Frankfurt am Main, 27. März 2008
Für qualifizierte Kandidaten stehen die Chancen günstig, auf der Karriereleiter einen Schritt nach oben zu steigen. Jedoch führt nicht jeder Versuch zum Erfolg. Die zehn häufigsten Fehler im Bewerbungsgespräch nennen die Berater von Xenagos, der Personalberatung für Vertriebsfachleute.
(firmenpresse) -
1.Die Stationen des bisherigen Berufsweges gehören zum kleinen Einmaleins der Gesprächsvorbereitung - Zeitraum, Dauer, Aufgaben und Erfolge inklusive.
2.Zur gleichen Kategorie zählt das bisherige Brutto-Jahresgehalt. Bei einem Mix aus fixen und variablen Anteilen, Leistungen für die Altersvorsorge und Firmenwagen geht der Überblick leicht verloren.
3.Fragen zur künftigen Position sind unbedingt erwünscht. Ohne konkrete Fragen wirken Kandidaten schlecht vorbereitet und signalisieren mangelndes Interesse.
4.Immer wieder unterschätzen Kandidaten die Bedeutung des Outfits. Der Interviewer liest an der Kleidung ab, ob der Kandidat die Spielregeln des Geschäftslebens kennt und sich in seiner zukünftigen Position sicher bewegen kann. Nicht zuletzt zeigt der Kandidat mit einem konservativ-professionellen Auftritt an, dass er das Bewerbungsgespräch ernst nimmt.
5.Notizen sind feste Begleiter in allen bedeutsamen Gesprächen. Stift und Papier gehören deshalb auch in einem Interview zur Grund-Ausrüstung.
6.Die Frage nach den persönlichen Karrierezielen sind bei Interviewern beliebt. Strebsamkeit wird begrüßt. Ambitionen über die zu vergebende Position hinaus legen jedoch den Verdacht nahe, dass der Kandidat nicht lange bleiben will.
7.Im Bewerbungsgespräch gilt: Der Interviewer bestimmt den Gesprächsverlauf. Gerade Führungspersönlichkeiten glauben, ihre Hartnäckigkeit unter Beweis stellen zu müssen und reißen die Gesprächsführung an sich.
8."Ich gehe davon aus, dass bei Ihnen ...": Mit Suggestiv-Fragen, Unterstellungen und Allgemeinplätzen liegt man schnell falsch. Deshalb ist es besser, darauf zu verzichten.
9.Gleiches gilt für das Verhandeln von Nichtigkeiten: Die Frage nach einem Firmenparkplatz wirkt kleinkariert.
10.Nach erfolgreichem Gespräch redet sich mancher Kandidat auf dem Weg zum Ausgang um Kopf und Kragen. "Ich könnte mir auch vorstellen, etwas ganz anderes zu machen ...". ".... wie ist das grundsätzlich bei Ihnen...". Mit unverfänglichen Themen wie Wetter und Anfahrt bleiben Kandidaten auf der sicheren Seite.
2389 Zeichen
Xenagos hat sich auf das Recruiting von Vertriebsprofis spezialisiert. Effizienz und schnelle Ergebnisse sind oberstes Prinzip. Deshalb setzt Xenagos alle Mittel ein, die sich bewährt haben: modernste Online-Instrumente genauso wie die klassische Direktsuche. Das alles zum Festpreis und mit Leistungsgarantie.
Xenagos GmbH,
Christopher Funk,
Löwengasse 27, 60385 Frankfurt am Main
Telefon 069 204563-10, Telefax 069 204563-66
E-Mail funk(at)xenagos.de, www.xenagos.de
Xenagos GmbH,
Christopher Funk,
Löwengasse 27, 60385 Frankfurt am Main
Telefon 069 204563-10, Telefax 069 204563-66
E-Mail funk(at)xenagos.de, www.xenagos.de