PresseKat - Neubau von 30 Eigentumswohnungen als 5-geschossige Passivhäuser am alten Schlachthof in Berlin

Neubau von 30 Eigentumswohnungen als 5-geschossige Passivhäuser am alten Schlachthof in Berlin

ID: 45842

Interessenten für den Beitritt zur Baugemeinschaft zum Erwerb einer Eigentumswohnung können sich ab sofort melden.

(firmenpresse) - Die „Baugruppe Zur Börse“ besteht aus vier Parteien, die seit geraumer Zeit auf der Suche nach kostengünstigem und individuellem Wohnraum sind. Schnell kam die Idee, selbst
ein Haus zu bauen. In vielen Sitzungen entwickelte die Gruppe Ideen, suchte Grundstücke und fertigte Entwürfe.

Zwischenzeitlich wurde ein geeignetes Grundstück gefunden, auf dem drei Häuser mit dreißig Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten geplant werden. Die Passivhäuser sind auf dem Gebiet des „Alten Schlachthof“ im Stadtbezirk Berlin Pankow (Prenzlauer Berg), mitten im Herzen der Stadt Berlin geplant. Das 50 Hektar große Gelände wurde in den vergangenen Jahren städtebaulich entwickelt. Mitten im Zentrum ist eine neue Parkanlage entstanden.

In den geplanten 5-geschossige Passivhäusern steckt die modernste heute verfügbare Bautechnik. Allein die Gebäudehülle unterschreitet den von der Energieeinsparverordnung (EnEV) geforderten Dämmwert um bis zu 80 %. Durch Einhaltung des Passivhausstandards sind die Wohnhäuser schon heute auf die kommenden Energiepreissteigerungen bestmöglich vorbereitet. Wärmepumpen reduzieren den Energieverbrauch auf ein Minimum. Die kontrollierte Wohnungslüftung sorgt für ein behagliches Wohnklima. Im Sommer ist mit dieser Anlage eine aktive Kühlung möglich. Die tragende Struktur des Gebäudes wird in modernster Holzbauweise ausgeführt. Schon während der Bauphase reduzieren sich so Material- und Energieverbrauch und die natürlichen Ressourcen werden geschont. Die CO2 Bilanz der Gebäude fällt schon dadurch äußerst positiv aus.

Zehn Parteien pro Haus realisieren gemeinsam ihren Wunsch nach einer eigenen Wohnung. Das große gemeinsame Bauvolumen und 20 Jahre Berufs- und Verhandlungserfahrung des Bauingenieurs Frank Müller vom Architekturbüro „Müllers Büro“ garantieren bestmögliche Einkaufskonditionen bei den ausgewählten Firmen. Die Gebäudehülle (Boden, Wände, Decken, Dach und Fenster) des Hauses wird gemeinsam erstellt und bildet das Gemeinschaftseigentum. Der Ausbau der Wohnungen kann individuell erfolgen und völlig frei nach den Wünschen jedes einzelnen Bauherrn gestaltet werden. Durch Eigenleistung innerhalb der Wohnung können sich auch diejenigen eine eigene Wohnung leisten, deren Budget für die auf dem Markt üblicherweise schlüsselfertig angebotenen Wohnungen nicht reicht.





Bauen in einer Baugemeinschaft ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Kostenersparnisse gegenüber dem typischen Erwerb vom Bauträger, Planungs- und Mitbestimmungsrechte und frühzeitiges Kennenlernen der Nachbarschaft, sind nur einige Vorteile der Baugemeinschaft. Die „Baugruppe Zur Börse“ GbR hat sich zum Ziel gesetzt hochwertig, langlebig und kostengünstig zu bauen und läd Bauwillige ein, sich der Baugemeinschaft anschließen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Baugruppe Zur Börse GbR, C/O Müllers Büro, Dorotheenstrasse 90, D- 10117 Berlin, Telefon: 030-4407065, Fax: 030-44048320, E-Mail: baugruppe(at)muellersbuero.com



PresseKontakt / Agentur:

Frank Müller, Dorotheenstrasse 90, D- 10117 Berlin, Telefon: 030-4407065, Fax: 030-44048320, E-Mail: mueller(at)muellersbuero.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schimmel - den Teufel mit dem Beelzebub austreiben… Das Garten-Magazin EDEN heißt jetzt GartenEden
Bereitgestellt von Benutzer: bitbiz
Datum: 01.04.2008 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 45842
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Frank Müller
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-4407065

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1032 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neubau von 30 Eigentumswohnungen als 5-geschossige Passivhäuser am alten Schlachthof in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baugruppe Zur Börse GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Baugruppe Zur Börse GbR