PresseKat - Brückenschlag über den Billbrookkanal

Brückenschlag über den Billbrookkanal

ID: 452897

Fernwärmeleitung "Spange Horn" vor Fertigstellung

(PresseBox) - Mit dem heutigen Brückenschlag über den Billbrookkanal steht die neue Fernwärmeleitung "Spange Horn" kurz vor der Fertigstellung. Seit August vergangenen Jahres baut die Vattenfall Europe Wärme AG an der neuen 2,3 Kilometer langen Leitung. Rund zehn Millionen Euro hat das Unternehmen in diese Baumaßnahme investiert. Nach Fertigstellung der zugehörigen Pumpstation im Bereich der Kolumbusstraße geht die neue Leitung, die im Wärmeumformwerk in der Borsigstraße anbindet, Ende September in Betrieb.
"Die neue Kraft-Wärme-Kopplungsleitung ermöglicht es uns, im Stadtbereich weitere Kunden an unser Fernwärmenetz anzuschließen", erläutert Dirk Westphal, Leiter der Vattenfall Fernwärme in Hamburg. Derzeit werden in Hamburg rund 438.000 Wohneinheiten mit Fernwärme versorgt. Bis 2020 hat sich das Unternehmen 480.000 Wohneinheiten zum Ziel gesetzt.
Vattenfall setzt im Bereich der Fernwärme künftig verstärkt auf Biomasse. Erst im vergangenen Jahr wurde das Biowärme-Produkt "Natur Mix" in Hamburg eingeführt.
Der Kunde kann dabei wählen, zu wie viel Prozent seine Wärme aus Biomasse, beispielsweise naturbelassenen Holzhackschnitzeln, erzeugt werden soll. Bei einem Anteil von 100 Prozent ist die Wärme klimaneutral.
Das Fernwärmenetz in Hamburg stützt sich auf eine Infrastruktur von über 800 Kilometern Rohrleitung und verteilt sich auf ein Hauptnetz und zwei sogenannte "Inselnetze", die aus zwei Blockheizkraftwerken gespeist werden. Der Ausbau der Fernwärmeversorgung ist ein zentraler Bestandteil der Pläne Vattenfalls zur Verringerung der Kohlendioxidemissionen. Allein durch den Wechsel von konventionellen Öl- und Gasheizungen hin zur Fernwärme kann pro Jahr und Haushalt rund eine Tonne CO2 eingespart werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Clevere Technologie erhöht Energieeffizienz WiM-Richtlinie stellt Energieversorger  vor neue Herausforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.07.2011 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452897
Anzahl Zeichen: 1860

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brückenschlag über den Billbrookkanal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meilenwerk im Kraftwerk Bille wird Wirklichkeit ...

Mit der jetzt erfolgten notariellen Beurkundung übergibt Vattenfall das Gelände des ehemaligen Kraftwerksstandorts Bille in die Hände der ABR German Real Estate AG. In den kommenden zwei bis drei Jahren wird die Meilenwerk AG in einem Joint Ventu ...

Vattenfall investiert in Fernwärme ...

Vattenfall hat bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt die Errichtung von drei Spitzenlastkesseln am Standort Haferweg beantragt. Die drei Kessel mit je 55 Megawatt Leistung werden mit Gas befeuert und sollen vor allem im Winter die Fernwà ...

Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG