PresseKat - Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser besucht REWE Markt / Kaufmannsfamilie Hundertmark dem

Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser besucht REWE Markt / Kaufmannsfamilie Hundertmark demonstriert Leistungsfähigkeit des Handels

ID: 470794

(ots) -
Hoher politischer Besuch aus Berlin in Kaisersesch: Der
Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Peter Bleser,
überzeugte sich vor Ort im REWE:XL Markt der Kaufmannsfamilie
Hundertmark von der Leistungsfähigkeit und der wirtschaftlichen
Bedeutung des Handels. "Der Handel ist ein enorm wichtiges Bindeglied
zwischen Erzeuger und Verbraucher. Ich freue mich, dass die Familie
Hundertmark am Puls der Zeit ist und beweist, dass Service und
Qualität vom Kunden honoriert werden", so Staatssekretär Bleser. Die
vom Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandels (BVL)
organisierten Marktbesuche sollen Fachpolitikern abseits des
politischen Alltags in Berlin einen realistischen Praxisblick auf den
Lebensmittelhandel vor Ort und seine Bedeutung beispielsweise als
Arbeitgeber geben.

Empfangen wurde die politische Prominenz von den beiden Gastgebern
Jörg und Björn Hundertmark, die das Familienunternehmen in der
zweiten Generation mit ihrem Bruder Dirk führen. Beim anschließenden
Marktrundgang erfuhr Peter Bleser beispielsweise, dass die REWE ein
genossenschaftliches Unternehmen ist, das in ganz Deutschland mehr
als 3.300 REWE Märkte hat, die sowohl als Filialen als auch von
Partnerkaufleuten geführt werden.

Zu den erfolgreichen Partnerkaufleuten bei REWE gehört auch die
Familie Hundertmark, die als Genossen über die genossenschaftlichen
Gremien der REWE viele Dinge im Unternehmen mitbestimmen. Gegründet
wurde das Unternehmen mit dem ersten Markt im Jahr 1975 in
Kaisersesch von Vater Jürgen Hundertmark. Mit ihren mittlerweile neun
REWE: XL Märkten in Rheinland-Pfalz ist das Unternehmen ein wichtiges
mittelständisches Unternehmen in der Region, das nicht nur 650
Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz im Lebensmitteleinzelhandel




bietet, sondern auch 40 junge Leute in verschiedenen Lehrberufen des
Lebensmitteleinzelhandels ausbildet. "Wir sind als mittelständische
Kaufmannsfamilie stolz, unter dem Dach der REWE Group in 36 Jahren
ein Unternehmen aufgebaut zu haben, das zu den wichtigsten
Arbeitgebern in der Region gehört", so Jörg Hundertmark im Gespräch
mit Peter Bleser.

Das über die Jahrzehnte aufgebaute auf Kreativität, Innovation und
Service basierende Unternehmertum ist weit über die Grenzen der
Region bekannt. Immer wieder hat das vom TÃœV Rheinland zertifizierte
Unternehmen, das konsequent auf Service und Qualität setzt, in den
letzten Jahren namhafte Branchenpreise gewonnen. Darunter sind so
wichtige Branchenpreise wie "Supermarkt des Jahres", "Deutschlands
beste Bedienungsabteilung" oder der Gewinn des "Deutschen
Zuckerhuts", die höchste Auszeichnung im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel.

Die Kaufmannsfamilie ist nicht nur ein krisensicherer Arbeitgeber
in der Region, als Direktbezieher für mehr als 80 regionale Erzeuger
füllt Familie Hundertmark nicht nur die Auftragsbücher der regionalen
Hersteller, sie handelt auch nachhaltig. Gemäß der REWE
Nachhaltigkeitsstrategie, den Anteil regionaler Sortimente bundesweit
auszubauen, führen die REWE XL Märkte der Familie Hundertmark unter
dem Markennamen "Natürlich! aus der Region" mittlerweile Produkte von
rund 80 regionalen Lieferanten. "Das ist nicht nur ein klares
Bekenntnis zu heimischen Produkten aus Eifel, Mosel, Hunsrück und
Westerwald. Damit stärken wir auch die regionale Wirtschaft
nachhaltig", so Björn Hundertmark nicht ohne Stolz.

Die REWE Group ist mit einem Umsatz von über 53 Milliarden Euro
(2010) und derzeit über 310.000 Beschäftigten einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Das mehr
als 80 Jahre alte Unternehmen ist in 14 Ländern mit 15.000 Märkten
präsent. Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte
der Marken REWE, toom und BILLA, der Discounter PENNY, die Baumärkte
von toom BauMarkt und der Elektronikanbieter ProMarkt. Zur Touristik
gehören die Veranstalter ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG sowie
DERTOUR, MEIER'S WELTREISEN und ADAC REISEN, außerdem rund 2.000
Reisebüros.

Mit einem Umsatz von rund 14,5 Mrd. Euro und über 90.000
Mitarbeitern leisten mehr als 3.300 REWE Märkte als Filialen oder
Supermärkte der selbstständigen REWE - Kaufleute einen wichtigen
Beitrag zum Erfolg der Gruppe.



Für Rückfragen:
REWE Unternehmenskommunikation,
Tel.: 0221-149-1610, Fax: 0221-149-9610,
E-Mail: raimund.esser(at)rewe-group.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hier wird's mal wieder richtig Sommer - die aktuellen Trends für Balkon und Garten myToys.de, Multichannel Anbieter rund ums Kind, feiert Geburtstag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2011 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470794
Anzahl Zeichen: 4966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser besucht REWE Markt / Kaufmannsfamilie Hundertmark demonstriert Leistungsfähigkeit des Handels "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rewe Group pressebild.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rewe Group pressebild.jpg