(ots) -
Ein unabhängiges Sachverständigengremium von interdisziplinären
Wissenschaftlern ersucht Informationen über Duftinhaltsstoffe von der
RIFM "Human Health Group Summary" hinsichtlich zyklischer
Alkylketone. Das Sachverständigengremium wird diese Gruppe von
Inhaltsstoffen im September 2011 überprüfen. Folgende Stoffe zählen
zu der Gruppe:
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101215/dc17717logo )
1-(3,3-Dimethylcyclohexyl)Ethan-1-one - CAS# 25304-14-7
Methyl 2,6,10-Trimethylcyclododeca-2,5,9-trien-1-yl Keton - CAS#
28371-99-5
1-(1,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-2,3,8,8-Tetramethyl-2-Naphthalenyl)E
thanon - CAS#'s 54464-57-2, 68155-66-8, 68155-67-9
1-(5,5-Dimethyl-1-Cyclohexen-1-yl)pent-4-en-1-one - CAS#
56973-85-4
Acetyl Cedren - CAS# 32388-55-9
1-(2,6,6-Trimethyl-2-Cyclohexen-1-yl)pent-1-en-3-one - CAS#
7779-30-8
Informationen zu diesen Duftinhaltsstoffen sollten per E-Mail an
Dr. Ladd Smith, smith(at)rifm.org., gesendet werden, und zwar vor dem
25. August 2011, um für das Meeting im September 2011 berücksichtigt
zu werden. Besteht der Wunsch, Informationen persönlich vorzutragen,
sollte dies in der E-Mail an Dr. Smith beantragt werden. Eingehende
Informationen von interessierten Parteien werden als
Hintergrundinformationen zu diesen Stoffen in die Diskussionsrunde
einfliessen. Einsendungen von interessierten Parteien werden einer
formalen Prüfung unterzogen und Sprecher sollten bereit sowie darauf
vorbereitet sein, Fragen des Gremiums zu beantworten.
Die internationale Duftstoffbranche lässt kollektiv
Duftstoffbestandteile von RIFM untersuchen. Ein unabhängiges,
externes Sachverständigengremium überprüft regelmässig die von RIFM
durchgeführte Forschung und veröffentlicht seine Gutachten in
fachlich geprüfter, öffentlich verfügbarer wissenschaftlichen
Literatur. Das Sachverständigengremium hat sein Verfahren der
Öffentlichkeit zugänglich gemacht, um auf seine Tätigkeit aufmerksam
zu machen und den Dialog mit interessierten Parteien zu verbessern.
Sämtliche Mitglieder des Sachverständigengremiums sind auf der
RIFM-Website aufgeführt unter http://www.rifm.org neben weiteren
Informationen über Meetings des Gremiums.
RIFM ist die internationale wissenschaftliche Behörde für die
sichere Verwendung von Duftstoffen. RIFM erzeugt, bewertet und
verteilt wissenschaftliche Informationen in Bezug auf die
Sicherheitsbewertung von Duftstoffbestandteilen, die in Körper- und
Haushaltspflegeprodukten vorkommen. Dank eingehender Forschung,
Testverfahren und konstanter Überprüfung der gesamten verfügbaren
wissenschaftlichen Literatur unterhält RIFM die weltweit umfassendste
Datenbank für physikalisch-chemische, toxikologische und
öko-toxikologische Informationen, die mit bekannten Duft- und
Geschmacksinhaltsstoffen im Zusammenhang stehen. Sämtliche
wissenschaftlichen Befunde von RIFM werden von einem unabhängigen
Expertengremium überprüft - die Gruppe besteht aus internationalen
Dermatologen, Pathologen, Toxikologen, Atemwegs- und
Umweltwissenschaftlern. Das Expertengremium bewertet die Sicherheit
der Duftinhaltsstoffe entsprechend des Verwendungszwecks und
veröffentlicht die Ergebnisse in fachlich geprüften
wissenschaftlichen Journalen. Die Entscheidungen des
Sachverständigengremiums in Bezug auf Einschränkungen werden zudem in
den IFRA-Standards veröffentlicht. Für weitere Informationen zu RIFM
und seiner Tätigkeit besuchen Sie bitte http://www.rifm.org oder
senden Sie eine E-Mail an rifm(at)rifm.org.
Kontakt: Marie Gartshore, Communications Manager
E-Mail: mgartshore(at)rifm.org
Tel: +1-201-689-8089, ext. 111
Pressekontakt:
.