PresseKat - nano spezial: 10 Jahre 9/11 / Sondersendung zu den Anschlägen in den USA am 11. September 2001

nano spezial: 10 Jahre 9/11 / Sondersendung zu den Anschlägen in den USA am 11. September 2001

ID: 474558

(ots) -
Freitag, 9. September 2011, 18.30 Uhr

Erstausstrahlung

Der 11. September 2001 hat die Welt erschüttert und verändert. Das
Datum gilt als globale historische Zäsur. Eine bis dahin scheinbar
ferne Bedrohung durch islamistischen Terrorismus war plötzlich real
geworden, Rufe nach mehr Sicherheit und mehr Kontrollen wurden immer
lauter. Aus Anlass des zehnten Jahrestags der Anschläge blickt das
3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" in einer "spezial"-Ausgabe zurück
und fragt: Was hat sich durch und nach den Anschlägen auf das
World-Trade-Center geändert, und was sind die Lehren aus dieser
Gewalttat?

Vor allem in den USA sind eine Reihe von Anti-Terror-Gesetzen
erlassen worden, die den Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse und
Kontrollmöglichkeiten gewährten und zu einer gewaltigen
Datenansammlung führten. Doch rechtfertigen die Ergebnisse die
weitgehenden Eingriffe in die Privatsphäre auch zahlloser
Unschuldiger - und kann man auf diesem Weg überhaupt Anschläge und
andere Terrorakte verhindern? Experten haben Zweifel.

Um die Anschläge vom 11. September ranken sich einige
Verschwörungstheorien. So wird unter anderem behauptet, das
World-Trade-Center wäre in Wirklichkeit gesprengt worden, andere
Theorien besagen gar, die CIA oder der israelische Geheimdienst
stecke hinter den Anschlägen. So abwegig solche Behauptungen klingen
mögen, sie sind weit verbreitet: Einer Umfrage der Wochenzeitung "Die
Zeit" zufolge, hält es jeder dritte Deutsche unter 30 Jahren für
möglich, dass die US-Regierung die Anschläge von 2001 selbst
inszeniert hat. "nano spezial" beleuchtet, warum solche Theorien -
trotz ihrer offenkundigen Unwahrheiten und Widersprüche - immer
wieder aufleben.

"Posttraumatische Belastungsstörung" lautet die Diagnose für einen
Teil der Menschen, die die Anschläge erlebt haben und seitdem von den




Bildern der Schreckenserlebnisse verfolgt werden. Viele leiden nicht
nur unter Alpträumen, sie haben Selbstmordgedanken und können ihren
Alltag kaum mehr meistern. Münchner Wissenschaftler untersuchen
jetzt, wie es genau zu solchen psychischen Erkrankungen kommt, warum
einige Menschen traumatisiert werden, andere aber nicht, und suchen
nach Möglichkeiten, den Betroffenen zu helfen.

Warum konnten die beiden Türme des World-Trade-Centers überhaupt
zusammenbrechen, und was hat man daraus für den Hochhausbau gelernt?
Untersuchungen ergaben: Das Stahlskelett der Hochhaustürme war
lediglich mit einer Brandschutzverkleidung aus Gipskarton ummantelt.
Sie sollte verhindern, dass die Stahlträger bei einem Brand
schmelzen. Dieser Gipskarton sei beim Aufprall der Flugzeuge aber
abgesprengt worden. Außerdem fiel die Sprinkleranlage aus. So wurde
das Stahlskelett der Gebäude zu heiß, instabil und stürzte
schließlich ein. "nano spezial" zeigt, wie Bauingenieure weltweit
nach dem Anschlag ihre Sicherheitskonzepte verändert haben.

Es moderiert Kristina zur Mühlen.

Bereits am Donnerstag, 8. September, um 19.20 Uhr, zeigt 3sat
ebenfalls zum zehnten Jahrestag der Terroranschläge in den USA eine
"extra"-Ausgabe seines Magazins "Kulturzeit". Bitte beachten Sie den
separaten Programmhinweis.

Hinweis für Journalisten: Weitere Informationen über das
3sat-Programm und eine Abo-Taste für einen individuellen
Journalisten-Newsletter finden Sie unter www.pressetreff.3sat.de




Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6261
E-Mail: bernhard.p(at)3sat.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturzeit extra: 11. September 2001. Ein ganz normaler Dienstag / Sondersendung zu Kölner Stadt-Anzeiger: Todenhöfer: Deutschlands guter Ruf  ist in Libyen ungebrochen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2011 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474558
Anzahl Zeichen: 3936

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"nano spezial: 10 Jahre 9/11 / Sondersendung zu den Anschlägen in den USA am 11. September 2001"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat