PresseKat - Europa Konsum-Barometer 2008 - Konsumverhalten und E-Commerce in Europa

Europa Konsum-Barometer 2008 - Konsumverhalten und E-Commerce in Europa

ID: 46299

E-Commerce heißt der aktuelle Themenschwerpunkt des Europa Konsum-Barometers 2008, der jährlich von der Dresdner-Cetelem Kreditbank herausgegeben wird. Die Studie beschäftigt sich traditionell mit dem Verbraucherverhalten in Europa und den Entwicklungen und Trends in verschiedenen Konsumgüterbranchen.

(firmenpresse) - Den Kern der Untersuchungen bilden dabei die Konsumgüterbranchen Möbel, Haushaltsgeräte, TV und Hi-Fi, Computer und Zubehör, Sportartikel, Baumärkte, Pkw, Motorräder und Konsumentenkredite.
Dreizehn Länder wurden bei der Studie analysiert: Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Portugal, Russland, Slowakei, Spanien, Serbien, die Tschechische Republik und Ungarn.

Rasante Entwicklung
Während das Internet anfangs lediglich als Kommunikations- und später als Informationsmedium eingesetzt wurde, entwickelt sich das World Wide Web kontinuierlich zu einem gigantischen Vertriebskanal. Bis 2010 wird voraussichtlich mehr als jeder zweite europäische Haushalt über einen Internetzugang verfügen. Auch die online verbrachte Zeit wächst beständig und mit ihr die Zahl der Internet-Käufe.
Online-Shopping ist in fast allen Ländern der Studie vor allem eine Domäne junger, gut verdienender Männer. In der Altersgruppe über 65 Jahre geht der Anteil der Befragten, die schon online eingekauft haben, in den meisten Ländern gegen null. Deutsche Rentner sind die modernsten: mehr als jeder vierte gibt an, schon im Internet gekauft zu haben.

Europäische Märkte
Vor allem in Westeuropa verzeichnen alle untersuchten Märkte sehr hohe Marktvolumina. Mittel- und osteuropäische Länder weisen dagegen einen Nachholbedarf auf.

Die Deutschen untermauern gleich in acht Märkten ihre Vorliebe für ein schönes Zuhause: sie sind Spitzenreiter im Kauf von Möbeln und in Punkto Heimwerkerbedarf. Portugiesen und Franzosen investieren z.B. dagegen gerne in TV- und Hi-Fi-Technik und Frankreich bleibt kaufkräftigster Markt für Sportartikel.

In einem sind sich aber fast alle Europäer einig: sie möchten 2008 mehr konsumieren. Neben Italien und Spanien wählen zunehmend auch die Bürger Zentraleuropas die Möglichkeit eines Verbraucherkredits, um sich ihre Wünsche zu finanzieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dynamic technologies ist der Anbieter von markt-studie.de, reports-research.com und estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile ca. 16000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an. Im Bereich Handel / Konsumgüter bieten die Portale Studien zu den Themen Schmuck-, Elektro- bzw. Unterhaltungselektronik, Lebensmittel- und Genussmittelbranche, Einzel- und Großhandel, Kaufverhalten der Konsumenten und deren Einkommensentwicklung, Kleidungsbranche, Drogerieartikel- und Möbelbranche, Discount- und Luxusgüterbereich an.



Leseranfragen:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies GmbH
Siegburger Str. 233

50679 Köln

Bei Rückfragen:

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel +49-221-690 688 55
Fax +49-221-690 688 56

m.bravo(at)markt-studie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Größtes Anzeigenportal Deutschlands zum Verkauf meinestadt.de startet Qualitätsoffensive: Branchenadressen prüfen und bestätigen
Bereitgestellt von Benutzer: Sabineneumann
Datum: 07.04.2008 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46299
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuel Bravo Sanchez
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 - 690 688 55

Kategorie:

Handel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.03.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa Konsum-Barometer 2008 - Konsumverhalten und E-Commerce in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dynamic technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BBE Branchenfokus Sport 2008 ...

Im aktuellen BBE Branchenfokus „Sport 2008“stehen folgende Fragestellungen im Fokus: * Welche Ursachen haben das Marktergebnis determiniert? Preisverfall durch Hyperwettbewerb zwischen bestehenden Vertriebswegen oder Auftreten neuer Handelsfor ...

Alle Meldungen von dynamic technologies GmbH