(ots) -
Bei allen bundesweit 3.300 REWE-Märkten und toom
Verbrauchermärkten können die Kunden bei einer Seilspring-Aktion
etwas für ihre Kondition tun und gleichzeitig Kindern helfen: Für
jeden Teilnehmer, der am kommenden Samstag, 10. September, zwischen
14 bis 15 Uhr zum REWE-Markt kommt und mindestens eine Minute
seilspringt, spendet REWE 50 Cent an die Hilfsorganisation "Ein Herz
für Kinder". Freitag und Samstag, 16. und 17. September, gibt es an
den REWE Kassen darüber hinaus kostenlos Äpfel und Bananen für die
Kleinen.
Das kollektive Seilspringen ist Auftakt der Aktionswoche "Hallo
Erde! - Gemeinsam für Mensch und Umwelt", mit der die Vertriebslinien
der REWE Group das Bewusstsein der Verbraucher für umwelt- und
sozialverträglichen Konsum stärken wollen. Mehr denn je ist es eine
der zentralen Herausforderungen des Handels, nachhaltigen Konsum zu
fördern und damit vielen Verbrauchern zugänglich zu machen. Dazu
möchte die REWE Group mit ihren Nachhaltigkeitsbemühungen einen
Beitrag leisten. Alle Vertriebslinien und viele Partner zeigen
darüber hinaus mit einer Reihe von Aktionen zum Mitmachen für die
Kunden, dass Nachhaltigkeit kein theoretisches Konstrukt ist, sondern
im Markt gelebt wird.
Gelebte Nachhaltigkeit
Besondere Aufmerksamkeit erfahren in den acht Tagen der
Nachhaltigkeitswoche in den REWE-Märkten daher Produkte, die gut für
Mensch und Umwelt sind. Mit einem Rabatt auf alle REWE Bio-Produkte
rücken etwa die "Grünen Produkte", eine Säule der
Nachhaltigkeitsstrategie der REWE Group, in den Mittelpunkt. Auch die
Industriepartner sind in den REWE Märkten mit besonders
hervorgehobenen nachhaltigen Produkten präsent.
"Gemeinsam Ressourcen schonen", "Gemeinsam für die Tier- und
Pflanzenwelt", "Gemeinsam gesünder leben" und "Gemeinsam für mehr
Menschlichkeit" sind die einfach und emotional formulierten Themen,
die über die jeweiligen Produkte transportiert werden sollen. Partner
der zweiten Nachhaltigkeitswoche sind diesmal 50
Industrieunternehmen. Aus deren Produktpalette sind 100 Markenartikel
ausgewählt worden, die in der Aktionswoche beworben und in den
REWE-Märkten mit ihrem jeweiligen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft
präsentiert werden. Das unabhängige CSCP (UNEP/Wuppertal Institute
Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production GmbH)
in Wuppertal hat die REWE Group beraten und den nachhaltigen Beitrag
der Produkte bewertet.
Die REWE Group ist mit einem Umsatz von über 53 Milliarden Euro
(2010) und derzeit über 310.000 Beschäftigten einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Das mehr
als 80 Jahre alte Unternehmen ist in 14 Ländern mit 15.000 Märkten
präsent. Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte
der Marken REWE, toom und BILLA, der Discounter PENNY, die Baumärkte
von toom Baumarkt und der Elektronikanbieter ProMarkt. Zur Touristik
gehören die Veranstalter ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG sowie
DERTOUR, MEIER'S WELTREISEN und ADAC REISEN, außerdem rund 2.000
Reisebüros.
Mit einem Umsatz von rund 14,5 Mrd. Euro und über 90.000
Mitarbeitern leisten mehr als 3.300 REWE-Märkte als Filialen oder
Supermärkte der selbstständigen REWE-Kaufleute einen wichtigen
Beitrag zum Erfolg der Gruppe.
Für Rückfragen:
REWE Unternehmenskommunikation,
Tel.: 0221-149-1644, Fax: 0221-149-9610, E-Mail:
thomas.bonrath(at)rewe-group.com