(firmenpresse) - Bei diesem Werk von Diana Wiedemann handelt es sich um eine facettenreiche Dichtung unterteilt in drei Akten. Auf beeindruckende Art und Weise gelingt es der Autorin die Tragödie um die Familie des Rates de Beneaux ebenso tiefsinnig wie einfühlsam zu beschreiben. „Sterne auf Erden“ überzeugt nicht nur durch den inhaltlichen Facettenreichtum, sondern insbesondere durch die stilistische und sprachliche Gewandtheit.
Der Herr und das Liebchen auf hohem Wolkenfelde
Einst fragte Liebchen, ob denn alle Menschen Sterne sind.
„Alle, jeder Einzelne, mein eigen Kind.
Doch einige vergessen mich,
einige, die blenden sich.
Sie blenden sich mit ihrer Gier,
mit Hass, Gewalt und drohen mir.
Das Leuchten, mein Geschenk, das sie besaßen,
tauschten sie gegen glanzlos leere Seifenblasen.
Werden wie Sternschnuppen, die schnell verglühen.
Doch ein Stern wie du, hat immer das Bemühen,
sein Leuchten weiter noch zu tragen,
in die Welt hinaus, wohl alles zu erfragen.
Dies ist des Glaubens Energie, gar seine Kraft,
die das Leuchten gibt, und dieses schafft.“
Diana Wiedemann
Sterne auf Erden
Eine Tragödie
August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH
188 S., Softcover
11,40 €
ISBN 978-3-8372-0081-2
AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG
Gelingende Literatur ist der Lebenswirklichkeit verpflichtet. Deshalb kann und muß moderne Literatur die nachwachsende Autorengeneration zur Erscheinung bringen. Dieser Aufgabe - neue Autoren durch Herausgabe von Debüts zu unterstützen - stellt sich der AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG. Der Verlag ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben dem AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG ansässig. August von Goethe (1789-1830), der Sohn des berühmten Dichters, hinterließ ein Tagebuch, das von der Italienreise erzählt und seinen literarischen Ruhm begründet hat.
Der Verlag erinnert mit seinen Buchausgaben vorzüglicher Autoren der Gegenwart auch an den Reiseschriftsteller August von Goethe. Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.august-goethe-verlag.de).
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de