Die Macht der Worte ist unbestritten und erzählen tun viele, doch haben diese auch etwas zu sagen? In der Ausstellung „Will sagen ...“ von Ilse Korzitzki und Ingo Schleutermann bringen uns die Künstler ihre Geschichten und Ansichten in der Sprache der Bilder näher. Eben ohne Worte, aber voller Poesie und in einer unglaublich lyrischen Erzählweise, denn manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte...
(firmenpresse) - "Will sagen ..."
Gemeinschaftsausstellung "Will sagen ..."
von Ilse Korzitzki und Ingo Schleutermann
Die Macht der Worte ist unbestritten und erzählen tun viele, doch haben diese auch etwas zu sagen? In der Ausstellung „Will sagen ...“ von Ilse Korzitzki und Ingo Schleutermann bringen uns die Künstler ihre Geschichten und Ansichten in der Sprache der Bilder näher. Eben ohne Worte, aber voller Poesie und in einer unglaublich lyrischen Erzählweise, denn manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte...
Ilse Korzitzki hat einmal formuliert:
"Wenn im Kopf Bilder entstehen wird man entweder verrückt und eingesperrt oder Malerin und ausgestellt - ich habe mich für letzteres entschieden."
Bei Ingo Schleutermann geht es in seinen Bildern nicht darum, den Tenor der Darstellung auf die Begriffe: "flüchtig, skizzenhaft, abstrahiert" zu legen, sondern die genannte Komplexität zu zeigen, das Ganzheitliche, nicht die romantisch-flüchtige Impression oder sonst irgendeinen Teilaspekt, sondern die nüchtern-sezierende, manchmal auch erschreckende Basis für seine inneren Dialoge und Interpretationen. Ganzheitlich gesehen geht es darum, Visionen mit den geeigneten, manchmal auch gänzlich unterschiedlichen, stilistischen und gedanklichen Mitteln umzusetzen um sich gestalterisch nicht in ein Korsett zwängen zu müssen, virtuos bleiben zu können.
Ilse Korzitzki ist die Malerin, deren üppig frivolmorbide Bilder opulente Geschichten alltäglicher Besonderheiten erzählen. Menschen, die sie winzig doch unübersehbar zwischen ihren Hauptthemen platziert, lässt sie kommunizieren, Richtung weisen, Größenverhältnisse schaffen. Ihr recht eigenwilliger Malstil und die kleinen Protagonisten, sorgen für einen eindeutigen Wieder erkennungswert. Großformatige Werke sind ihr die Liebsten, Skizzenarbeit ein wichtiges Muss, Trends völlig egal - würden sie doch nur ihre Fantasie beschneiden.
Zwei sehr unterschiedlich arbeitende Künstler - auf den ersten Blick.
Doch wenn man sich auf die Reise durch die Bildwelten von Ilse Korzitzki und Ingo Schleutermann begibt, fallen einem sofort die gemeinsam vorgetragene Dichte ihres Arbeitsstils und der Bildthemen auf. Distanz lassen die Werke nicht zu denn die ungezählten Einzelheiten in den Bildern lassen den Galeriebesucher zum Suchenden und Findenden werden, ziehen ihn durch die Fülle der Gedanken geradezu magisch in den Bann.
Einengende Ismen werden dabei genauso spielerisch überwunden wie der Gedanke an Gefälligkeit oder griffiger Kunstattitüde. Zwei Künstler, die auf einem hohen individuellen Niveau arbeiten und dem Galeriebesucher Kunst als sinnliche und inhaltliche Erfahrung nahe bringen -
eben absolut gelebt und absolut authentisch.
Galerie theARTer
Hagenstr. 56 - 10365 Berlin
Web: www.theARTer.de
Email: galerie(at)thearter.de
Fon: +49 (0)30 - 50 38 13 85
Mobil: +49 (0)173 - 60 75 985
Ansprechpartner:
Carsten Schmidt