(ots) - TÜV Rheinland übernimmt den hoch spezialisierten
Prüfdienstleister Sonovation B.V. in den Niederlanden. Das 1988
gegründete Unternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern und bietet insbesondere für Unternehmen der Öl- und
Gasindustrie Leistungen im Bereich der zerstörungsfreien Prüfungen
(Non-destructive Testing, NDT). Dazu zählen unter anderem
Ultraschallanalysen, Korrosionsuntersuchungen oder Messmethoden zur
Bestimmung von Wanddicken beispielsweise von Rohrsystemen oder
Druckbehältern.
Dr. Dieter Hesel, als Executive Vice President Industrial weltweit
verantwortlich: "Hightech-Lösungen für zerstörungsfreie Prüfungen
sind weltweit ein bedeutendes Wachstumsfeld, in das wir als TÃœV
Rheinland strategisch investieren."
Mit der Akquisition von Sonovation erziele TÃœV Rheinland eine
große regionale Erweiterung seiner internationalen NDT-Services über
die USA und Deutschland hinaus und damit einhergehend eine
signifikante Steigerung des Marktanteils im Öl- und Gassektor.
"Mit der Integration von Sonovation erweitern wir unser weltweites
Expertennetzwerk für die Energiebranche und die Sicherheitsprüfungen
von Industrieanlagen und es ist vor allem eine Verstärkung für unsere
Aktivitäten im Öl- und Gassektor", so Thomas Biedermann, Chief
Regional Officer Western Europe von TÃœV Rheinland.
Sonovation B.V. erzielte 2010 einen Umsatz von knapp 12 Millionen
Euro bei einem Wachstum von rund 15 Prozent. Künftig agiert das
Unternehmen mit Standorten in den Niederlanden, Großbritannien,
Belgien und Deutschland als TÃœV Rheinland Sonovation am Markt.
Mit der Integration des Spezialdienstleisters erweitert TÃœV
Rheinland sein internationales Kompetenzteam für zerstörungsfreie
Prüfungen in der Industrie- und Anlagentechnik. Bereits jetzt ist TÜV
Rheinland mit spezialisierten Verfahren insbesondere in den USA und
Deutschland erfolgreich am Markt, aber auch in weiteren europäischen
und asiatischen Ländern aktiv. "Als Teil des globalen Netzwerks von
TÜV Rheinland können wir in neue Märkte einsteigen. Dadurch eröffnen
sich auch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter völlig neue
Perspektiven, die wir allein in dieser Schnelligkeit nicht gehabt
hätten", so Jan Verkooijen, Geschäftsführer von TÜV Rheinland
Sonovation.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Hartmut Müller-Gerbes, Presse, Tel.: 0221/806-2657
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse