Österreichischer Konzern investiert in Friedrichshain und schließt die letzte Baulücke
(firmenpresse) - Das Handelsquartier Frankfurter Allee in Berlin-Friedrichshain ist erneut gestärkt worden. Mit dem Schluss der letzten Baulücke durch ein Projekt der PORR Solutions Deutschland GmbH bestätigt die Frankfurter Allee den positiven wirtschaftlichen Trend, der in den letzten Jahren durch einen Zuwachs an Shopping- Centren angedeutet wurde. Das neue siebenstöckige Gebäude auf dem knapp 4700 Quadratmeter großen Grundstück Nr. 57 / 59, welches ein Gesamtvolumen von ca. 16,5 Millionen Euro umfasst, vereinigt verschiedene Nutzungen unter einem Dach in einer der umsatzstärksten Einkaufsstraßen im Ostteil der Stadt.
Ab dem 01. März diesen Jahres wurde das Gebäude nach erfolgreicher und zügiger Plan- und Bauphase sukzessive eröffnet.
Das Objekt ist mit seiner Fertigstellung bereits komplett vermietet und verkauft. Die Mieter schätzen die attraktive, citynahe Lage, welche eine optimale Erreichbarkeit, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem PKW garantiert, von der auch die zukünftige Kundschaft profitieren wird. Die U-Bahn-Haltestelle Samariterstraße der Linie 5 ist direkt am Grundstück gelegen, auch der S-Bahnhof Frankfurter Allee ist fußläufig zu erreichen. Von der Bruttogrundfläche von ca. 8000 Quadratmetern stehen das Erdgeschoss sowie das 1. Obergeschoss für Geschäfte des Einzelhandels und Dienstleistungsangebote zur Verfügung, ab dem 2. Obergeschoss folgen die 140 Doppelzimmer des „Best Western Hotels“. Im Erdgeschoss werden die Einzelhandelsflächen durch die Warenhandelsgesellschaft „PLUS“ und die Warenhauskette „Strauss Innovation“ genutzt; im 1. Obergeschoss entstehen auf 1350 Quadratmetern Fitness- und Wellnessflächen der Frauenfitnesskette „Jopp“.
Der von der AMO PLANUNGSGRUPPE konzipierte Baukörper fügt sich hervorragend in die vorhandene Baustruktur ein und vervollständigt das Straßenbild der Allee. Das Projekt darf somit auch als Glücksfall für den Bezirk Friedrichshain betrachtet werden, der maßgeblich durch die Frankfurter Allee geprägt wird. Die Weiterentwicklung des Areals Frankfurter Allee als Hauptzentrum wird als ein Teil des Stadtentwicklungsplanes seitens des Landes Berlin intensiv vorangetrieben. Die Allee ist einer der ältesten Verkehrswege von Berlin und verlängert die Karl-Marx-Allee in Richtung Frankfurt (Oder). Zusammen mit der Karl-Marx-Allee ist sie eine der sieben nach Norden und Osten führenden radialen Ausfallstraßen, die vom historischen Zentrum der Stadt, also im Wesentlichen vom Alexanderplatz, ausgehen.
Zahlen & Fakten im Ãœberblick:
Bauherr: PORR Solutions Deutschland GmbH
Mieter:
Strauss Innovation GmbH & Co. KG
PLUS Warenhandelsgesellschaft mbH
Best Western Hotel - AGON Group Berlin
Jopp Frauenfitness - Fitness Company Freizeitanlagen GmbH
Architekt:
AMO PLANUNGSGRUPPE
Bauunternehmen:
PORR Deutschland GmbH
Grundstücksgröße:
4.697 m²
Objekt:
ca. 8.000 m² BGF
Verteilung der Nutzungsflächen:
PLUS:
ca. 948 m² Einzelhandelsfläche im Erdgeschoss
Strauss Innovation:
ca. 715 m² Einzelhandelsfläche im Erdgeschoss
Jopp Frauenfitness:
ca. 1.350 m² Fitness- und Wellnessflächen im 1. Obergeschoss
Best Western Hotel:
ca. 3.980 m² Hotelflächen verteilt auf allen Geschossen
Info-Telefon: +49(0)30 42 18 42- 125
Info-Fax: +49(0)30 42 18 42- 143
Info-eMail: nicci.klemme(at)porr.at
Homepage : www.porr-solutions.com