(ots) - Umsatzerlöse mit Mikrophonen und Kopfhörern sind
Treiber der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche. Mit einem
Umsatzplus von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, erzielten die
Produkte der Warengruppe Mikrophone und Kopfhörer zum Halbjahr 2011
einen Gesamtumsatz von 34,9 Millionen Euro. Das meldete der
Spitzenverband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche -
Society Of Music Merchants (SOMM) e. V. - am Dienstag in Berlin.
Zum Halbjahr 2011 erzielte die Warengruppe der Mikrophone
(kabelgebunden und drahtlos 28,3 Mio. Euro) und Kopfhörer
(kabelgebunden und drahtlos 5,1 Mio. Euro) das stärkste Umsatzplus
und geht als eine der tragenden Marktbereiche und Umsatzbringer der
MI-Branche aus der IMIS*-Halbjahresbilanz hervor. Somit konnte sich
diese Handelsgruppe im Vergleich zum Vorjahr (27,9 Mio. Euro; 2010)
deutlich hinter der umsatzstärksten Warengruppe der Saiteninstrumente
(41,7 Mio. Euro; 2011) platzieren und verwies die Warengruppe der
Tasteninstrumente (34,8 Mio. Euro; 2011) auf den dritten Platz der
internen Umsatzstatistik der MI-Branche.
"Gründe für das starke Umsatzwachstum liegen zum einen in der
Etablierung der Heimstudios und der damit verbundenen professionellen
Heimstudiotechnik am PC mit Recording Hardware, Mikrophonen und
Kopfhörern. Zum anderen liegt der Anstieg im wahrnehmbaren Modetrend
begründet: Kopfhörer werden immer mehr auch als modisches und
stylisches Modeaccessoire genutzt" sagte Daniel Knöll,
Geschäftsführer der Society Of Music Merchants (SOMM) e. V. Wurden
bis vor zwei Jahren vermehrt unauffällige In-Ear-Kopfhörer getragen,
greifen die Verbraucher heute immer häufiger zusätzlich zu trendigen
und klanglich besseren Muschelkopfhörern (Kopfhörer kabelgebunden 4,9
Mio. Euro). Darüber hinaus beflügelt die vermehrte und immer noch
steigende Nutzung von MP3-Playern/iPod sowie Smartphones das
Geschäftsfeld der Kopfhörer.
* IMIS: Branchenstatistik der SOMM. Umsatz zu
Endverbraucherpreisen einschließlich Umsatzsteuer
Pressekontakt:
SOMM e. V.
Society Of Music Merchants
Organisation der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche e. V.
Daniel Sebastian Knöll
Geschäftsführung
Public Affairs
Fon: +49 (0) 30 - 28 501 654
Fax: +49 (0) 30 - 28 501 601
E-Mail: d.knoell(at)somm.eu