(ots) - Die 26th EU PVSEC öffnet am Montag, 5. September,
ihre Tore. Die Veranstaltung findet vom 5. bis 9. September statt und
gilt als weltweit bedeutendste Plattform für den Austausch zwischen
Wissenschaft, Industrie und den globalen PV Solarmärkten. Die
Fachkonferenz wird am Montag um 08:30 mit vier Plenarvorträgen zum
Thema Advanced Photovoltaics eröffnet, die neue Konzepte und hohe
Wirkungsgrade in den Mittelpunkt stellen. In dieser ersten Session
folgt die EU PVSEC ihrer Tradition, den neuesten Stand der
Entwicklungen und das Potenzial der PV Technologien von Morgen
darzustellen. Das EU PVSEC Opening beginnt um 10:30 mit Beiträgen von
Giovanni F. De Santi, Director of the Institute for Energy,
Europäische Kommission, von Minh Le, DOE US Department of Energy,
Solar Energy Programme, von Osman Benchikh, UNESCO's Natural Sciences
Sector, und von Ingmar Wilhelm, President der EPIA, European
Photovoltaic Industry Association, als Vertreter der internationalen
Solarindustrie.
Ein Höhepunkt der EU PVSEC Opening ist die Keynote Präsentation
von Dan Arvizu, dem Director und Chief Executive des US National
Renewable Energy Laboratory.
Das Konferenzprogramm deckt das gesamte Spektrum der PV
Technologien ab. Zu den 82 Sessions, 28 Plenar- und 312 Fachvorträgen
sowie über 1.150 Posterpräsentationen werden mehr als 4.000
Konferenzteilnehmer erwartet.
2011 wurde die EU PVSEC auf 80.000 m2 (2009 = 65.000 m2) in neun
Messehallen vergrößert. Sie repräsentiert die komplette PV
Wertschöpfungskette, vertreten durch 999 internationale Aussteller.
Hersteller von PV Produktionsanlagen stellen das größte
Industriesegment auf dieser Messe, gefolgt von Herstellern von
Solarzellen und Modulen.
Parallel finden zahlreiche eintägigen Events statt. Diese Parallel
Events bieten einen vertiefenden Einblick in spezifische Themen und
behandeln die aktuellsten Trends aus Wissenschaft, Technologie,
Handel, Industrie und den PV Märkten.
Pressekonferenz: Montag, 5.9 , 12.45 - 13.45, CCH - Congress
Centre Hamburg, Raum 6, Erdgeschoss
Pressekontakt:
Bernhard Krause, Bernhard.Krause(at)go-metacom.de, Tel: +49 6181 9828020