17%) der Befragten. Für 26% (Vormonat 28%) ist ihre derzeitige Situation am Arbeitsplatz nicht zufriedenstellend. Hinzu kommen noch einmal 20% (Vormonat 18%) der Umfrageteilnehmer, die mit ihrem Job sehr unzufrieden sind. Insgesamt sind es also 46% der Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich eine deutliche Verbesserung in ihrem Arbeitsumfeld wünschen würden. Damit ist dieser Wert im Vergleich zum Vormonat konstant geblieben. Ein Trend lässt sich daher nicht erkennen, die Mitarbeiterzufriedenheit scheint sich auf diesem Niveau zu stabilisieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JOBvoting.de (http://www.jobvoting.de) ist seit 2006 das führende deutschsprachige Meinungs- und Businessportal für von Arbeitnehmern erstellte Jobbewertungen und redaktionelle Arbeitgeberbewertungen. Die Leser können sich vorab anhand der veröffentlichten Erfahrungsberichte über ihre potenziellen neuen Arbeitgeber informieren. Darüber hinaus bietet JOBvoting.de noch weitere Web2.0 Funktionen, wie z.B. das Arbeitnehmer-Forum oder die JobBlogs. In regelmäßigen Abständen werden Umfragen durchgeführt, mit denen die Situation am deutschen Arbeitsmarkt näher untersucht wird.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner: Ronny Skrzeba
Anschrift: mPloys Branding HRC UG
Gierkezeile 1
10585 Berlin
Telefon: +49 (0)30 520 041-284
Internet: http://www.jobvoting.de
EMail: r.skrzeba(at)jobvoting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fast Lane erweitert Kursportfolio mit Karriere und Familie kein Widerspruch
Bereitgestellt von Benutzer: Ronniego
Datum: 29.07.2011 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452831
Anzahl Zeichen: 2091

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend Mitarbeiterzufriedenheit – EuGH entscheidet zugunsten entlassener Altenpflegerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JOBvoting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2015/2016 ...

Bereits zum neunten Mal seit 2007 hat das Portal für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting die besten Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet. Für die Jahre 2015 / 2016 wurden sowohl mehrere große Markenkonzerne, aber - wie in den Jahren zuvor ebenfalls - ...

Arbeitnehmer erwarten berufliche Verbesserung im neuen Jahr ...

Eine knappe Mehrheit von insgesamt 52 Prozent der Arbeitnehmer erwartet für sich eine berufliche Verbesserung im neu begonnenen Jahr 2015. Dies kann sowohl in Form eines entsprechenden Karriereschubs oder schlichtweg durch eine Gehaltserhöhung gesc ...

Mehrheit der Arbeitnehmer erhält keine Weiterbildungskurse ...

Die Mehrheit der Arbeitnehmer erhält keine Weiterbildungskurse von ihren Arbeitgebern finanziert. Dies ergab jüngst eine Umfrage unter den Besuchern des Internetportals für Arbeitgeberbewertungen jobvoting. Demnach gaben 60% der insgesamt 652 Teil ...

Alle Meldungen von JOBvoting