Berlin, 26. August 2011. Das Unternehmen holert.com lädt gemeinsam mit Microsoft und der Microsoft Project User Group (MPUG) zu Infoabenden und Erfahrungsaustausch am 28.9.2011 in Berlin und am 29.9.2011 in Oldenburg ein. Schwerpunkthemen sind die Berichte von praktischen Anwendungsfällen der im letzten Jahr neu erschienenen Version 2010 von Microsoft Project Server.
(firmenpresse) - Arne Zwirner und Renke Holert zeigen wie einzelne Nutzer, Teams und ganze Unternehmen einfache Aufgaben bis hin zu komplexen Projekten, Programmen und Portfolios steuern. Themen sind u.a. die Zeiterfassung, die Kapazitätsplanung, die Verfolgung von offenen Punkten, das Management von Dokumenten, die Terminplanung in Outlook, Lotus Notes und mobilen Geräten wie z.B. Windows Phone, iPhone, BlackBerry sowie Integration von Abrechnungssystemen.
Im Anschluss zeigen beide in Zusammenarbeit mit Kunden praktische Einsatzbeispiele und berichten von ihren Erfahrungen, die sie seit Erscheinen der aktuellen Versionen von Microsoft Project, Microsoft Project Server und SharePoint Server gewonnen haben.
Zielgruppe sind u.a. Projektleiter, Mitarbeiter und Leiter von Projektbüros, Controller, Geschäftsführer, Prozessverantwortliche für das Projektmanagement sowie Mitarbeiter aus dem Help Desk und Administratoren.
Diese kostenlosen Infoabende finden am 28.09.2011 in Berlin, Microsoft Deutschland GmbH, Katharina-Heinroth-Ufer 1, 10787 Berlin und am 29.09.2011 in Oldenburg, holert.com, Marie-Curie-Str.1, 26129 Oldenburg jeweils ab 16:00 Uhr statt.
Jeder Teilnehmer erhält ein Exemplar des Buchs „Microsoft Project 2010 - Das Profibuch“ von Renke Holert und Arne Zwirner. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie unter http://www.holert.com.
holert.com
holert.com mit Sitz in München, Oldenburg und Berlin ist ein führendes Beratungsunternehmen für die methodische und technische Optimierung des Projekt- und Ressourcenmanagements auf Basis von Microsoft Project. Daneben ist holert.com Marktführer in der Integration von Project und Project Server mit Microsoft Outlook, Microsoft Exchange Server, Lotus Notes und Domino Server. Das Unternehmen mit derzeit 17 Spezialisten wird von Renke Holert und Arne Zwirner geleitet.
Renke Holert und Arne Zwirner sind Autoren des Buches „Microsoft Project - Das Profibuch“, das seit vielen Jahren regelmäßig bei Microsoft Press erscheint. Renke Holert arbeitet als Berater für Microsoft und wurde für sein Engagement in der Project Gemeinschaft und seine Kompetenz mit dem Ehrentitel Microsoft Most Valuable Professional für Microsoft Project ausgezeichnet.
Microsoft Project User Group
Die Microsoft Project User Group (MPUG) wurde 1997 als eine Vereinigung von Microsoft Project Anwendern gegründet mit dem Ziel den Erfahrungsaustausch zu fördern und die gemeinsame Leidenschaft für das Projektmanagement zu unterstützen. Die MPUG ist über die Jahre kontinuierlich gewachsen und führt Interessierte und Tausende von Praktikern zusammen. Basis hierfür sind über 40 ehrenamtliche Anwendergruppen weltweit.
Die MPUG hat basierend auf den Erfahrung anderer führender professioneller Vereinigungen und Institutionen ein Netzwerk aufgebaut, zu dem Mitglieder in vielfältiger Art und Weise beitragen, Geschäftschancen eröffnen und berufskritische Hintergrundinformationen in effektiver Weise austauschen.
Ziel der MPUG ist es, die Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Project zu vertiefen und auf die konkreten Anforderungen im eigenen Arbeitsumfeld anzuwenden.
Durch die enge Partnerschaft mit Microsoft, die tiefe Verankerung in die Project Anwendergemeinschaft, erfahrene Mitarbeiter und eine Infrastruktur auf dem neuesten technischen Stand hat sich die MPUG zur weltweit größten Anwendervereinigung zu Microsoft Project entwickelt. Das belegen auch folgende Zahlen:
Ãœber 35 000 Mitglieder
Ãœber 40 Anwendergruppen
Über 35 Länder
Ãœber 200 ehrenamtliche Anwendergruppenleiter
Microsoft Deutschland GmbH
Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
holert.com
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Tel.: 0700 HOLERTCOM
Fax: (089) 87 18 11 31
http://www.holert.com
E-Mail: info(at)holert.com
Pressekontakt
Any Krusche
holert.com
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Tel.: 0700 HOLERTCOM
Fax: 089 87 18 11 31
E-Mail: any.krusche(at)holert.com
Bildmaterial
Logos
http://www.holert.com/Unternehmen/presse.aspx
Screenshots und Blog
http://community.allocatus.com/blogs/