(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
15.08.2011
Die edding Gruppe, einer der führenden Anbieter für Schreibgeräte und
Marker sowie für Produkte der visuellen Kommunikation, hat im ersten
Halbjahr 2011 ein Konzernergebnis vor Steuern in Höhe von 2,0 Mio.
EUR (Vorjahr 5,3 Mio. EUR) erwirtschaftet. Die Umsatzerlöse sind mit
54,0 Mio. EUR (Vorjahr 52,0 Mio. EUR) leicht über dem Niveau des
Vorjahres ausgefallen.
Wesentliche Ursache für den deutlichen Rückgang des Ergebnisses sind
nicht realisierte Wechselkurs¬verluste sowie Aufwendungen aus
Marktpreisänderungen für Kurssicherungsgeschäfte von insgesamt 1,4
Mio. EUR (Vorjahr Ertrag 1,7 Mio. EUR). Durch die anhaltende Schwäche
der Türkischen Lira seit Anfang Juli werden sich die
Wechselkursverluste im Jahresverlauf noch weiter erhöhen. Weiterhin
sind unsere Aufwendungen für Werbung und Marketing planmäßig deutlich
gestiegen. Außerdem sehen wir uns weiterhin Rohstoffpreisen auf sehr
hohem Niveau ausgesetzt.
Das Geschäftsfeld Schreiben & Markieren wächst derzeit
überproportional. Mit knapp 40 Mio. EUR liegen die Umsatzerlöse im 1.
Halbjahr 2011 damit 5,9% über dem Vorjahr. Regional wird die
Umsatzentwicklung insbesondere vom deutschen Markt getragen, wo wir
noch hohe einstellige Wachstumsraten verzeichnen. Dabei bleiben die
für uns wichtigen Absatzmärkte Türkei und Spanien noch deutlich
hinter den Erwartungen zurück. Bisher erwartete Aufholeffekte
zeichnen sich dabei für das 3. Quartal derzeit nicht ab. Auch in
Argentinien, unserem wichtigsten Absatzmarkt in Ãœbersee, ist im
Vorfeld der anstehenden Präsidentschaftswahlen eine Erholung der
derzeit schwachen Geschäftsentwicklung nicht erkennbar. Im
Geschäftsfeld Visuelle Kommunikation sind die Umsatzerlöse im 1.
Halbjahr leicht rückläufig. Bei einer positiven Entwicklung in
Deutschland mussten wir insbesondere in den Niederlanden aufgrund des
dort rückläufigen Gesamtmarktes deutliche Einbußen hinnehmen.
Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen an den
weltweiten Aktienmärkten sowie der anhaltend ungelösten Schuldenkrise
in wichtigen Ländern der Eurozone und den USA gehen wir davon aus,
dass sich unser Wachstum im 2. Halbjahr noch abschwächen wird. Zum
Jahresende erwarten wir Umsatzerlöse auf Vorjahresniveau. Es wird
erwartet, dass weitere negative Währungseinflüsse zum Teil durch
Kosteneinsparungen ausgeglichen werden können. Dennoch wird das
Konzernergebnis vor Steuern wird zum Jahresende voraussichtlich
deutlich unter dem Rekordniveau des Vorjahres liegen.
Kontakt: Herr Sönke Gooss (Investor Relations) oder Herr Per
Ledermann (Vorstand) unter Telefon 04102 - 808 200, E-Mail an:
investor(at)edding.de oder Fax 04102 - 808 204.
Ahrensburg, 15.08.2011
Der Vorstand
Rückfragehinweis:
Kontakt: Herr Sönke Gooß (Investor Relations) oder Herr Per Ledermann (Vorstand)
unter Telefon 04102 - 808 200, E-Mail an: investor(at)edding.de oder Fax 04102 -
808 204.
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: edding Aktiengesellschaft
Bookkoppel 7
D-22926 Ahrensburg
Telefon: +49(0)4102 808 200
FAX: +49(0)4102 808 204
Email: investor(at)edding.de
WWW: http://www.edding.de
Branche: Konsumgüter
ISIN: DE0005647937
Indizes:
Börsen: Freiverkehr: Berlin, Frankfurt, Regulierter Markt: Hamburg
Sprache: Deutsch