PresseKat - Westwing: Deutschlands 1. Shoppingclub für Home&Living auf Wachstumskurs

Westwing: Deutschlands 1. Shoppingclub für Home&Living auf Wachstumskurs

ID: 471898

(ots) -

Westwing ist Deutschlands 1. Shoppingclub für Home & Living
Produkte

- Finanziert von Holtzbrinck Ventures und Point Nine Capital
- Gründerin Delia Fischer hochzufrieden: hunderte Verkäufe in den
ersten Wochen

Gerade mal vier Wochen ist Westwing auf www.westwing.de online -
und glänzt jetzt schon mit zahlreichen Sales und Produkten der
angesagtesten Möbelmarken der Welt zu überraschend günstigen Preisen.
"Die professionelle Qualität und unser niveauvolles Design haben
Kunden und Markenhersteller von Westwing überzeugt", sagt Gründerin
Delia Fischer, ehemalige Redakteurin von ELLE und ELLE Decoration.

Wie Westwing funktioniert

Die Idee hinter Westwing ist denkbar einfach und innovativ:
Interior-Fans finden seit dem Launch am 1. August bei Westwing edle
Wohnaccessoires und Möbel - zu stark reduzierten Preisen mit bis zu
-70 Prozent Rabatt ggü. UVP. Mehrmals in der Woche starten neue
Aktionen, bei denen in limitierter Auflage und auf wenige Tage
begrenzt Produkte der bekanntesten Markenhersteller angeboten werden.

"Dass wir unseren Kunden den günstigsten Preis am Markt bieten,
ist für uns selbstverständlich. Wir würden aber nie etwas verkaufen,
nur weil es billig ist", erklärt Delia Fischer. "Alle Produkte bei
Westwing sind absolut hochwertig und stilvoll - da machen wir keine
Kompromisse. Denn gerade im eigenen Zuhause möchte man sich doch
wohlfühlen und mit vertrauenswürdiger Qualität umgeben."

Hohes Interesse renommierter Investoren am Wachstumskurs von
Westwing

Die Idee überzeugt auch Investoren: Das Münchner
Startup-Unternehmen wurde von Anfang an von renommierten
Kapitalgebern unterstützt: "Der Möbelmarkt im Internet wächst rasant.
Wir setzen mit Westwing auf ein hervorragendes Team und ein




innovatives Geschäftsmodell", erklärt David Kuczek, Principal bei
Holtzbrinck Ventures, die durch ihre Investments in Zalando oder
Groupon bekannt sind. Nun steigt in einer zweiten Finanzierungsrunde
mit Point Nine Capital ein weiterer erfahrener Investor ein.

Westwing plant in den nächsten Monaten weiterhin stark zu wachsen.
Die Mitgliedschaft ist für Konsumenten kostenlos: Registrieren kann
man sich auf www.westwing.de .

Ãœber Westwing

Westwing, Deutschlands erster Shoppingclub für Home & Living,
wurde im Mai 2011 von Delia Fischer (ehemals ELLE und ELLE
Decoration) gegründet. Nur wenige Wochen nach Start zählt Westwing
Tausende Mitglieder, an die exklusiv mehrmals pro Woche Produkte von
Home & Living Markenherstellern zu Preisen bis zu -70% ggü. UVP
verkauft werden. Das Münchener Startup-Unternehmen beschäftigt
aktuell 30 Mitarbeiter. Zu den Investoren zählen neben Leadinvestor
Holtzbrinck Ventures auch Point Nine Capital sowie die Business
Angels Christoph Janz und Dr. Klaus Neuhaus. Co-Gründer von Delia
Fischer sind Georg Biersack (ehemals mytheresa, Zalando,
mysportbrands), Tim Schäfer (ehemals dooyoo), Matthias Siepe (ehemals
Bain & Co.) und Stefan Smalla (ehemals Bain & Co., dooyoo).



Pressekontakt:
Tim Schäfer
Email: tim.schaefer(at)westwing.de
Telefon: 0172/3897177


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Behandlungsmöglichkeit bei Typ 2 Diabetes: Erstes Antidiabetikum zur einmal wöchentlichen Gabe jetzt in Europa verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471898
Anzahl Zeichen: 3538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westwing: Deutschlands 1. Shoppingclub für Home&Living auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westwing Home & Living GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westwing Home & Living GmbH