(ots) -
- Konzernumsatz steigt um 18,1 Prozent
- Deutschland nach wie vor wichtigster Markt
- Erholung in Osteuropa
Der EOS Konzern erzielte in 2010/11 ein erfreuliches
Jahresergebnis deutlich über Vorjahresniveau: Das Ergebnis vor
Steuern (EBT) betrug im Geschäftsjahr 2010/11 76,8 Millionen Euro im
Vergleich zu 61,5 Millionen Euro in 2009/10. Den Konzernumsatz
steigerte der international agierende Anbieter von
Forderungsmanagement, Marketing- und Risiko-Informationen sowie
Payment Services um 56,9 Millionen Euro auf insgesamt 370,9 Millionen
Euro. 340,6 Millionen Euro davon erzielte der EOS Konzern mit
Unternehmen außerhalb der Otto Group (Netto-Außenumsatz). Hans-Werner
Scherer, Vorsitzender der Geschäftsführung des EOS Konzerns,
erläutert: "Unsere Kunden vertrauen auf unsere
Dienstleistungsqualität. Darüber hinaus konnten wir den
wirtschaftlichen Aufschwung nutzen und gezielt in unser Wachstum
investieren. Diese Strategie hat sich ausgezahlt."
Auf dem deutschen Markt stieg der Umsatz des EOS Konzerns um 6,7
Prozent von 183,7 Millionen Euro im Vorjahr auf jetzt 196,0 Millionen
Euro. Der Anteil am Gesamtumsatz lag bei 52,8 Prozent (58,5 Prozent
in 2009/10). Deutschland bleibt damit wichtigster regionaler Markt.
In Westeuropa verzeichnet der EOS Konzern Zuwächse, die auf gute
Einzugsleistungen im Forderungskauf, die strategische
Weiterentwicklung von EOS Aremas Belgium sowie die erfolgreiche
Integration der in 2009 erworbenen EOS Acción de Cobro in Spanien
zurückzuführen sind. Der Umsatz in der Region stieg um 17,7 Prozent
auf 64,9 Millionen Euro (55,2 Millionen Euro in 2009/10).
Die Umsatzsteigerung von 65,9 Prozent auf 58,4 Millionen Euro in
der Region Osteuropa zeigt, dass sich viele der dortigen Unternehmen
nach dem schwierigen Geschäftsjahr 2009/10 deutlich erholt haben.
Besonders erfreulich war die Entwicklung der EOS Gesellschaften in
Rumänien, der Slowakei und Russland.
Einen Wachstumskurs vermeldet der EOS Konzern auch auf dem
US-Markt. Dort weitete er seinen Umsatz um 26,2 Prozent auf 49,5
Millionen Euro aus. Grund für diese Entwicklung war insbesondere die
Akquisition des Unternehmens True North AR, LLC.
EOS hat seine internationale Wachstumsstrategie im Geschäftsjahr
2010/11 mit Markteintritten in Bosnien und Herzegowina, Ukraine und
China erfolgreich fortgesetzt. Auch in Zukunft setzt das Unternehmen
auf Expansion. EOS strebt an, in den kommenden Geschäftsjahren
weitere Länder zu erschließen. In allen relevanten Ländern außerhalb
der USA will EOS eine Top-3-Marktposition erreichen oder behaupten.
Wichtige Kennzahlen im Ãœberblick:
2010/11 2009/10
Umsatzerlöse (Mio. EUR) 370,899 314,036
EBITDA (Mio. EUR) 107,9 89,1
EBT (Mio. EUR) 76,8 61,5
Mitarbeiter (Köpfe) 5545 5160
Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen
Jahrespublikation "EOS Einblicke" zum Download unter:
www.eos-solutions.com/einblicke sowie als App für das iPad.
Pressekontakt:
Lara Flemming, Head of Corporate Communications and Marketing,
Tel.: 040-2850-1560, E-Mail: l.flemming(at)eos-solutions.com
Berit Ewald, Senior Public Relations Consultant, Tel.: 040-2850-1566,
E-Mail: b.ewald(at)eos-solutions.com