PresseKat - CARAVAN SALON DÜSSELDORF: glänzende Zahlen zum Jubiläum / Umsatz der deutschen Caravaningbranche

CARAVAN SALON DÜSSELDORF: glänzende Zahlen zum Jubiläum / Umsatz der deutschen Caravaningbranche wächst um 27 Prozent / Caravaning-Urlaub profitiert von aktuellen Trends

ID: 468340

(ots) -
Mit glänzenden Zahlen beginnt heute der CARAVAN SALON DÜSSELDORF
(26.8. bis 4.9.2011), die Leitmesse der Caravaning-Branche. Sie
feiert in diesem Jahr ihr 50. Bestehen. "Wir freuen uns besonders,
dass wir zum 50. Jubiläum ausgebucht sind und den Besuchern mit 571
Aussteller aus 25 Ländern eine komplette Marktübersicht präsentieren
können", erklärte Joachim Schäfer, Geschäftsführer der Messe
Düsseldorf bei der Eröffnungspressekonferenz. Bei der international
wichtigsten Branchenveranstaltung präsentieren die Aussteller
zahlreiche Fahrzeugpremieren aller Größen- und Preiskategorien, zudem
Zubehör und Destinationen. Schäfer erklärte, die Messe rechne mit
großem Interesse und erwarte mehr als 160.000 Besucher.

Klaus Förtsch, Präsident des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD)
erklärte zum Start des CARAVAN SALON, die deutsche Caravaningbranche
habe die Krise erfolgreich hinter sich gelassen und verzeichne ein
ausgesprochen positives erstes Halbjahr 2011. So hätten die
Caravanzulassungen in Deutschland im ersten Halbjahr um 12 Prozent,
die Reisemobilzulassungen sogar um 18 Prozent zugelegt. Noch deutlich
positiver hätten sich mit plus 5,6 Prozent bei den Caravans und plus
26 Prozent bei den Reisemobilen die Produktionszahlen entwickelt. Die
Umsätze der Branche legten auch dank des Trends zum zeitgemäßen und
voll ausgestatteten Fahrzeug besonders deutlich zu. Sie wuchsen im
ersten Halbjahr um 27 Prozent auf 3,08 Milliarden Euro. Davon habe
das Neuwagengeschäft mit 52 Prozent den Löwenanteil eingenommen, so
Förtsch. Aber auch Zubehör, Second-Hand-Markt und Service hätten
erheblich zugelegt.

Der europäische Caravaningmarkt hat sich laut Hans-Karl Sternberg,
Generalsekretär der European Caravan Federation ECF, im ersten
Halbjahr 2011 gespalten entwickelt. Während sich der Caravanbereich




auf dem Vorjahresniveau stabilisiert hat, konnten die
Reisemobilzulassungen um etwa 10 Prozent zulegen. Insgesamt wurden in
Europa im ersten Halbjahr ca. 100.000 Caravans und Reisemobile neu in
den Verkehr gebracht, wobei sich die einzelnen Länder unterschiedlich
entwickelt haben. Positiv entwickelt hat sich der Export der
deutschen Hersteller: Obwohl der europäische Caravanmarkt insgesamt
nicht zulegen konnte, ist die Ausfuhr der deutschen Hersteller erneut
um etwa zehn Prozent auf 13.300 Fahrzeuge angestiegen. Damit liegt
die Exportquote im Caravanbereich bei 57,9 Prozent. Noch deutlich
besser entwickelten sich die Ausfuhren mit plus 21,5 Prozent im
Reisemobilbereich.

Wie Susanne Köhler, Expertin für Tourismus-Trends des
Zukunftsinstituts, in Düsseldorf erklärte, profitiert Caravaning als
naturnaher Offline-Urlaub in besonderem Maße von den derzeitigen
gesellschaftlichen Trends. "Sehnsüchte wie abschalten, sich
individuell im eigenen Rhythmus bewegen und im Einklang mit der Natur
leben sind treibende Kräfte in der Tourismus-Branche und geben der
Caravaning-Branche deutlichen Rückenwind. Denn wie kaum eine andere
Urlaubsform verbindet Caravaning Individualität, Freiheit und
Unabhängigkeit mit Umweltverträglichkeit und Aktivitäten in der
Natur," so Köhler. Besonders hervorzuheben seien dabei die
Auswirkungen des jüngsten Megatrends "Neo-Ökologie" mit der
wachsenden LOHAS-Bewegung, die einen Aufschwung naturnaher
Urlaubsformen wie des Caravanings mit sich brächten. Zudem entspräche
Caravaning als Inbegriff des individuellen, unabhängigen Reisens in
idealer Weise dem wachsenden Wunsch nach Selbstbestimmtheit und
Individualität. Da Caravaning damit von mehreren aktuellen Megatrends
zugleich profitiere, sei es eine Urlaubsform mit Zukunft, an der
weiterhin großes Interesse bestehen werde, prognostizierte Köhler.



Pressekontakt:
Andrea Eppert
Marion Hillesheim (Assistenz)
Tel.: 0211/45 60-997/-994
Mail: EppertA(at)messe-duesseldorf.de
HillesheimM(at)messe-duesseldorf.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl des Monats: 74 Prozent / Zunehmende Konzentration auf Herstellerseite durch Rabattverträge Fleisch – ein wertvolles Lebensmittel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468340
Anzahl Zeichen: 4295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CARAVAN SALON DÜSSELDORF: glänzende Zahlen zum Jubiläum / Umsatz der deutschen Caravaningbranche wächst um 27 Prozent / Caravaning-Urlaub profitiert von aktuellen Trends "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Düsseldorf caravan11_9076m.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Düsseldorf caravan11_9076m.jpg