PresseKat - Zweiter Hilfsflieger startet nach Ostafrika

Zweiter Hilfsflieger startet nach Ostafrika

ID: 482256

(ots) - Kunden des Bonusprogramms PAYBACK
spenden Punkte und finanzieren damit 60 Tonnen Hilfsgüter für die
Hungerleidenden

Die Hilfsorganisation "Luftfahrt ohne Grenzen / Wings of Help"
kann durch die Unterstützung tausender Payback Kunden ihren zweiten
Hilfsflieger nach Nairobi organisieren: Die Mitglieder des
Bonusprogramms verzichteten auf Prämien oder Gutscheine und spendeten
ihre Punkte an das eigens ins Leben gerufene Projekt "Flug gegen den
Hunger". Damit ermöglichen sie, dass 60 Tonnen Hilfsgüter in einem
nunmehr zweiten Flieger von Lufthansa Cargo nach Ostafrika
transportiert werden können. Das erste Flugzeug wurde von den Payback
Partnerunternehmen initiiert. Sie hatten in einer spontanen Aktion
200.000 Euro für einen Flug gespendet. Der zweite Hilfsflieger wird
Frankfurt in der Nacht vom 20. auf den 21. September verlassen.

"Es freut uns sehr, dass unsere Initiative von den Payback Kunden
mit so viel Engagement weitergetragen wird. Jeder einzelne Punkt ist
wichtig und hilft", so Professor Erich Greipl als Vertreter der
Payback Partner, gleichzeitig Mitglied der Geschäftsführung der Otto
Beisheim Group und der Otto Beisheim Holding. "Wir bringen
Nahrungsmittel, Zelte, Decken und Medikamente nach Nairobi und sind
sowohl den Payback Partnerunternehmen als auch den Payback Kunden
sehr dankbar. Sie haben die beiden Hilfsflüge möglich gemacht", so
Frank Franke, Präsident von Luftfahrt ohne Grenzen.

Bisher haben Payback Mitglieder über die Spendenplattform
www.payback.de/spendenwelt bereits Punkte im Wert von 387.000 Euro
für Ostafrika gespendet, davon alleine 100.000 Euro für das Projekt
"Flug gegen den Hunger".

Die Hungerkrise in Ostafrika wird immer schlimmer. Zehntausende
Menschen sind bereits verhungert, über die Hälfte davon Kinder. Der
Höhepunkt der Krise ist noch nicht erreicht, grenzübergreifend sind




derzeit mehr als 12 Millionen Menschen auf Nahrungsmittel durch
Hilfsorganisationen angewiesen. Allein in Somalia bedroht die
Hungerkrise rund 3,7 Millionen Menschen.

Nach der Dürreperiode drohen den hungergeschwächten Menschen in
Ostafrika nun gesundheitliche Risiken durch die einsetzende
Regenzeit. Frank Franke, Präsident von "Luftfahrt ohne Grenzen" hofft
deshalb, dass Hilfsprojekte wie das der Payback Spendenwelt Nachahmer
finden: "Wir können die Katastrophe nicht gänzlich verhindern, aber
wir können mit unserem Einsatz viele Leben retten. Je mehr Spenden
und Mittel wir einsammeln können, desto besser lindern wir die Not
für die Ärmsten der Armen in Ostafrika."

Alle fünf Minuten stirbt zurzeit ein Kind an den Folgen des
Hungers - mit lediglich 50 Euro könnte es einen Monat lang ernährt
werden. Luftfahrt ohne Grenzen ruft deshalb auf, weiterhin zu
spenden: Da die Lebensmittel vor Ort täglich knapper werden, sind
Hilfslieferungen aus anderen Ländern oftmals die einzige Alternative,
um effektiv zu helfen.

Spendenkonto Luftfahrt ohne Grenzen:
"Flug gegen den Hunger"
Frankfurter Sparkasse
Konto-Nr.: 200 33 22 44
BLZ:500 502 01

Oder spenden Sie PAYBACK Punkte unter
www.payback.de/spendenwelt

Zur Payback Spendenwelt:

Payback kooperiert seit Start des Bonusprogramms im Jahr 2000 mit
Hilfsorganisationen. Dabei war es dem Unternehmen immer schon
wichtig, sich nicht nur selbst finanziell zu engagieren, sondern auch
den Payback Kunden die Möglichkeit zu bieten, gesammelte Punkte für
wohltätige Zwecke einzusetzen. Mit dem Know-how von betterplace.org
wurde im Dezember 2009 die Payback Spendenwelt konzipiert und
umgesetzt. Hier hat der Kunde einzelne, konkrete Projekte vor Augen -
mit Menschen, die diese Projekte initiieren, ihre Durchführung
organisieren und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Spendenwillige können online nachvollziehen, wie viel Geld bzw. wie
viele Punkte zur Erfüllung eines Projekts fehlen, Fragen an die
Verantwortlichen stellen, ihr eigenes Bild als Projektunterstützer
hochladen und die Projekte bewerten. Sogar eigene Projekte können ins
Leben gerufen werden.



Weitere Informationen:
Nina Purtscher
Leiterin Payback PR
Loyalty Partner GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
Tel.: 089 - 997 41 206
E-Mail: nina.purtscher(at)loyaltypartner.com
www.payback.de
www.payback.net
www.payback.de/spendenwelt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hotellerie profitiert immer weniger vom Messegeschäft EOS Konzern bleibt auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482256
Anzahl Zeichen: 4852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München, Frankfurt



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweiter Hilfsflieger startet nach Ostafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAYBACK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PAYBACK baut Customer Lifecycle Management aus ...

PAYBACK baut seinen Bereich Customer Lifecycle Management (CLM) und damit einen wichtigen Service für seine über 26 Millionen Kunden weiter aus: Mit Beate Radermacher konnte die führende Multichannel-Marketingplattform nun eine wichtige Position ...

Alle Meldungen von PAYBACK GmbH